Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Unter uns
D, 1994–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 19.07.: Neuer Kommentar: User 1267503: @Chefkritiker Dazu passt ein "Staranwalt", ...
- 19.07.: Neuer Kommentar: User 1267503: @AnikaStar Absolut richtig! Ja, diese ...
- 19.07.: Neuer Kommentar: Chefkritiker: aber hallo, das Ding geht in Köln, da ist es ...
- 19.07.: Neuer Kommentar: Chefkritiker: ja, Logik muss man in solchen Soaps mit der ...
- 19.07.: Neuer Kommentar: Chefkritiker: was ist das für ein Getue und Gemache wegen ...
- 19.07.: Neue komplette Folge: Ein vergiftetes Angebot (RTL+ Premium)
- 19.07.: Neue komplette Folge: Falsches Spiel (RTL+ Premium)
- 18.07.: Neuer Kommentar: AnikaStar: Was war das für eine dämliche Nachricht von ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: AnikaStar: Sina gefällt mir überhaupt nicht mehr. Weder die ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: AnikaStar: Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Autoren ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: AnikaStar: So häufig wechselt Bambi keine Reifen. Er hat ja ...
- 18.07.: Neue komplette Folge: Neue Partner (RTL+ Free)
- 18.07.: Neuer Kommentar: Giulietta: Nö, warum soll sie unbedingt von Ronja erwischt ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: User 1863913: Ja genau. Bei Jahreszeitenwechsel z. B ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: User 1267503: @Bingo2018 Till kommt nicht zurück. Oder? ...
- 18.07.: Neue komplette Folge: Das falsche Frauchen (RTL+ Free)
- 18.07.: Neue komplette Folge: Ringo, der Trickser (RTL+ Premium)
- 18.07.: Neuer Kommentar: Bingo2018: Achtung mit Vorschau! Achtung mit Vorschau! ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: Bingo2018: @Trudy: Ich mag solche ausgefallenen Szenen, ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: Sunnygirl2013: Ob das die Autoren wohl schick finden und ...
- 17.07.: Neuer Kommentar: Sunnygirl2013: Ja ich finde sie auch wirklich toll hab ...
- 17.07.: Neue komplette Folge: Hackerangriff aus dem Jenseits (RTL+ Free)
- 17.07.: Neue komplette Folge: Ein Bandit zum Verlieben (RTL+ Free)
- 17.07.: Neue komplette Folge: Bube, Dame, Bube (RTL+ Free)
- 17.07.: Neue komplette Folge: Unter uns - Der Talk zum 30. Jubiläum (RTL+ Free)
- 17.07.: Neue komplette Folge: Ein vergiftetes Angebot (RTL+ Free)
- 17.07.: Neue komplette Folge: Der blauäugige Dieb (RTL+ Free)
- 17.07.: Neue komplette Folge: Patrizias neuer Feind (RTL+ Free)
- 17.07.: Neue komplette Folge: Ultimatum (RTL+ Premium)
- 17.07.: Neue komplette Folge: Charlotte will Sandy überzeugen (RTL+ Premium)
- Platz 8
651 Fans - Serienwertung3 60922.60von 101 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 28.11.1994 (RTL)
Daily Soap, Soap
Die tägliche Seifenoper erzählt seit 1994 die Geschichten der Bewohner eines Mehrparteienwohnhauses in der fiktiven Schillerallee Nr. 10 in Köln. Zentrale Konstante ist die alteingesessene Familie Weigel, die im Erdgeschoss eine Konditorei betreibt und im Laufe der Jahre zahlreiche Mieter kommen und gehen sieht. Passend auf das junge Zielpublikum zugeschnitten, werden die Geschichten um Liebe, Familie, Freundschaft und Karriere meist aus der Perspektive der jüngeren Bewohner des Hauses erzählt.Im Jahr 2000 zog die gesamte Produktion von "Unter uns" von Hürth-Kalscheuren nach Köln-Ossendorf, wobei der Grundriss sämtlicher Kulissen geändert wurde. Außerdem wurden nach und nach feste Außenkulissen errichtet, so im Jahre 2004 die Außenkulisse „Schillerallee/Ecke Maybachstraße“ und im Sommer 2006 die Außenterrasse der Stammkneipe "Schiller".
Crossover mit Alles was zählt (D, 2006)
Crossover mit Freundinnen - Jetzt erst recht (D, 2018)
Crossover mit sk-Babies (D, 1996)
Cast & Crew
- Gaststars: Haydar Zorlu, Markus Lanz, Bruce Darnell, Dariusz Michalczewski, Sonya Kraus, Sabrina Frank, Mathieu Carrière, Nino de Angelo, Wolfram Kons, Frauke Ludowig, Claude-Oliver Rudolph, Pierre Geisensetter, Max von der Groeben, Ross Antony (Tyler Duff, 2009), Dustin Semmelrogge, Ruth Moschner
- Regie: Markus Hansen, Friedhelm von Aprath, Renate Gosiewski, Florian Mangelsdorf, Katrin Schmidt, Hannes Spring, Michael Harings, Christoph Klünker, Frank Fabisch, Herbert Wüst, Jochen Müller, Patrick Freiheit, Klaus Knoesel, Laurenz Schlüter, Hye-Ryim Kim, Su-Ji Lee, Sabine Zimmer, Janis Rebecca Rattenni, Claudia Danne, Christian Singh, Rainer Klingenfuß, Birte Robbers, Britta Keils, Hye-Ryim Hanna Kim, André Siebert, Tilmann Schillinger, Olaf Götz, Chiara Karampataki, Klaus Knoessel, Stefan Krause, Wolfram von Bremen, Michael Brent Adam, Robert Lyons, Silke Bäurich, Marcus Weiler, Mathias Utz Disseler, Till Müller-Edenborn, Gudrun Scheerer, Patrick Schlosser, Christoph Schulz, Matthias Hedwig, Chiara Karampataki-Ersfeld, Christoph Heininger, Chris Heininger, Ralph Bridle, Guido Reinhardt, Petra Wiemers, Jürgen Clemens, Florian Magelsdorf, Andreas Morell, Laurenz Schülter, Herbert Wurst, Hans-Eckart Eckhardt, Ulrike Hamacher, Pavel Marik, Florian Mengel, Marc Tiedke, Chris Heiniger, Siegi Jonas, Renate Gosiewskie, Martin Nowak, Erik Polls, Jörg Schmidt, Michale B. Adam, Ulli Baumann, Michael Bielawa, Heinz Dietz, Patrck Freiheit, Renate Gosiewksi, Renate Gosiweski, Renate Gosiwski, Franziska Hörisch, Stefan Jonas, Chaira Karampataki-Ersfeld, Christoph Kloecker, Christoph Klüker, Kerstin Krause, Su-jin Lee, Renate Ziemer, Sabina Zimmer
- Drehbuch: Jörg Alberts, Martin Wiesenhöfer, Renate Gosiewski, Sofia Karassawas, Anke Köster, Peter Gallert, Anke Heindel, Hanna Levi, Dana Pilath, Christoph Schulz, David Wölfle, Sargon Youkhana, Florian Wimmer, Vera Wittrock, Boris Anderson, Karen Beyer, Christin Burger, Dagmar Effler, Agnes Hertwig, Janis Rebecca Rattenni, Nicole Rüthers, Andreas Schäffer, Die SchreibWaisen, Robin Ziegler
- Produktion: Rainer Wemcken, Guido Reinhardt, Robert Borkenhagen, Claudia Danne
- Produktionsauftrag: RTL
- Produktionsfirma: UFA Serial Drama GmbH, RTL, Grundy UFA Entertainment
- Titelmusik: b.o.s. ("Under One Roof", 1994–20??), Dynamedion ("Under One Roof", 2014–)
- Schnitt: Malina Hüggenberg, Anna Struck
- Szenenbild: Christoph Schlieper
- Maske: Helen Janssen-Gerwalin
- Kostüme: Birgitta Zielhofer-Bulin
- Regieassistenz: Neele Schaich
- Redaktion: Malina Hüggenberg, Anna Golubovic, Iris Schneider, Frank Zülke
News & Meldungen
- Überraschendes "Unter uns"-Comeback: Dieser Fan-Liebling kehrt zurück
Wiedersehen mit Jan Ammann alias Chris Weigel (15.07.2025) - "GZSZ": Vize-Dschungelkönig Pierre Sanoussi-Bliss mit Gastauftritt - und zwar schon heute
Feste Rolle bei "Unter uns" ab September (15.07.2025) - "Unter uns": Dschungel-Vizekönig Pierre Sanoussi-Bliss in der Schillerallee
Weiterer "IBES"-Neuzugang für die RTL-Soap (17.06.2025) - "Unter uns": Kölner Dschungelcamp-Star wirbelt die Schillerallee auf
Alessia Herren packt in der RTL-Soap im Büdchen mit an (25.04.2025) - Umbesetzung bei "Unter uns": Neuer Schauspieler übernimmt die Rolle des Ferhat Gülek
Harun Yildirim wird Nachfolger von Mehmet Kucak (19.03.2025) - 120 weitere Meldungen
Serienguide

Geschichten aus dem Haus Schillerallee 10 in Köln. So fängt alles an: Die Freundinnen Corinna Bach und Jennifer Turner ziehen in die Dachgeschoßwohnung. Weil ihr Geld für die Miete nicht reicht, nehmen sie die Studentin Melanie Hoffmeister und den Radio-Moderator Armin Franke als Mitbewohner auf. Armin darf allerdings nur bei den Frauen wohnen, weil er ihnen vorspielt, schwul zu sein. Von Männern haben Corinna und Jennifer nach schlechten Erfahrungen mit ihren Ex-Freunden erstmal genug. Gleichzeitig ziehen in einer etwas kleineren Wohnung im Haus Antonia Schwarz und ihr Vater Olaf aus Berlin ein. Antonias Mutter Elke Niendorf war damals aus der DDR geflüchtet und hatte Mann und Tochter zurückgelassen. Jetzt taucht sie überraschend bei Olaf auf, hat aber Angst, ihre Tochter wiederzusehen, weil Olaf Antonia immer erzählt hat, ihre Mutter sei tot. In ihrer neuen Schule muß Antonia gleich gegen den Haß ihrer Mitschülerin Laura Böhme kämpfen. Im Erdgeschoß des Hauses in der Schillerallee wohnt die ruppige Eigentümerin Margot Weigel, die ihre Nase in alle Dinge hereinsteckt, die sie gar nichts angehen. Mit ihrer Schwester Sophie hat sie seit 20 Jahren kein Wort mehr gesprochen. Margots Sohn Wolfgang wohnt mit seiner Frau Irene und den Kindern Chris, Till und Anna im ersten Stock und besitzt die Bäckerei. Außerdem wohnt die Professorenfamilie Albrecht im Haus. Vater Joachim ist ein etwas zerstreuter Kunstprofessor. Er möchte seinen Sohn Alexander ebenfalls zu einem Kunstexperten erziehen. Alexanders Bruder Marc ist der beste Freund von Till, und Mutter Regina arbeitet in einer Bank. Nach und nach kommen Armins Geheimnisse ans Tageslicht: Corinnas Bruder Martin gesteht Armin, daß er schwul ist und sich in ihn verliebt hat. Und Laura erpreßt Armin mit ihrem Wissen um seine zweite Identität als Macho-Radiomoderator Franco. Corinna, Melanie und besonders Jennifer sind ziemlich sauer. Kai Sonderhoff, ein alter Jugendfreund von Melanie, nistet sich vorübergehend mit seinem angeblichen Onkel, Professor Slanski, in Sophies Wohnung ein. Slanski hat es in Wahrheit auf eine Madonnenstatue des nahen Kunstvereins abgesehen, die er in seine Heimat zurückbringen will. Als Kai Till als Geisel nimmt, wird er von Chris angeschossen und kommt schwerverletzt ins Krankenhaus. Als Anna nach einem Streit von Margot und Sophie wegläuft, wird sie von der Obdachlosen Gisela Schulz vor dem Tod gerettet. Regina Albrecht arbeitet eng mit Corinnas Vater Gerhard bei einem Banker-Projekt zusammen. Als Lauras Murrer durch Reginas Mitschuld einen Verkehrsunfall hat und ins Koma fällt, zieht Laura zu den Albrechts. Nachdem er pleite ist, schenkt Udo Kaiser Armin seinen Radiosender City Radio. Armin versucht, das beste aus der Situation zu machen und den Sender wieder hochzupäppeln. Melanie gerät in die Fänge des Chakra und läßt sich von der Sekte beeinflussen. Chris und Armin lassen das Chakra auffliegen. Der totgeglaubte Werner Weigel taucht wieder auf und stiftet erneuten Unfrieden zwischen Margot und Sophie. Margot glaubt, Werner verberge seine Vergangenheit, doch bevor sie die Wahrheit herausfinden kann, stürzt Werner vom Dach und ist tot. Bei der Beerdigung steht plötzlich Alvaro Weigel de Ramirez am Grab, der Sohn von Werner und Carmencita. In Folge 748 (Dezember 1997) gibt es ein Crossover zwischen Unter uns und der Serie SK-Babies (siehe dort). Hauptkommissar Berg (Johannes Terne) und Vittorio (Raffaello Kramm) helfen der Polizistin Rebecca Mattern und Kommissar Schulz bei einem Einsatz. Rebecca Mattern wohnt inzwischen mit dem Pärchen Sue Sommerfeld und Roman Klingenberg sowie dem Model Kai Fleming in der WG. In der ehemaligen Albrecht-Wohnung leben jetzt die Falkenbergs: Vater Viktor, Mutter Claudia und die Töchter Jessica und Alexa. Andreas Sandmann betreibt das Schiller. Er wohnt mit Freundin Lona Dee und seinen Söhnen Sebastian und Gregor ebenfalls in der Schillerallee. Laura betreibt die Model-Agentur Faces und die Weigels nach wie vor ihre Bäckerei. Am 3.7. und 4.7.1997 lief bei RTL ein zweiteiliges Unter uns Spezial, in dem die Bewohner der Schillerallee bei einer Grillparty Resümee über die bis dato gelaufenen Folgen ziehen. Im Special Unter uns - Die Highlights vom 22. Februar 1999 präsentieren Eric Benz und Isabell Hertel die schönsten Szenen aus 1000 Folgen.
aus: Der neue Serienguide
Unter uns Streams
Wo wird "Unter uns" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Unter uns" im Fernsehen?
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 19.07.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Offizielle Website (RTL)NEUEIBV
Offizieller Unter uns FanclubNEUIBF
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Chefkritiker schrieb am 19.07.2025, 05.56 Uhr:
was ist das für ein Getue und Gemache wegen diesem zugelaufenen Hund?! soll doch Esma zustimmen, dass der Anwalt ihn ins Tierheim bringt, sie kann ihn ja begleiten und fünf Minuten später selbst für sich offiziell aus dem Tierheim als Fundhund mitnehmen. Natürlich erstmal als Pflegehund, da noch ungeklärt wer der echte Besitzer ist. Das Tierheim wird aber froh sein, wenn sie den Hund umgehend in Pflege geben können. Stattdessen macht Esma so eine Story draus mit erfundenem Besitzer. Genauso deppert ist der Anwalt, der doch froh sein soll, wenn Esma den Hund dauerhaft übernimmt, er hat schließlich keine Verantwortung für den zugelaufenen Hund, auch wenn er ihn unabsichtlich angefahren hatte, wo er aber auch die folgenden Behandlungskosten trug, die soll er halt abschreiben oder sich von Esma bezahlen lassen, nur damit einfach mal Ruhe ist mit dieser dummen Geschichte vom angeblichen Geldbörsenklauhund.
AnikaStar schrieb am 18.07.2025, 23.29 Uhr:
Was war das für eine dämliche Nachricht von Henry "Anteile sind verkauft"? Als würde es Paco nichts angehen, wen er demnächst mit in seiner Turnhalle als Teilhaber hat. Jeder normale Mensch hätte da nachgekakt. Warum lässt er eigentlich zu, dass Brita die Anteile der Turnhalle kauft? Er müsste doch ein Vorkaufs-oder mindestens ein Mitspracherecht haben. Und wenn das Gym so viele Mitglieder hat, dürfte es Paco auch eigentlich nicht schwer fallen, die Anteile selber zu kaufen, um zu verhindern, dass er einen Teilhaber bekommt, den er nicht will.
Chefkritiker schrieb am 19.07.2025, 06.04 Uhr:
ja, Logik muss man in solchen Soaps mit der Lupe suchen oder besser noch mit dem Mikroskop....und wird dann doch nix finden, weil einfach nie vorhanden und nicht vorgesehen. So Sachen wie Verträge, ob geschäftlich oder gesellschaftlich sind einfach nicht vorhanden oder können ignoriert oder je nach Laune und Situation ausgelegt werden. Sowieso werden Gesetze und rechtliche Regelungen stets bewusst oder fahrlässig umgangen, sei es im Mietrecht, im Arbeitsrecht, im Verkehrsrecht oder im Familienrechtswesen, ist doch immer das Gleiche mit Willkür, Chaos und Eigenmächtigkeiten und fast immer hat es keine normal zu erwartenden Konsequenzen, das läuft dann nach eigenen Gesetzen ab, da drehen uns die Drehbuchautoren eine Nase lang.
User 1267503 schrieb am 19.07.2025, 07.07 Uhr:
@AnikaStarAbsolut richtig! Ja, diese Storyschreiber. Mich würde jetzt eigentlich nur noch der Name der Bank interessieren, die Frau Schönfeld-Küpper einen Kredit eingeräumt hat. Ohne Sicherheiten, auf Basis eines angeblich grottenschlechten Businessplans und offenbar ohne sich über die wirtschaftliche Situation (z.B. Bilanz) der TURNHALLE informiert zu haben.
User 1851550 schrieb am 17.07.2025, 18.23 Uhr:
Oh man, wann schmeißen die rechtmäßigen Bewohner der Schillerallee 10 den B. und seine kriminelle Brut endlich raus? Das kann doch nicht wahr sein, dass die permanent illegale oder unerlaubte Dinge tun, und trotzdem da wohnen dürfen? Margot hätte dieses hässliche Ding, was sich da unerlaubt in ihr eingenistet und sie 9 Monate gequält hat, sofort entfernen lassen müssen, als sie erfuhr, was Yusuf ihr hinterlassen hat. Auch wenn das Ding ja nicht absichtlich darein ging, aber es hatte da trotzdem nichts zu suchen. Das war ja eh illegal, was die damals gemacht haben. Esma hat echt nicht mehr alle Tassen im Schrank, wie auch ihre Großmutter und ihr Bruder. Alle kriminell. Kein Wunder, bei so einem Vorbild, Am besten Esma hat mal genauso einen Unfall wie Anna damals in der Konditorei. Oder Baris und Ferhat bringen Esma endlich mal Manieren bei. Aber Baris bräuchte die ja auch und der B sowieso. Hoffentlich kehrt er nie wieder zurück oder wenn dann so wie damals Irene von ihrem letzten Besuch bei Anna. Was auch immer die Güleks mit der Mutter von Baris und Esma angestellt haben, die gute Frau kann froh sein, dass sie ihre Kinder nicht mehr um sich hat (falls sie dazu überhaupt noch in der Lage wäre). Hoffentlich kommt Rolf doch noch mal wieder in die Schillerallee und dann kann er diese Erbschleicher mal richtig einschüchtern. Ist doof, wenn man sich immer so aufregen muss über diese Sippe, aber solange die sich nicht mal wie vernünftige Menschen benehmen, was sie sicher nie tun werden, wie ja leider schon zu oft bewiesen, geht das einfach nicht.
Bildergalerie zu "Unter uns"
- Verstörendes TestergebnisBambi (Benjamin Heinrich, l.) erfährt im Beisein von Sina (Valea Katharina Scalabrino, 2.v.l.), Robert (Luca Maric) und Irene (Petra Blossey) zutiefst geschockt, dass er allergisch gegen Bier ist...Bild: © RTL / Stefan Behrens
- Easy stellt sich seiner AngstTobias (Patrick Müller) wird mit Evas (Claudelle Deckert) Überlegungen konfrontiert, ihn in der Kanzlei durch einen anderen Partner zu ersetzen.Bild: © TVNOW / Stefan Behrens
- ÜberrumpeltBenedikt (Jens Hajek, r.) ist unzufrieden, als er mit seiner Erpressung bei Neumann (Hans-Günter Brünker) scheitert.Bild: © MG RTL D / Stefan Behrens
Unter uns-Fans mögen auch
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.