Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
US-Fernsehlegende Barbara Walters mit 93 Jahren verstorben

Sie war eine der bekanntesten Fernseh-Persönlichkeiten der USA, beliebt und mitunter für ihre messerscharfen Fragen gefürchtet. Barbara Walters schrieb vor allem mit ihren Interviews Fernsehgeschichte, die meist im Rahmen des Nachrichtenmagazins "20/20" von ABC stattfanden, aber auch im erfolgreichen Nachmittags-Talk
1976 wurde Barabra Walters bei ABC zur ersten Frau, die auf einem US-Network durch die Abendnachrichten führte. Außerdem präsentierte sie ab 1979 fast 25 Jahre lang das Magazin "20/20", eine Speerspitze des investigativen Journalismus in den USA. Zuvor hatte ihre Fernsehkarriere als Sekretärin und danach als Texterin für verschiedene Sender begonnen. Ab 1963 sammelte sie dann als Reporterin bei der "Today Show" Erfahrungen vor der Kamera, bis sie schließlich 1974 zur Moderatorin aufstieg.
Später interviewte Walters den früheren US-Präsidenten Richard Nixon - und laut ABC jedes weitere amerikanische Staatsoberhaupt bis Barack Obama. Auch Donald Trump und Joe Biden standen ihr Rede und Antwort, wenn auch nicht als US-Präsidenten. Andere internationale Staatschefs, Mitglieder von Königshäusern oder Größen aus dem Showgeschäft nahmen ebenfalls im Sessel von Walters gegenüber Platz - und stellten sich so mitunter knallharten Fragen. Für Aufsehen sorgte beispielsweise ein Interview mit dem syrischen Machthaber Baschar al-Assad im Jahr 2013, den sie vor laufender Kamera als "Diktator und Tyrann" bezeichnete.
1997 überraschte Barbara Walters dann ihr Publikum mit der täglichen ABC-Talkshow "The View", die sie kreierte und produzierte. Bis 2014 blieb sie dem Format treu, in dem ein Panel von vier Frauen und eingeladene Gäste die politische und gesellschaftliche Lage besprechen.
Walters wurde für ihre Arbeit mit insgesamt zwölf Emmy Awards ausgezeichnet. Bereits 1989 wurde sie in die Television Academy Hall of Fame aufgenommen. 2007 folgte dann ein Stern auf dem Hollywood Walk of Fame. Laut ihrer Sprecherin Cindi Berger sei Barbara Walters bereits am Freitag in ihrem Haus in New York im Kreise ihrer Familie friedlich eingeschlafen.
Leserkommentare
Zini1980 schrieb via tvforen.de am 01.01.2023, 10.54 Uhr:
Haben die US Medien berichtet als ZDF Nachrichtensprecher Claus Seibel verstarb ?Die leute kennt doch hier keiner. Frag mal draussen die Leute, ob diese die NBC Today Show morgens schauen oder Interviews auf ABC.
Vritra schrieb am 01.01.2023, 12.29 Uhr:
Ich kannte sie.Wenn's dich nicht interessiert, ist okay, aber es gibt Leute, die das sehr wohl interessiert. Darum mein Tipp: Juckt's dich nicht, weiterklicken und Rand halten.
bobtom29 schrieb via tvforen.de am 02.01.2023, 19.36 Uhr:
Auch wenn kein Empfang der US-Sendungen möglich ist, war Barbara Walters
- zumindest bei interessierten Personen- sehr wohl ein Begriff!Chrissie777 schrieb via tvforen.de am 04.01.2023, 06.52 Uhr:
Ich lebe seit 2002 in den USA und sah sie hin und wieder im US Fernsehen.Happy New Year,Chrissiebobtom29 schrieb:
Auch wenn kein Empfang der US-Sendungen möglich
ist, war Barbara Walters
- zumindest bei interessierten Personen- sehr wohl
> ein Begriff!
Meistgelesen
- "Rick and Morty": Sprecher der beiden Hauptfiguren entlassen
- 30 Jahre VOX: Die ungewöhnliche Geschichte des Senders im Rückblick
- Nach Flop am Sonntag: ProSieben versucht's mit Traveltainment auf früherem "Wer stiehlt mir die Show?"-Platz
- "Too Hot to Handle: Germany": Demnächst heißt es auch in Deutschland "Finger weg!"
- "CSI: Vegas": William Petersen und Jorja Fox ermitteln wieder im deutschen Free-TV
Nächste Meldung
Specials
- "Shrinking": Gegen alle Regeln
- "Glücksrad": Aufgepeppte RTL-Zwei-Variante ist Revolution und Monotonie zugleich
- "Extraordinary": Alles, außer gewöhnlich
- 30 Jahre VOX: Die ungewöhnliche Geschichte des Senders im Rückblick
- "The Bear": Stresstest im Sandwichladen
- "Irma Vep": Alicia Vikander schlüpft für HBO ins Latexkostüm des Ur-Vamps
- Stephanie Stumph: "Ich hatte immer noch genügend Freiheiten, einfach Kind zu sein"
Neue Trailer
- "Party Down": Trailer zur Revival-Staffel der Kult-Comedy
- [UPDATE] "Daisy Jones & The Six": Erster Trailer zum Rock-Drama von Prime Video
- "The Last of Us": US-Serienhit legt mit 5,7 Millionen Zuschauern nochmal kräftig nach
- "Invincible": Teaser-Trailer kündigt lange Wartezeit auf Staffel zwei an
- "Cobra Kai": Autoren kündigen Ende der "Karate Kid"-Serie an