Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
USA Network verschiebt "Mr. Robot"-Finale wegen Reporter-Morden in Virginia

Manchmal holt die Realität auf traurige Weise die Fiktion ein. So jetzt im Fall des für gestern Abend in den USA geplanten ersten Staffelfinales von
Gestern Morgen waren die Reporterin des lokalen CBS-Senders WDBJ aus Roanoke, Virginia, Alison Parker, und ihr Kameramann Adam Ward während einer Live-Schaltung von einem ehemaligen Kollegen erschossen worden. Der frühere Nachrichtenredakteur des Senders hatte seit längerem psychische Probleme und war anscheinend öfter mit seinen jetzigen Opfern aneinandergeraten. Er nahm sich im späteren Tagesverlauf nach einer Verfolgungsjagd mit der Polizei selbst das Leben.
In der nun auf nächsten Mittwoch verschobenen Serienfolge sollte es unter anderem um eine Person gehen, die während einer Fernseh-Liveübertragung einer Schussverletzung erliegt. "Das zuvor gedrehte Staffelfinale von Mr. Robot enthält eine expizite Szene, die den heutigen tragischen Ereignissen in Virginia ähnelt", erklärte USA Network in einem Statement. "Aus Respekt gegenüber den Opfern, ihren Familien und Kollegen und unseren Zuschauern verschieben wie die heutige Folge. Unsere Gedanken sind in dieser schweren Zeit bei all jenen, die betroffen sind."auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Familie Bundschuh": Termin für neuen Film im ZDF steht fest
- "Ellis": Neue britische Krimiserie mit "Doctor Who"- und "Outlander"-Stars im ZDF
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- "Bares für Rares XXL": Neue Primetime-Ausgabe der Trödelshow in Sicht
- "Ein Fall für zwei": An diesem Tag startet die neue Staffel
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
Neue Trailer
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
- Update "Long Bright River": Thriller mit Amanda Seyfried veröffentlicht deutschen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
