Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Verlängerte "Tagesthemen" ab September

Im Frühjahr wurde auf der ARD-Programmkonferenz beschlossen, dass die
Die zusätzliche Sendezeit soll vor allem für einen "intensiveren Blick auf die Region" genutzt werden. So sollen in der neuen Rubrik "mittendrin" die Menschen und die in ihren Regionen vorherrschenden Themen noch stärker in den Blickpunkt der "Tagesthemen" rücken. Für die Rubrik liefern die ARD-Landesrundfunkanstalten Reportagen aus den 16 Bundesländern und bereiten sie crossmedial auf.
Die ARD steht für Informationskompetenz und ist in den Regionen verwurzelt. 'mittendrin' verstärkt in den 'Tagesthemen' das Informationsangebot aus den Bundesländern mit aktuellen Themen, die auch bundesweit relevant und interessant sind
, so Volker Herres, Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen. Ergänzt wird das lineare Angebot im Ersten durch Beiträge auf tagesschau.de, Instagram-Stories, Webvideos und eine 'mittendrin'-Rubrik im Youtube-Channel der 'tagesschau'. Damit sind wir noch näher dran am Alltag unserer Zuschauerinnen und Zuschauer.
Helge Fuhst, Zweiter Chefredakteur ARD-aktuell: Wir machen Menschen und Regionen sichtbar, die sonst nicht im Scheinwerferlicht stehen. 'tagesthemen mittendrin' wird in Reportagen unser Land und die Bürgerinnen und Bürger porträtieren. Wir holen die 'tagesthemen' ins Dorf und bilden damit die Gesellschaft breiter ab, ergänzend zum Weltgeschehen und dem Politikbetrieb in Berlin.
Die Sendelänge der Freitagsausgabe, die erst im April von 15 auf 30 Minuten verlängert wurde, bleibt unverändert.
auch interessant
Leserkommentare
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 20.08.2020, 15.52 Uhr:
Ich finde es immer noch blödsinnig, dass man 5 Minuten länger macht (und damit eine sehr ungewohnte Gesamtsendelänge fürs deutsche Fernsehen in Kauf nimmt), statt einfach auf 45 Minuten zu gehen und dann ab 23:00 Uhr 'gerade' Anfangszeiten für das Spätprogramm zu haben.Ausserdem: welche Auswirkungen haben diese 5 Minuten künftig auf das Sendeschema von "Tagesschau24"??
VT 5081 schrieb via tvforen.de am 20.08.2020, 18.34 Uhr:
Helmprobst schrieb:
Ausserdem: welche Auswirkungen haben diese 5
Minuten künftig auf das Sendeschema von
"Tagesschau24"??
Ein, zwei "Extras" dahinterquetschen, und man kommt dort auf volle 45 Minuten. ;-)
Meistgelesen
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "Rick and Morty": Überraschendes Spin-off zur Animationsserie bestellt
- "SOKO Leipzig": Termin für Staffel 26 steht
- "Star Trek: Stange New Worlds": Nächste Gimmick-Episode enthüllt
Nächste Meldung
Specials
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
Neue Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- Update "Peacemaker": Frischer Trailer und deutscher Starttermin zu Staffel 2
- "Eyes of Wakanda"-Überraschung: Neue Marvel-Serie startet schon diese Woche
- Update "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
