Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Verlängerte "Tagesthemen" ab September

Im Frühjahr wurde auf der ARD-Programmkonferenz beschlossen, dass die
Die zusätzliche Sendezeit soll vor allem für einen "intensiveren Blick auf die Region" genutzt werden. So sollen in der neuen Rubrik "mittendrin" die Menschen und die in ihren Regionen vorherrschenden Themen noch stärker in den Blickpunkt der "Tagesthemen" rücken. Für die Rubrik liefern die ARD-Landesrundfunkanstalten Reportagen aus den 16 Bundesländern und bereiten sie crossmedial auf.
Die ARD steht für Informationskompetenz und ist in den Regionen verwurzelt. 'mittendrin' verstärkt in den 'Tagesthemen' das Informationsangebot aus den Bundesländern mit aktuellen Themen, die auch bundesweit relevant und interessant sind
, so Volker Herres, Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen. Ergänzt wird das lineare Angebot im Ersten durch Beiträge auf tagesschau.de, Instagram-Stories, Webvideos und eine 'mittendrin'-Rubrik im Youtube-Channel der 'tagesschau'. Damit sind wir noch näher dran am Alltag unserer Zuschauerinnen und Zuschauer.
Helge Fuhst, Zweiter Chefredakteur ARD-aktuell: Wir machen Menschen und Regionen sichtbar, die sonst nicht im Scheinwerferlicht stehen. 'tagesthemen mittendrin' wird in Reportagen unser Land und die Bürgerinnen und Bürger porträtieren. Wir holen die 'tagesthemen' ins Dorf und bilden damit die Gesellschaft breiter ab, ergänzend zum Weltgeschehen und dem Politikbetrieb in Berlin.
Die Sendelänge der Freitagsausgabe, die erst im April von 15 auf 30 Minuten verlängert wurde, bleibt unverändert.
auch interessant
Leserkommentare
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 20.08.2020, 15.52 Uhr:
Ich finde es immer noch blödsinnig, dass man 5 Minuten länger macht (und damit eine sehr ungewohnte Gesamtsendelänge fürs deutsche Fernsehen in Kauf nimmt), statt einfach auf 45 Minuten zu gehen und dann ab 23:00 Uhr 'gerade' Anfangszeiten für das Spätprogramm zu haben.Ausserdem: welche Auswirkungen haben diese 5 Minuten künftig auf das Sendeschema von "Tagesschau24"??
VT 5081 schrieb via tvforen.de am 20.08.2020, 18.34 Uhr:
Helmprobst schrieb:
Ausserdem: welche Auswirkungen haben diese 5
Minuten künftig auf das Sendeschema von
"Tagesschau24"??
Ein, zwei "Extras" dahinterquetschen, und man kommt dort auf volle 45 Minuten. ;-)
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "ZDF-Fernsehgarten"-Mallorca-Party: Diese Gäste sind am 27. Juli 2025 dabei
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
Nächste Meldung
Specials
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
Neue Trailer
- "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer
- "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
- "Peacemaker": Frischer Trailer zu Staffel 2 verrät, wie es nach "Superman" weitergeht
- "Star Trek: Starflee Academy": Erster Trailer und Fotos veröffentlicht
- Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Mysteriöser Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher Vince Gilligan
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
