Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Viele - originelle - Bewerbungen für "Ich kann Kanzler"
(02.04.2009, 00.00 Uhr)

Ende März lief die "Bewerbungsfrist" für jene Interessierte zwischen 18 und 35 Jahren aus, die sich zutrauen, das Zeug zum deutschen Spitzenpolitiker zu haben - bzw. ihre politischen Botschaften in der ZDF-Castingshow
ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender bescheinigt den Bewerbern, die in Videos, Fotos und kurzen Texten ihre Eignung für das Amt deutlich machen konnten, großes politisches Interesse und Wissen über das politische System der Bundesrepublik. Man freue sich, "über die vielen originellen Bewerbungen". Dies zeige, wieviele junge Leute sich in Deutschland für Politik interessierten und sich engagieren wollten.
Von den 2500 Bewerbern kommen vierzig in die Vorrunde, in der sie der Jury, bestehend aus Henning Scherf, Anke Engelke und Günther Jauch, gegenübertreten. Das ZDF zeigt am 18. Juni, 21.00 Uhr, Ausschnitte aus der Vorrunde und überträgt das Finale von "Ich kann Kanzler" live am 19. Juni 2009 ab 21.15 Uhr.
Ob wohl einer der BewerberInnen das ZDF dezent darauf hingewiesen hat, dass - ohne deshalb gleich politically over-correct zu sein - das Wort "Kanzlerin" im Titel gerade bei dieser Sendung nicht ganz fehl am Platz gewesen wäre?
auch interessant
Leserkommentare
balthar75 schrieb via tvforen.de am 03.04.2009, 14.58 Uhr:
Nja, es gibt ja auch Menschen, die Ironie nicht verstehen, und deshalb gleich wieder überflüssigerweise drauflospoltern müssen.
kleinbibo schrieb via tvforen.de am 02.04.2009, 22.30 Uhr:
"das Wort "Kanzlerin" im Titel gerade bei dieser Sendung nicht ganz fehl am Platz gewesen wäre?"Wozu? Nur weil es Menschen gibt, die nicht wissen, was ein grammatisches Geschlecht ist?
Meistgelesen
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Cheers"-Star George Wendt im Alter von 76 Jahren gestorben
Nächste Meldung
Specials
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- 40 Jahre Sat.1: Ich drück' Dich, Bällchensender!
- 40 Jahre Sat.1: Als bei "Schreinemakers Live" das Licht ausging und Sat.1 noch gute Serien hatte
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
