Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
VIVA-Abschied ohne Makatsch, Raab und Co.

Die letzte Stunde von VIVA rückt immer näher. Am 31. Dezember 2018 verabschiedet sich der Musiksender nach 25 Jahren endgültig vom Bildschirm. Zum Abschied kramt VIVA noch einmal in der Musikgeschichte und startet am 1. Dezember einen Countdown, in dem noch einmal "das Beste, Emotionalste und Denkwürdigste aus 25 Jahren VIVA" gezeigt werden soll. Wer nun allerdings hofft, dass es ein Wiedersehen mit alten Ausschnitten aus den Anfängen von Stefan Raab, Heike Makatsch, Mola Adebisi und Co. gibt, wird enttäuscht sein.
Vielmehr handelt es sich um einen Musikvideo-Rückblick auf die vergangenen 25 Jahre. Ab dem 1. Dezember zeigt VIVA immer montags bis samstags unter dem Titel "VIVA: The Final Countdown" täglich eine Stunde lang Höhepunkte aus der Historie der Musikvideos. Los geht es am 1. Dezember mit den aktuellen Hits aus 2018. Am 31. Dezember soll schließlich mit dem Besten aus dem Jahr 1993 das Kapitel VIVA dort geschlossen werden, wo es einst begann. Moderiert werden diese Musikstrecken nicht - und das, obwohl die VJs von VIVA einen entscheidenden Teil zur früheren Erfolgsgeschichte des Senders beigetragen haben.
Darüber hinaus gibt es am Wochenende des 15. und 16. Dezembers ein Special namens "VIVA Los 90's", in dem die buntesten Jahre der Musikvideo-Geschichte gefeiert werden. Von "Die Da?!" der Fantastischen Vier bis hin zu den Spice Girls gibt es von 6.00 bis 14.00 Uhr Musikvideos aus den 1990er Jahren am laufenden Band zu sehen - nur unterbrochen von "VIVA: The Final Countdown" am Samstag und den "MTV Top 100" am Sonntag. Ein weiteres Special zeigt VIVA am Vorweihnachts-Wochenende. Am 22. und 23. Dezember wird die gesamte Sendezeit "VIVA's Last Christmas" gefeiert mit den größten X-Mas-Hits, von Mariah Carey bis - natürlich - "Last Christmas" von Wham!.
Am 30. und 31. Dezember heißt es dann schließlich Abschied nehmen. In einem großen "Goodbye VIVA"-Special sollen die Zuschauer noch einmal das Programm mitgestalten. Vorab können sie unter viva.tv ihre absoluten Lieblingsvideos wählen. Die Musikvideos mit den meisten Stimmen werden dann am 30. Dezember ab 8.00 Uhr gezeigt. Die letzte große Clipstrecke beginnt schließlich am 31. Dezember ab 6.00 Uhr unter dem Titel "VIVA Forever". Mit einer Stunde Musik aus dem Jahr 1993 soll das Programm von VIVA feierlich beendet werden. Eine Abschiedsshow im klassischen Sinne ist nicht geplant.
"VIVA hat als Marke mit Musikvideos, interaktiven Shows und nicht zuletzt vielen bekannten Gesichtern über 25 Jahre lang die Popkultur gestaltet und geprägt", so Giovanni Zamai, Brand Director Youth & Music GSA bei Viacom International Media Networks. "Im Dezember erweisen wir dieser großen Sendermarke die gebührende Ehre mit zahlreichen Specials, Musikstrecken und ganz viel Liebe für zweieinhalb Jahrzehnte Videoclipgeschichte. Spätestens ab Januar bietet unser Team dann auch Fans von VIVA eine neue Heimat bei MTV - mit mehr als 18 Stunden Musik am Tag, den 'MTV Top 100' und vielen weiteren Highlights."
Ab Januar 2019 übernimmt Comedy Central die Sendezeit von VIVA und sendet dann wieder 24 Stunden am Tag.
auch interessant
Leserkommentare
0815xxl schrieb via tvforen.de am 29.12.2018, 21.55 Uhr:
Hat jemand die Videoliste der Sendung 'The Final Countdown 2001' von Freitag 21.12.2018?So sieht nun das Ende von VIVA aus:So 30.12.2018:
02.00-06.00h: Night Sounds Party
06.00-08.00h: VIVA Wecker
08.00-12.00h: Goodbye VIVA
12.00-14.00h: MTV Top 100 Offizielle JahreschartsMo 31.12.2018:
02.00-02.45h: World Stage 2018
02.45-06.00h: Night Sounds
06.00-11.00h: VIVA Forever
11.00-12.00h: VIVA - The Final Countdown: 1993
12.00-14.00h: VIVA Forever - Die Show (Wdh)zur restlichen Zeit läuft Comedy Central. > http://www.viva.tv/programm0815xxl schrieb via tvforen.de am 31.12.2018, 19.01 Uhr:
und das sind sie nun ... die letzten Minuten von VIVA Deutschland:https://www.youtube.com/watch?v=NXwcTVjVVEE
https://www.youtube.com/watch?v=m53sm1_UpksVT 5081 schrieb via tvforen.de am 30.12.2018, 01.35 Uhr:
0815xxl schrieb:
Hat jemand die Videoliste der Sendung 'The Final
Countdown 2001' von Freitag 21.12.2018?
Auf YouTube hat jemand netterweise "gebastelt": https://www.youtube.com/playlist?list=PL76WxozyUOjRMb6gQp5zDNOmoFQn1EShI (Angaben ohne Gewähr.)0815xxl schrieb via tvforen.de am 08.12.2018, 11.10 Uhr:
So geht's dann weiter mit der Sendung "VIVA - The Final Countdown". Mo-Fr 12:00-13:00 Uhr, Sa 12:00-14:00 Uhr:Sa 08.12.2018: das Jahr 2012Mo 10.12.2018: das Jahr 2011
Di 11.12.2018: das Jahr 2010
Mi 12.12.2018: das Jahr 2009
Do 13.12.2018: das Jahr 2008
Fr 14.12.2018: das Jahr 2007
Sa 15.12.2018: das Jahr 2006 > http://www.viva.tv/programmMarkussovic schrieb via tvforen.de am 06.12.2018, 15.41 Uhr:
Ist ja toll: da wird rumgesülzt, welche Ehre MTV Networks der "großen Marke VIVA" erweist, indem man einen Monat lang ohne jeglichen zusätzlichen Aufwand in Form von moderierten Specials, Zusammenschnitten alter Sendungen oder wenigstens einer Abschiedsshow zum Abgang Musikvideos aus 25 Jahren runternudeln.
Immerhin war VIVA lange Jahre der ärgste Gegner von MTV, der einfach mal flugs aufgekauft wurde und dann immer mehr ein Schattendasein fristete, zuletzt nur noch halbtags.
Und dann wird's als Innovation verkauft, dass dafür MTV in Zukunft wieder 18 Stunden Musik am Tag zeigt, also eigentlich nur "back to the roots" geht und seinem Namen "Music Television" wieder ein Stück weit gerechter wird. Die halten ihre Zuschauer auch für saudumm.
Nichtsdestotrotz werde ich sicher gegen Ende des Monats ein, zwei mal reinschauen, was da so läuft... man könnte ja die ein oder andere Musikvideo-Perle wiederentdecken....0815xxl schrieb via tvforen.de am 01.12.2018, 10.08 Uhr:
Heute (12-14 Uhr) gehts dann los mit "VIVA: The Final Countdown". VIVA zeigt seit heut auch wieder das ganz alte Logo (links oben).Viel Spass. ;o)
Blue7 schrieb am 24.10.2018, 14.11 Uhr:
"Spätestens ab Januar bietet unser Team dann auch Fans von VIVA eine neue Heimat bei MTV"
Ist das so, denn die Musikrichtung bei MTV ist zeimlich dt. Raplastig, während VIVA eher feminin Chartlastiger ist
Meistgelesen
- "Wer weiß denn sowas?": Das sind die Gäste vom 17. bis 21. März 2025
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Gleich zwei neue Staffeln erstmals im Free-TV
- "Anaon - Hüter der Nacht": Neuer Mystery-Thriller für die ARD
- Pierre Sanoussi-Bliss nach Dschungelcamp: "Es ist einfach gar nichts passiert"
- "Virgin River": "Vampire Diaries"- und "Riverdale"-Stars für Staffel 7 gecastet
Nächste Meldung
Specials
- "Hacks": Weiblich, witzig, Vegas
- "Suits L.A.": Stephen Amell als Starjurist mit Vatertrauma
- "Ghosts": Spaßiger Spuk oder grausiger Spaß?
- "Daredevil: Born Again": Die Rückkehr des blinden Teufelskerls
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- "Zorro" mit Jean Dujardin: eine Legende mit Fehlern?
Neue Trailer
- Update Guy-Ritchie-Serie "MobLand" mit Pierce Brosnan erhält Trailer und deutschen Starttermin
- Update "Parallel Me": Neue Comedyserie von "Bad Banks"-Macher mit Starttermin und Trailer
- Update "The Last of Us": "Monster" attackieren im Trailer zur zweiten Staffel
- "Black Mirror": An diesem Tag startet die neue Staffel des Netflix-Hits
- "Drunter und Drüber": Starttermin und Teaser-Trailer für morbide Friedhofscomedy mit Jentsch und Ofczarek ("Der Pass")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
