Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Volle Kanne": ZDF-Magazin sendet künftig aus WDR-Funkhaus

Seit August 1999 und mittlerweile fast 5400 Ausgaben ist
Neben einem neuen Fernsehstudio und einer Regiezone für "Volle Kanne" nutzt das ZDF dort insgesamt 3.000 Quadratmeter Büro- und Produktionsfläche. Die Tatsache, dass das ZDF-Landesstudio in das Gebäude des WDR ziehen darf, betrachtet ZDF-Chefredakteur Peter Frey als eine sehr sinnvolle öffentlich-rechtliche Kooperation, wie sie auch an anderen Standorten praktiziert wird
, etwa in Berlin, wo das
Dem Vernehmen nach gab es zwischen dem ZDF und dem WDR in vergangenen Jahren allerdings auch Unstimmigkeiten, da 2018 mit
Auch in den neuen Räumlichkeiten will sich "Volle Kanne" treu bleiben und Gespräche mit interessanten Gästen, verständlich aufbereitete aktuelle Themen und viel Service rund um Gesundheit, Wohnen und Kochen bieten. Ebenso sind Schwerpunktsendungen zu Miete, Klima oder Pflege angekündigt.
Bevor es so weit ist, verabschiedet Nadine Krüger am Freitag, 28. Januar zusammen mit ihrem Gast Matze Knop das alte Studio in Düsseldorf-Golzheim und wird noch einmal in Erinnerungen schwelgen. Am Montag, 31. Januar, weiht Florian Weiss dann zusammen mit Musiker Wolfgang Niedecken den neuen Frühstückstisch ein. Die Studioküche eröffnet Stefania Lettini, die eigens eine Benvenuto-Pizza kreiert hat.
Die Urfassung von "Volle Kanne" ging im August 1999 auf Sendung, damals noch halbstündig und unter dem Titel "Volle Kanne, Susanne" mit Susanne Stichler. Anfang 2000 wurde das Format auf eine Stunde verlängert und Stichler moderierte fortan im Wechsel mit anderen.
Ingo Nommsen präsentierte zum ersten Mal am 18. Oktober 2000 die Sendung, die im Dezember 2001 schließlich in "Volle Kanne - Service täglich" umbenannt wurde. Nommsen drückte der Sendung 20 Jahre lang seinen Stempel auf, bevor er sich Ende 2020 dazu entschloss, sie zu verlassen. Sein Nachfolger wurde Florian Weiss. Ebenfalls über viele Jahre geprägt hat die Sendung Andrea Ballschuh: von 2003 bis 2009 und dann noch einmal von 2011 bis 2016. Bereits seit 2009 verstärkt Nadine Krüger die Sendung als weitere Moderatorin.
Das ZDF freut sich darüber, dass "Volle Kanne" auch nach mehr als 22 Jahren mit 14,9 Prozent Marktanteil und durchschnittlich 770.000 Zuschauern pro Ausgabe auch im neuen Jahr Marktführer am Morgen ist.
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Rote Rosen" und "Sturm der Liebe" vor dem Aus?
- Anja Kling: "Ich würde sofort mit meiner Schwester drehen, wenn es ein gutes Angebot gäbe"
- "Star Trek: Strange New Worlds" enthüllt Beziehung von Hauptfigur zu Khan Noonien Singh
- "Stargate Origins: Catherine": "Stargate"-Spin-Off findet Weg ins Free-TV
- "The Umbrella Academy": Netflix präsentiert neuen Trailer zur dritten Staffel
Nächste Meldung
Specials
- "Night Sky": Sissy Spacek und J.K. Simmons drücken Science-Fiction-Mystery-Drama ihren Stempel auf
- Anja Kling: "Ich würde sofort mit meiner Schwester drehen, wenn es ein gutes Angebot gäbe"
- "The Time Traveler's Wife": Romantische HBO-Miniserie nach Bestseller ist eher wirr als mitreißend
- "Bosch: Legacy": Recap zur Auftaktfolge der neuen "Bosch"-Nachfolgeserie
- "Bettys Diagnose"-Neuzugang Niklas Löffler: "Es gibt schöne, lustige und sexy Momente!"
- Das Beste aus dem Serienjahr 2021: Janas Highlights
- "1883": "Yellowstone"-Spin-Off mit Planwagen, Flinte und Tom Hanks
Neue Trailer
- "The Terminal List": Chris Pratt im ersten Trailer der neuen Prime-Video-Serie
- [UPDATE] "Haus des Geldes": Termin und Trailer zur koreanischen Netflix-Adaption gefunden
- [UPDATE] Upfronts 2022: Die neuen The-CW-Serien (mit Trailern)
- "The Umbrella Academy": Netflix präsentiert neuen Trailer zur dritten Staffel
- [UPDATE] "The Lazarus Project": Trailer und UK-Premiere zur neuen Sky-Thrillerserie