Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Volles Haus!": Sat.1 stockt Moderationsteam auf

Gerade mal eine Woche alt ist die neue Sat.1-Nachmittagssendung
Christian Wackert, der gestern kurzfristig als Ersatzmoderator für den an Corona erkrankten Jochen Schropp einsprang, gehört fortan ebenso zum regulären Moderationsteam wie auch Talkerin Britt Hagedorn und die ehemalige ARD-Moderatorin Madeleine Wehle. Künftig werden sie zusammen mit Jasmin Wagner und Jochen Schropp in wechselnden Duos durch die dreistündige Sat.1-Show führen, die montags bis freitags live von 16 bis 19 Uhr zu sehen ist.
Sat.1-Chefredakteurin Juliane Eßling:Mit Madeleine Wehle, Chris Wackert und Britt Hagedorn haben wir die perfekten Moderations-Partner:innen für Jochen Schropp und Jasmin Wagner gefunden. Sie sind nahbar und bringen große Kompetenz mit. Madeleine kennen die Zuschauer:innen bereits aus dem rbb, NDR und MDR, wo sie über viele Jahre unterschiedliche Programme moderiert hat. Chris Wackert bringt sehr viel Liveshow-Erfahrung aus dem 'Sat.1-Frühstücksfernsehen' mit und hat seine Moderations-Premiere bereits gestern bravourös in 'Volles Haus!' gemeistert. Und Kult-Talkmasterin Britt Hagedorn bespricht schon seit dem #VollesHaus-Start täglich die Themen, die uns alle bewegen, mit ihren Talk-Gästen. Wir sind begeistert, sie nun als volle #VollesHaus-Mitbewohnerin gewonnen zu haben.
Britt Hagedorn, die künftig also ihre eigene Sendung "Britt - Der Talk" innerhalb des "Vollen Hauses" anmoderieren wird, kommentiert: Für mich ist 'Volles Haus!' das perfekte Pendant zu meinem Talk: Ich unterhalte mich wahnsinnig gerne mit Menschen und bin gerne die Front-Frau, die durch ein Gespräch führt. On top bekomme ich nun tolle Sparring-Partner an meine Seite und ganz viel Zeit, um gemeinsam mit den Zuschauer:innen den Tag aufzuarbeiten. Die beiden Puzzle-Teile greifen toll ineinander und deshalb freue ich mich wahnsinnig auf meinen Einzug in #VollesHaus!
Die Quoten fallen trotz einer enormen Werbekampagne bislang äußerst ernüchternd aus. Im Schnitt erreichte das Format in der vergangenen Woche weniger als 300.000 Zuschauer. In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen war die dreistündige Sendung mit um die 3 Prozent Marktanteil ebenso wenig gefragt. Einen kleinen Lichtblick gab es am gestrigen Montag, als sich "Volles Haus!" auf 4,7 Prozent steigern konnte - den bisherigen Bestwert. Ob dies nur ein Strohfeuer war oder einen langsamen Trend nach oben andeutet, bleibt abzuwarten. In jedem Fall will Sat.1 einen "superlangen Atem" bei dem Format beweisen.
auch interessant
Leserkommentare
Sentinel2003 schrieb am 09.03.2023, 17.42 Uhr:
Madeleine Wehle ist eine herb´vorragende Ergänzung, ich habe Sie schon in der RBB Vorabend Sendung "zibb" sehr gerne gesehen!
User 891771 schrieb am 09.03.2023, 12.46 Uhr:
boh nehmt diese bloede sendung endlich wieder raus. einfach nur schrecklich. deswegen zeigen sie den lenssen nicht.
Eddy 83 schrieb am 11.03.2023, 18.15 Uhr:
Echt jetzt? Wer schaut denn bitte den noch? Außerdem gibts den bei Sat1-Gold...
Sentinel2003 schrieb am 09.03.2023, 17.41 Uhr:
Warum?? Dann gucke du doch nicht! Oder, wirst DU gezwungen??
User 88 schrieb am 08.03.2023, 02.17 Uhr:
Volles Haus, leeres Hirn @ Sat1 sooovieel Gesabbel hält kein Mensch aus. 🤮
User 1655799 schrieb am 10.03.2023, 12.02 Uhr:
das stimmt gebe dir recht
User 610808 schrieb am 07.03.2023, 22.53 Uhr:
stinklangweilig die sendung und völlig belanglos. so etwas braucht man nicht. Solche ähnlichen Sendungen hat man schon zu Genüge, siehe: Frühstücksfernsehen, Punkt 12, Morgenmagazin, Volle Kanne oder vor ein paar Jahren: Mein Nachmittag beim NDR Fernsehen. Wäre besser sich etwas anderes einfallen zu lassen
John Steed schrieb am 07.03.2023, 17.18 Uhr:
Sieht nach Arbeitsbeschaffungsmaßnahme aus.
Torsten S schrieb am 07.03.2023, 15.43 Uhr:
Und? Soll das helfen oder was? Man fragt sich doch immer wieder, was in den Sat.1 Verantwortlichen vorgeht, in welcher Traumwelt die Leben. Ich schätze mal, das "Volles Haus" nicht den Monat überleben wird (obwohl besser als dann wieder dümliche Script Realitys die dann wieder kommen), es sein denn, man bleibt so Stur wie bei Pro7 Zervakis & Opdenhövel.
Torsten S schrieb am 07.03.2023, 18.58 Uhr:
Hehe, gar nicht so weit. Hast wohl Recht!
Hauptkommissar schrieb am 07.03.2023, 16.37 Uhr:
Ich Lehne mich jetzt mal weit aus dem Fenster und sage: JA!
Meistgelesen
- "Ellis": ZDF sichert sich erfolgreiche britische Krimiserie
- Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
- "Die Spreewaldklinik": An diesem Tag startet die zweite Staffel
- "Sturm der Liebe" und "Rote Rosen" werden wieder in lange Sommerpause geschickt
- "Alien: Earth": Starttermin für Sci-Fi-Horror-Serie endlich bekannt
Nächste Meldung
Specials
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Du gewinnst hier nicht die Million": Stefan Raab kopiert sich selbst - weil er es kann!
- "Ghosts": Spaßiger Spuk oder grausiger Spaß?
- 40 Jahre Sat.1: Ich drück' Dich, Bällchensender!
Neue Trailer
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
- Update "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
