Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Von Hecke zu Hecke": Neue "Bunte Beetgeschichten" bei RTL Zwei

Schon seit Monaten versucht RTL Zwei, die Baustelle am Nachmittag in den Griff zu bekommen. Zahlreiche Versuche, dort mit neuen Formaten zu punkten, sind gehörig schiefgegangen. Mit
Die Doku-Soap begleitet Kleingärtner der Bornholmer Gärten zwischen Prenzlauer Berg und Wedding in Berlin. Die größte innerstädtische Kleingartenanlage besteht aus insgesamt 15 Hektar und 400 Parzellen, ist bereits seit 127 Jahren in der Hauptstadt verwurzelt und mit ihrer Lage am ehemaligen Mauer-Grenzstreifen ein Spiegel der Geschichte von Berlin. Alter und Gärtnerei-Erfahrung spielen keine Rolle: Willkommen ist dort jeder, der eine Pause vom Großstadtdschungel sucht und in die Natur eintauchen möchte. Jung und Alt bauen, werkeln, buddeln und pflanzen in ihren Kleingärten entlang des Berliner Mauerstreifens.
An dem historischen Ort können die Zuschauer eine bunte Truppe aus "Streber-Gärtnern", dem berühmten Kaktusmann Hajo und der Mirabellenlikör-Liebhaberin Ingrid, die liebevoll "Kleingarten-Oma mit Schuss" genannt wird, begleiten. Junge Garten-Neulinge mischen die Anlage auf und sorgen für frischen Wind: Ronny und Steffen sind seit knapp einem Jahr Pächter einer Garten-Parzelle. Sie wollen zu den Gärtnern mit den grünsten Daumen werden.Dass das Alter in der Kleingartenanlage keine Rolle spielt, beweist der 17-jährige Cedric. Er liebt nicht nur seinem Schrebergarten und besucht diesen häufig mit Freund Linus, sondern ist auch ein wandelndes Gartenlexikon. Die 56-jährige Heide nutzt den Garten hingegen lieber, um ihre Freundinnen Ina und Tully einzuladen und das eine oder andere Gläschen Sekt zu trinken. Die Doku-Soap von UFA Show & Factual zeigt, wie sich die Kleingärtner gegenseitig unterstützen und mit kleinen und großen Problemen umgehen. Denn sie alle verbindet die Liebe zur Natur und die Freude an der Gartenarbeit.
Die erste Staffel "Von Hecke zu Hecke" erzielte zwischen Mitte Mai und Mitte Juni 2023 durchschnittlich fast 4 Prozent Marktanteil in der jungen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Teilweise gab es aber auch Ausschläge nach oben mit bis zu 6,3 Prozent.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- "Terminator Zero": Der Mensch, ein Krebsgeschwür?
- Starke Natalie Portman in neuer Serien-Perle "Lady in the Lake"
- 40 Jahre RTL: Aufwachsen zwischen Schenkelklopfern und Soapintrigen
Neue Trailer
- "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga erhält Trailer sowie Starttermin im Juli
- Update "Motorheads": Termin und Trailer für neues Teen-Drama um Street-Racing
- Update "Solange wir lügen": Amazons Bestselleradaption mit Startdatum und erstem Trailer
- Update "Dept. Q": Trailer zur neuen Netflix-Serie mit Matthew Goode als DCI Carl Morck
- "Squid Game": Erster Trailer zur letzten Staffel veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
