Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
25 Jahre "NightWash": RTL Zwei zeigt große Jubiläumsshow

Unter freiem Himmel am Kölner Tanzbrunnen geben sich zahlreiche Comedy-Größen und -Talente aus einem Vierteljahrhundert "NightWash"-Geschichte die Ehre. Angekündigt ist ein Abend voller Pointen, Premieren und Nostalgie. Als Moderator führt Tony Bauer durch die große Jubiläumsshow. Auf der Bühne stehen zum 25-jährigen Jubiläum mehr als 25 Comedians: Özcan Cosar, Markus Krebs, Atze Schröder, Herr Schröder, Bastian Bielendorfer, Negah Amiri, Mirja Boes, Maria Ziffy, Carl Josef, Jeannine Michaelsen, Nico Stank, Miss Allie, Abdelkarim, David Kebekus, Luisa Charlotte Schulz, Simon Stäblein, Anissa Loucif, Assane Badiane, Mirja Regensburg, Ben Schafmeister, Sven Bensmann, Pam Pengco, Laura Brümmer, Robert Alan, Kristina Bogansky und Schlongonges. Keine Rede ist dagegen auffälligerweise von "NightWash"-Erfinder Klaus-Jürgen "Knacki" Deuser sowie den späteren Moderatoren Luke Mockridge und Tahnee Schaffarczyk.
So fing alles an
Knacki Deuser hob das Format mit dem ungewöhnlichen Konzept im Jahr 2000 aus der Taufe: Comedians treten in einem Waschsalon auf, das Publikum sitzt vor oder auf Waschmaschinen. Die Fensterfront fungiert als Hintergrund der Bühne, so dass während der Auftritte immer wieder vorbeigehende Passanten zu sehen sind. Ursprünglich war "NightWash" eine Veranstaltungsreihe ohne TV-Kameras. Doch der WDR war von dem Konzept so angetan, dass es schon ein Jahr später ins Fernsehen ging. Die erste Folge lief am 14. Oktober 2001 im späten Abendprogramm des WDR. Gesendet wurde in den ersten Jahren aus einem Waschsalon am Brüsseler Platz im Belgischen Viertel. Schon damals diente "NightWash" als Sprungbrett für aufstrebende Comedians. Mario Barth, Hennes Bender, Ingo Oschmann, Carolin Kebekus, Dave Davis und Ausbilder Schmidt zählen zu den Künstlern, die dort ihre Karriere begannen. In späteren Jahren machten auch Comedystars wie Chris Tall und Felix Lobrecht im Waschsalon ihre ersten Schritte.
Bis 2007 blieb "NightWash" im WDR, dann machte das Format bis 2009 einen Abstecher zu Comedy Central und wanderte anschließend zum ARD-Digitalsender Einsfestival bzw. One. Seit 2009 wird nicht mehr vom Brüsseler Platz gesendet, sondern aus einem Waschsalon im Viertel Köln-Zollstock. 2013 übergab Knacki Deuser das Moderationszepter an Luke Mockridge. 2016 übernahm Tahnee Schaffarczyk für zwei Jahre die Rolle der Gastgeberin. Nach einer zweijährigen TV-Pause meldete sich "NightWash" 2019 für ein kurzes Gastspiel in Sat.1 zurück - mit Atze Schröder als Moderator. Danach verschwand die Show mehrere Jahre aus dem Fernsehen. Auf der Bühne lebte die Marke jedoch stets weiter. Bis heute gibt es regelmäßig Mixed-Shows im Waschsalon sowie Touren durch Deutschland. Die Shows werden live auf YouTube übertragen und später auch bei MySpass.de zur Verfügung gestellt. Einige Jahre lang fungierte Simon Stäblein als Moderator, aktuell führt Luisa Charlotte Schulz durch die Live-Events. 2023 ist "NightWash" bei RTL Zwei ins Fernsehen zurückgekehrt - fortan mit keinem festen Moderator mehr, stattdessen führen wechselnde Comedians durch die einzelnen Folgen.auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Florian Silbereisen präsentiert Geburtstagsshow für Andy Borg
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "The Abandons": An diesem Tag startet der Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- "Doc": Großartige Molly Parker alleine kann Remake von "Doc - Es liegt in deinen Händen" nicht retten
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und Trailer
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
