Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Von Netflix zu RTL: Neue Programmgeschäftsführerin vorgestellt

RTL kündigt eine spannende Personalie an: Inga Leschek übernimmt zum 1. März 2023 die Programmgeschäftsführung für den Sender RTL sowie die Streamingplattform RTL+. Interessant ist vor allem, woher die 45-jährige Programmmacherin und Produzentin kommt: von Netflix. Seit Oktober 2021 zeichnete sie dort als Director Nonfiction DACH & CEE für die non-fiktionalen Inhalte des Streaminganbieters im deutschsprachigen sowie zentral- und osteuropäischen Raum verantwortlich.
Nun verlässt sie den Streamingdienst, um zu RTL Deutschland zu wechseln. Sie tritt in die Fußstapfen von Henning Tewes, der im November 2022 nach weniger als zwei Jahren seinen Posten räumen musste . Für Leschek handelt es sich gewissermaßen um eine Rückkehr. Denn vor ihrer Tätigkeit bei Netflix war Inga Leschek bis Oktober 2021 Geschäftsführerin der Produktionsunternehmen RTL Studios (vormals Norddeich TV) und 99pro media, die sie ab 2020 erfolgreich zusammengeführt hat. Unter Lescheks Leitung sind Erfolgsformate wie
Davor war Inga Leschek als Prokuristin der Werbefilm-Produktionsfirma 'Neue Sentimental Film', Produktionsleiterin beim ORF und als Herstellungsleiterin für den Privatsender ATV tätig. Bis 2013 leitete sie die Produktionsfirma Tresor TV, ab 2005 zunächst als Geschäftsführerin in Österreich und ab 2010 in Deutschland.
Inga Leschek über ihren Wechsel:
Nach einer extrem spannenden und lehrreichen Zeit bei Netflix, die ich nicht missen möchte, fühlt es sich nun an, wie nach Hause zu kommen. Ich bedanke mich bei Stephan Schmitter für das ausgesprochene Vertrauen und bin sehr glücklich über die herausfordernde Aufgabe, die linearen und digitalen Inhalte von RTL und RTL+ ausrichten und mitgestalten zu dürfen. Viele der großartigen Kolleg:innen kenne und schätze ich schon seit Jahren, auf die anderen und die Kreativität und Leidenschaft für Formate und Inhalte aller Art freue ich mich sehr. Der Verantwortung für etablierte und neue Marken in einem herausfordernden und sich verändernden Markt bin ich mir bewusst; aber ich kann mir nichts Spannenderes vorstellen, als mit diesem starken Team an der Erreichung unserer gemeinsamen Ziele zu arbeiten. Mit einer klaren Ausrichtung und in enger Zusammenarbeit mit den engagierten Produzent:innen wird es uns gelingen, die Menschen mit unseren TV- und Streaming-Inhalten zu begeistern.
Stephan Schmitter, Geschäftsführer Programm und Marken bei RTL Deutschland:
Inga Leschek ist für uns inhaltlich und strategisch die absolute Wunschbesetzung für diese zentrale Position. Sie hat einerseits eine große Expertise und Leidenschaft für das lineare Fernsehen und unsere Zuschauerinnen und Zuschauer, andererseits hat sie beim größten Streaminganbieter der Welt die Inhalte aus und in Deutschland entscheidend mitgestaltet. Gemeinsam mit unseren Contentteams und Partnern wollen wir die Marktführerschaft für RTL im TV in 14-59 zurückerobern, das starke Wachstum von RTL+ im intensiven Wettbewerb mit den internationalen Plattformen fortschreiben und durch die einheitliche Steuerung der Marke RTL linear und non-linear unsere führende Position als streamender Broadcaster weiter ausbauen. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit.
Netflix befindet sich durch den bekannt gewordenen Wechsel von Inga Leschek nun auf der Suche nach einer neuen Führungskraft für das nonfiktionale Angebot des Streamingdienstes.
Leserkommentare
Nocma schrieb am 12.01.2023, 20.29 Uhr:
Ob die auch auf Lagerfeuerromatik setzt wie ihr Vorgänger, war er ja recht erfolgreich mit
User 1653680 schrieb am 11.01.2023, 21.42 Uhr:
netflix --> RTL...Cooler Move ;-)
Marcus Cyron schrieb am 12.01.2023, 07.09 Uhr:
Move? Früher nannte man das Abstieg.
Fernsehschauer schrieb am 12.01.2023, 10.08 Uhr:
Wieso Abstieg? Sie war ja schon vorher bei der RTL Tochterfirma Norddeich heute RTL Studios. Außerdem wird ihr es bei RTL wohl besser gefallen / interessantere Tätigkeiten haben und sicher auch mehr Geld bekommen.
Meistgelesen
- "Rick and Morty": Sprecher der beiden Hauptfiguren entlassen
- 30 Jahre VOX: Die ungewöhnliche Geschichte des Senders im Rückblick
- Nach Flop am Sonntag: ProSieben versucht's mit Traveltainment auf früherem "Wer stiehlt mir die Show?"-Platz
- "Too Hot to Handle: Germany": Demnächst heißt es auch in Deutschland "Finger weg!"
- "CSI: Vegas": William Petersen und Jorja Fox ermitteln wieder im deutschen Free-TV
Nächste Meldung
Specials
- "Shrinking": Gegen alle Regeln
- "Glücksrad": Aufgepeppte RTL-Zwei-Variante ist Revolution und Monotonie zugleich
- "Extraordinary": Alles, außer gewöhnlich
- 30 Jahre VOX: Die ungewöhnliche Geschichte des Senders im Rückblick
- "The Bear": Stresstest im Sandwichladen
- "Irma Vep": Alicia Vikander schlüpft für HBO ins Latexkostüm des Ur-Vamps
- Stephanie Stumph: "Ich hatte immer noch genügend Freiheiten, einfach Kind zu sein"
Neue Trailer
- "Party Down": Trailer zur Revival-Staffel der Kult-Comedy
- [UPDATE] "Daisy Jones & The Six": Erster Trailer zum Rock-Drama von Prime Video
- "The Last of Us": US-Serienhit legt mit 5,7 Millionen Zuschauern nochmal kräftig nach
- "Invincible": Teaser-Trailer kündigt lange Wartezeit auf Staffel zwei an
- "Cobra Kai": Autoren kündigen Ende der "Karate Kid"-Serie an