Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Vor dem Start: "Emerald City"

Nicht alle Edelsteine vermögen zu glänzen. Das gilt auch für die phantastische Serie
Die Vorgeschichte der Serie war fast schon unterhaltsamer als die Serie selbst. NBC hatte beim früheren
Im Zentrum steht die unter schwierigen Bedingungen aufgewachsene Krankenschwester Dorothy. Als sie von einem Sturm überrascht wird, kann sie sich in einen Polizeiwagen flüchten und landet mit diesem unsanft in einem mysteriösen Land. Begleitet vom Polizeihund Toto - ein Deutscher Schäferhund - sowie ausgestattet mit einer Pistole aus dem Dienstfahrzeug versucht sie, die Bewohner dieses Landes zu verstehen. Dazu macht sie sich schließlich auf in die Emerald City.
"Emerald City" verwendet Motive aus der bekannten Geschichte, geht aber zumeist eigene Wege. Oz wird in unschöner Regelmäßigkeit von einer mystischen Plage heimgesucht, dem ewigen Biest, das in immer neuer Form für Verwüstungen sorgt. Bei der letzten Heimsuchung vor mehr als zwei Jahrzehnten war es erstmalig gelungen, das Biest in die Schranken zu weisen. Diese Leistung gelang dem Zauberer, der im Gegenzug die bisher im Land allmächtigen Hexen entmachten konnte und zwang, sich ihm unterzuordnen. Im Gegenzug hat sich der Zauberer bemüht, das bisher von Magie geprägte Land mit fortschrittlicher Technik - in Steampunk-Optik - zu überziehen. Nun deuten die Omen die Rückkehr des ewigen Biests an, und auch dank der Ankunft von Dorothy könnten die Karten neu gemischt werden.
Freie "Zauberer von Oz"-Neuinterpretation enttäuscht, resümierte unser Kollege Gian-Philip Andreas in seiner Kritik anlässlich der US-Premiere der Serie. Vor allem, dass das Kindermärchen hier sehr düster umgesetzt wurde, produktionstechnische Unzulänglichkeiten und die ad nauseam beschworene, drohende Ankunft des ewigen Biests - Oz' Gegenstück zum westerosischen Winter - sorgen für die Enttäuschung. Dazu kommt, dass NBC die Serie nach der Auftaktstaffel nicht weiter verlängerte und diese daher um ein rundes Ende brachte.
auch interessant
Leserkommentare
Mike (1) schrieb via tvforen.de am 03.01.2018, 15.56 Uhr:
Schade das sie schon eingestellt wurde.
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
- Quoten: "Sommerhaus"-Auftakt durchwachsen, Raab muss sich Pufpaff geschlagen geben
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- "Paradise": Thriller des "This Is Us"-Erfinders entpuppt sich als komplexes und packendes Gedankenspiel
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
Neue Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
