Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
- Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Vor dem Start: "Extant"

Heute Abend feiert die Science-Fiction-Serie 
In der Gemeinschaftsproduktion mit Steven Spielbergs Studio Amblin Television spielt Oscar-Preisträgerin Halle Berry eine Astronautin in der nahen Zukunft. Nach der Rückkehr von einer 13-monatigen Solomission im Weltall stellt sie fest, dass sie schwanger ist - aber wie ist das möglich? In den USA war die Serie erfolgreich gestartet, musste in den folgenden Wochen jedoch viele Zuschauer abgeben. Inklusive des zeitversetzten Sehens kam sie nur auf durchschnittlich 8,6 Millionen Zuschauer.
Obwohl die Serie hinter den hoch gesteckten Quotenerwartungen zurückgeblieben ist, bestellte CBS eine zweite Staffel, die ab Juli zu sehen sein wird. Grund für die Entscheidung war, dass die Serie trotz niedriger TV-Quoten aus wirtschaftlicher Sicht jenseits der Fernsehausstrahlung, z.B. durch Verkäufe ins Ausland oder an Video-on-Demand-Anbieter erfolgreich ist. Dennoch wurden im Vorfeld der zweiten Staffel erhebliche inhaltliche Veränderungen angekündigt (wunschliste.de berichtete).Anlässlich des US-Starts hatten wir "Extant" ausführlich vorgestellt und bewertet:
auch interessant
Leserkommentare
- GerneGucker schrieb via tvforen.de am 06.06.2015, 13.17 Uhr: Tja, nach Sichtung der ersten drei Folgen, muß ich der TV-Kritik leider zustimmen. So ganz das Gelbe vom Ei ist die Serie leider nicht. Neben "A.I." und "Solaris" hätte ich allerdings eher "The Astronaut's Wife" als dritte Vorbildgröße angesehen. Ein großer Schwachpunkt ist mE auch die extrem unimaginative Kamera-Arbeit, welche die Restspannung, welche die vielfach schon bekannten Plot- und Dialog-Versatzstücke noch übrig gelassen haben, leider noch zusätzlich drosselt. Man sieht das besonders gut bei den Dialogen, wo wirklich immer(!) der Sprechende im Bild ist.Ich werde mir das vermutlich trotzdem weiter ansehen, weil ich ein SciFi-Mystery-Crack bin und noch immer die Hoffnung hege, daß irgendwann vielleicht doch etwas kommt, was ich noch nicht anderswo bereits besser gesehen habe, aber ein TV-Highlight ist die Serie leider nicht. Hätte man stattdessen mal lieber "Defying Gravity" fortgesetzt. Tja, nach Sichtung der ersten drei Folgen, muß ich der TV-Kritik leider zustimmen. So ganz das Gelbe vom Ei ist die Serie leider nicht. Neben "A.I." und "Solaris" hätte ich allerdings eher "The Astronaut's Wife" als dritte Vorbildgröße angesehen. Ein großer Schwachpunkt ist mE auch die extrem unimaginative Kamera-Arbeit, welche die Restspannung, welche die vielfach schon bekannten Plot- und Dialog-Versatzstücke noch übrig gelassen haben, leider noch zusätzlich drosselt. Man sieht das besonders gut bei den Dialogen, wo wirklich immer(!) der Sprechende im Bild ist.Ich werde mir das vermutlich trotzdem weiter ansehen, weil ich ein SciFi-Mystery-Crack bin und noch immer die Hoffnung hege, daß irgendwann vielleicht doch etwas kommt, was ich noch nicht anderswo bereits besser gesehen habe, aber ein TV-Highlight ist die Serie leider nicht. Hätte man stattdessen mal lieber "Defying Gravity" fortgesetzt.
- streamingfan schrieb am 05.06.2015, 19.31 Uhr: Ich schaue mal rein. Ich schaue mal rein.
Meistgelesen
- "Die Rosenheim-Cops" und "SOKO Köln": Deshalb gibt es heute keine neuen Folgen
- "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
- "Europa grillt den Henssler": Dann geht die neue Kochshow mit Steffen Henssler an den Start
- "Brisant" kehrt bald auf angestammten Sendeplatz zurück
- "Unter uns": Ex-"GZSZ"-Star zieht in die Schillerallee
Nächste Meldung
Specials
 Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co. Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
 "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
 "ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown "ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
 Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King
 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
 Die beste Serie des Jahres 2024 Die beste Serie des Jahres 2024
 "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
Neue Trailer
 "Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt "Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
 "Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht "Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht
![[UPDATE] "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel](data:image/svg+xml,%3Csvg xmlns='http://www.w3.org/2000/svg' viewBox='0 0 640 260'%3E%3C/svg%3E) Update "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel Update "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel
 "Memory of a Killer": Trailer für FOX-Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey "Memory of a Killer": Trailer für FOX-Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
 "Landman": Neuer Trailer zu Staffel 2 beleuchtet Todesfall "Landman": Neuer Trailer zu Staffel 2 beleuchtet Todesfall
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

 von Glenn Riedmeier
von Glenn Riedmeier

















![[UPDATE] "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Di-Ruth-Calder-Ashley-Jensen-L-Und-Tosh-Alison-O-Donnell-R-Muessen-In-Shetland-Ellen.jpg)

