Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Vor dem Start: "Late Night Berlin" mit Klaas Heufer-Umlauf

(12.03.2018, 09.00 Uhr)

"Es riecht nach Holz! Es riecht ein bisschen wie in der Sauna. Schweiß auf Holz". Der Schweißanteil im neuen Studio von Klaas Heufer-Umlauf ist über das Wochenende vor der Premiere von
Nervös vor dem traditionellen Gang des Late-Night-Moderators zu jener Stelle in der Mitte des Studios, wo er sein Publikum mit Stand-Up-Comedy begrüßt? "Ich werde einfach ein paar Wochen brauchen, bis ich den Gang so drauf habe, wie ich es mir vorstelle. Ich sehe mich vor dem inneren Auge immer so cool da langlaufen, aber ich weiß, es wird nicht ganz so sein."
Als Klaas Heufer-Umlauf am vergangenen Donnerstag gemeinsam mit ProSieben-Senderchef Daniel Rosemann geladenen Journalisten die frisch gezimmerte Late-Night-Deko im Babelsberger Studio Five präsentierte, wurden noch fleißig Kabel verlegt, das Licht getestet, ja selbst die Initialen "LNB" hingen erst seit Minuten an Ort und Stelle. Rosemann freute sich umso mehr, dass die "Entzugserscheinungen" in Sachen Late Night bei ProSieben nun vorbei seien: "Wer eine Late Night macht, der komplettiert sein Programm als großer Sender. Lange Zeit gibt es schon keine wirkliche Late Night mehr und es wird Zeit für eine. Natürlich muss sie dann bei ProSieben stattfinden."Stattfinden wird die erste Ausgabe von "Late Night Berlin" mit Anne Will und Casper als Premieren-Gäste: "Casper talkt, Anne Will rappt", so Heufer-Umlauf. Ansonsten ist sich der Gastgeber den Anforderungen des Genres Late Night bewusst: "Es gibt einen Stand-Up-Part, eine Showband, es gibt diesen Schreibtisch und Gäste." Mit Autor und Producer Jakob Lundt hat sich auch ein Sidekick gefunden, der bereits seit Jahren für die Produktionsfirma Florida TV tätig ist - und nun von seinem Boss "per Arbeitsvertrag dazu gezwungen" wird, den Job zu übernehmen.
Ein für die Late Night vollkommen neues Element ist aber ebenfalls geplant. Mit ihm wollen Heufer-Umlauf und sein Team eine Gag-Dürre in Deutschland vorausschauend und langfristig verhindern: "Die sogenannte 'Gag-Vorschau'! Wir wissen, am Mittwoch, am Freitag, am Sonntag sind diese und jene Events und wir werden sie einfach vorher schon mal mit Gags versorgen. Die Leute können sich diese Gags dann rechtefrei nehmen. Es sind dann auch Gags dabei, die passen eher ins Radio, aber auch ein paar für ganz Schlaue."

Keine Grenzen gesetzt sind laut Heufer-Umlauf der Bandbreite der Gäste, die
"Für Klaas Heufer-Umlauf steht aber auch fest, dass Late Night als Format auch etwas ganz besonders gut kann: "Eine Fernsehshow kann gewisse Dinge auch nicht lösen, aber zumindest einen Ton anschlagen, der noch mal zum Nachdenken anregt. Also, wenn man kurz vor der Wahl merkt, es zeichnet sich gerade ab, dass eine rassistische Partei in den Bundestag einziehen wird, dann können wir das nicht verhindern, mit keiner Fernsehshow der Welt. Aber wir können zumindest ein Bewusstsein dafür herstellen, was hier gerade passiert. Ich finde, da kann man dann auch Haltung beziehen. Aber zwischendurch laufen dann auch so Sachen wie
Dass bei einer höheren Taktung von "Late Night Berlin" weniger durchrutscht, dürfte klar sein. Dennoch äußerten sich Klaas Heufer-Umlauf und Daniel Rosemann eher zurückhaltend zu einem möglichen Ausbau auf vier Abende die Woche. Man wolle die neue Sendung ganz gemächlich und gesund an den Start schicken: "Die größte Gefahr ist, die Schlagzahl steigt und die Qualität sinkt. Aber wenn die Menschen das, was sie hier vorbereitet haben, genauso lieben wie wir, dann sehr, sehr gerne", so Rosemann. Auch für Heufer-Umlauf ist Late Night in Deutschland "ein zartes Pflänzchen. Wir wollen es nicht direkt zertreten mit acht Mal pro Woche."
Eine im von Hollywood-Produktionen nur so strotzenden Potsdam-Babelsberg aufgezeichnete Show mit dem auch für internationale Gäste wohlklingenden Namen "Late Night Berlin" - ist da der weltweite Ruhm für Heufer-Umlauf nicht vorprogrammiert? "Ich möchte international wahrgenommen werden, ich plane hier den ganz großen Durchbruch. Genau wie Jimmy Fallon in der Zweitverwertung bei One läuft, möchte ich, dass 'Late Night Berlin' untertitelt in der Zweitverwertung bei NBC läuft. Das darf ich aber nicht sagen, weil sich ProSieben da sonst übergangen fühlt."
Ein Vorgeschmack auf das "Late Night Berlin"-Studio:
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 5. Oktober 2025 mit Andrea Kiewel im Saarland
- "Das Traumschiff": Diese "GZSZ"- und "Alles was zählt"-Stars sind in den neuen Folgen an Bord
- "Watson": Aktuelle US-Serie um Sherlock Holmes Ex-Helfer als Arzt erhält Deutschlandpremiere
- Quoten: "Die Stefan Raab Show" stürzt ab, Böhmermann und Familie Ritter punkten
- "Promi Big Brother": Modezar und Wiederholungstäterin ziehen ein
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- "Daredevil: Born Again": Die Rückkehr des blinden Teufelskerls
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
Neue Trailer
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und deutschem Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
