Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Vor dem Start: "Limitless"

Ab heute Abend um 20.15 Uhr zeigt ProSieben die Free-TV-Premiere der US-Serie
Grundsätzlich kann die Serie bedenkenlos auch ohne Kenntnis des Films geschaut werden - die Serienmacher standen schließlich auch in den USA vor der Aufgabe, den Zuschauern alles Wichtige in ihrer Serie zu vermitteln. Letztendlich konnte sich "Limitless" in den USA beim Sender CBS nicht durchsetzen und endete nach einer Staffel. Das ist schade, den "Limitless" ist durchaus unterhaltsam. Aber für den Sender, dessen Publikum alterstechnisch dem des ZDF gleicht, war die Serie recht deutlich nicht geeignet.
DIE PRÄMISSEBrian Finch ist ein kluger junger Mann, der aus seinem Leben nichts gemacht hat. Er ist 28, seine Traumkarriere als Musiker ist gescheitert, seinen Lebensunterhalt verdient er bei einer Zeitarbeitsfirma in Aushilfsjobs. Eine lebensbedrohliche Erkrankung seines Vaters, des Anwalts Dennis (Ron Rifkin,
Derart aufgeputscht beschäftigt Brian sich schließlich auch mit der Erkrankung seines Vaters und stellt fest, dass eine Fehldiagnose vorliegt. So hält ihn auch ein mächtiger "Kater" nicht davon ab, seine Freund aufzusuchen, um sich NZT-Nachschub zu holen. Den Dealer findet Brian allerdings ermordet vor...
So findet sich Brian bald in einem Netzwerk aus Zuckerbrot und Peitschen wieder. Einerseits begegnet er dem aufstrebenden Senator Eddie Morra (Cooper). Der hatte mithilfe von NZT ebenfalls ein Leben als Slacker hinter sich gelassen und Karriere gemacht. Denn zusätzlich zu der Droge hatte Morra ein "Gegenmittel" gefunden, das ihn vor den immer stärker werdenden Nebenwirkungen der Droge schützt - insbesondere geistiger und körperlicher Verfall. Morra bietet Brian Zugang zu dem Gegenmittel an - wenn der sich verpflichtet, für Morra beim FBI zu spionieren.
Denn auch die Bundespolizei ist an NZT interessiert. Dort ist die Droge schon lange bekannt, die Nebenwirkungen sind es ebenfalls. Aktuell sucht man nach einer neuen Quelle von NZT. Dank des Gegenmittels fällt Brian auch schnell als ungewöhnlicher Fall auf, da bei ihm die Nebenwirkungen ausbleiben - das unwissende FBI hält das für eine Laune der Natur und will Brian als Fallstudie nutzen. So presst man ihn in einen Beraterjob im Team von FBI-Abteilungsleiterin Nasreen "Naz" Pouran (Mary Elizabeth Mastrantonio). Hier soll Brian mit vom FBI zur Verfügung gestellten und streng kontrollierten NZT die Ermittlungen von Agent Spellman Boyle (Hill Harper,
Während sich Brian das Ganze als vergnügliches Abenteuer vorstellt, kommt er jedoch schnell in der Realität an: Beim FBI soll er die ganze Wirkungszeit einer NZT-Pille unter Bewachung in einem Büro sitzen und Akten wälzen. Und auch Morra auszutricksen und ihm Informationen über die durchaus sympathischen FBI-Agenten zu verschaffen, ist alles andere als leicht. Nicht nur, dass der das Gegenmittel nur "Dosis-weise" herausgibt, schnell gehen seine Handlanger auch zu unverhohlenen Drohungen gegen Brians Familie über. Andererseits hat er Brian mit ein paar "Extra-Pillen" versorgt, mit denen dieser an seinen Ketten rüttelt.
KURZKRITIK
"Limitless" war beim US-Sender CBS ganz klar falsch aufgehoben. Die Serie wurde hinter
Insgesamt ist "Limitless" eine durchaus unterhaltsame Verschwörungsserie, die aber leider beendet wurde, bevor die angefangenen Handlungsbögen ihren Zenit erreichen konnten.
ProSieben zeigt die 22 Folgen von "Limitless" immer mittwochs in Doppelfolgen ab 20.15 Uhr.
auch interessant
Leserkommentare
Buratino schrieb via tvforen.de am 18.01.2017, 21.02 Uhr:
Ich habe nur mal kurz reingeschaut und was sehe ich?? Wieder die gleichen Probleme wie zuletzt bei The 100 mit der schwankenden Bildrate, also normal oder manchmal viel zu flüssig wie mit einer TV Kamera aufgeno0mmen, um es mal einfach auszudrücken! ;)
Kann Pro7 keine sauberen Normwandlungen aus den USA mehr durchführen oder welcher nicht vorhandene Techniker des Senders hat hier wieder super gepfuscht???Weiterhin zeigt auch das normale Bild dieser Serie wie billig heute nur noch gedreht wird, kaum noch Szenenbeleuchtung, es wird nur noch mit den Restlicht gedreht, was die jeweiligen Location hergeben, da die Digital Kameras ja so lichtenmpfindlich sind, wird hier einfach voll aufgedreht oder in der Postpro und es entsteht ein super überblendetes Bild, wo selbst ne schwache Schreibtischleuchte oder ein paar LEDs von Geräten im Hintergrund so strahlen wie ein 2 KW Scheinwerfer!!
Ja so was bekommt man heutzutage geboten, im Kino genauso!!J_Doe schrieb via tvforen.de am 06.01.2017, 17.09 Uhr:
Ich habe auch mal reingeschaut, aber hauptsächlich wegen Carpenter und der Location. Aber ob ich mir jetzt wirklich 20 Folgen einen Überflieger, der jedem überlegen ist, antue? Ich glaube eher nicht.
NetterGorilla schrieb via tvforen.de am 05.01.2017, 17.26 Uhr:
Wieder so ein Bubi mit übermenschlichen Fähigkeiten, mich langweilt das inzwischen nur noch.
Und all diese supercoolen, modelhaften Ermittler in Designerkleidung. Nerv.
Ich seh das nebenbei, krieg aber keinen Wutausbruch, wenn Limitless abgesetzt wird.
Wieder mal zeigt sich, wie schwierig es ist, "echte" Charaktere und Stoffe zu entwickeln.NetterGorilla schrieb via tvforen.de am 06.01.2017, 17.06 Uhr:
Stimmt - ein Marvel-/DC-Held wäre wirklich noch schlimmer gewesen ;) Limitless ist ja nicht schlecht, aber eben auch nichts Neues. Mal sehen, wie sich die Staffel entwickelt.
Sveta schrieb via tvforen.de am 06.01.2017, 12.28 Uhr:
NetterGorilla schrieb:
Wieder so ein Bubi mit übermenschlichen
Fähigkeiten, mich langweilt das inzwischen nur
noch.
Und all diese supercoolen, modelhaften Ermittler
in Designerkleidung. Nerv.
Ich seh das nebenbei, krieg aber keinen
Wutausbruch, wenn Limitless abgesetzt wird.
Wieder mal zeigt sich, wie schwierig es ist,
"echte" Charaktere und Stoffe zu entwickeln.
Ja gut, sicher hat da mal wieder einer Überfähigkeiten aber ich fand die Machart gut, das seine Denkweisen dargestellt werden (ja, ich mag auch "Elementary"), aber am besten finde ich das es nicht der Xste Marvel-Comic-Blödsinn ist. Das mit der Droge kann ich immer noch nachvollziehen... es ist das grünhäutige SpinnenKryptonBlitzeschleuderZeugs was ich nicht mehr sehen kann!OliviaOil schrieb via tvforen.de am 05.01.2017, 20.50 Uhr:
So ging's mir leider auch.
Sveta schrieb via tvforen.de am 05.01.2017, 15.10 Uhr:
Habe mir die Nachtwiederholung angeschaut und fand sie ganz lustig und unterhaltsam.
Werde nun die Serie weiterschauen, aber damit ist klar das Pro7 sie wohl bald einstellen wird *seufzMarko1978 schrieb via tvforen.de am 05.01.2017, 10.29 Uhr:
Moin,habe ich mir angesehen und für gut befunden. Bin dabei!
streamingfan schrieb am 04.01.2017, 17.59 Uhr:
Das glaube ich nicht, dass ProSieben 22 Folgen um 20.15 Uhr zeigen wird. In 3 Wochen spätestens gibt es Änderungen.Mir kann es egal sein. Ich habe die Serie bei ProSieben Fun schon gesehen.
Meistgelesen
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Saint-Pierre": Neuer Inselkrimi von "Death in Paradise"-Star erhält Verlängerung
- "Elsbeth": An diesem Tag startet die zweite Staffel in Deutschland
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- "Concordia - Tödliche Utopie": Sci-Fi-Krimiserie mit Christiane Paul bietet viel Style und zu wenig Substanz
- Layla, Ikke, Mickie & Co: ZDF-Doku "Partyschlager" gibt spannende Einblicke in unterschätztes Multi-Millionen-Business
Neue Trailer
- "The Bombing of Pan Am 103": Trailer zu Netflix' Lockerbie-Serie mit "Suits"- und "Sex Education"-Stars
- Dann öffnet "Hell Motel" mit "Slasher"-Star Eric McCormack seine Pforten
- "Art Detectives": Neue Krimiserie von und mit Stephen Moyer ("True Blood") mit Starttermin
- Update "The Gilded Age": Neuer Trailer zur Historienserie von "Downton Abbey"-Macher
- "Little Disasters": Diane Kruger mit Trailer zu ihrer neuen Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
