Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Vor dem Start: "Your Honor" mit Bryan Cranston feiert Deutschlandpremiere

Bei Sky hat am Montag (18. Januar 2021) die zehnteilige Miniserie
"Your Honor" spielt in New Orleans und beleuchtet die gesellschaftlichen Strukturen der Stadt anhand eines tragischen Vorfalls. Cranston verkörpert den eigentlich über jeden Zweifel erhabenen Richter Michael Desiato. Dessen Sohn Adam (Hunter Doohan) verursacht einen Autounfall und begeht danach Fahrerflucht - ein junger Mann landet durch seine Verletzungen im Koma. Als sich dann auch noch herausstellt, dass das Unfallopfer der Sohn eines einflussreichen Mitglieds der Unterwelt war, sind schließlich alle Schichten des Big Easy in den Fall verwickelt.
Während Richter Desiato nach einer Beichte durch seinen Sohn eigentlich vorhatte, sowohl seiner Moral wie auch seinem Sohn gerecht zu werden, bringen ihn neue Informationen in eine Zwangslage. Desiato wollte seinem Sohn den Weg zu einem Geständnis bei der Polizei ebnen und dafür eben eine möglichst milde Strafe herausholen. Auf dem Polizeirevier erfuhr er letztendlich genug, um sich zusammenreimen zu können, dass das Opfer in dem Unfall der Sohn eines Schwerverbrechers war - und vor dessen Zorn würde der alleinerziehende Richter den Sohn nicht schützen können: Ein Geständnis würde nicht "Gerechtigkeit" nach sich ziehen, sondern "Rache". So sieht sich Richter Desiato gezwungen, seinen Sohn zu schützen - auch als klar wird, dass er beim Unfall Spuren hinterlassen hatte, die zu ihm führen würden...
Weitere Hauptrollen in der Miniserie haben Michael Stuhlbarg, Sofia Black-D'Elia, Carmen Ejogo, Isiah Whitlock Jr. und Hope Davis. Eine wiederkehrende Rolle hat Margo Martindale als Mutter der zur Handlungszeit bereits verstorbenen Ehefrau des Richters, Senatorin Elizabeth Guthrie.
In seiner Bewertung der Serie hebt TV Wunschliste-Kritiker Christopher Diekhaus die schauspielerische Leistungen sowohl von Cranston wie auch Doohan und Stuhlbarg (als zorniger Vater des Unfallopfers) hervor, kritisiert gleichzeitig aber auch, dass die Handlung vor allem von einer ausufernden Reihe sehr unwahrscheinlicher Zufälle vorangebracht wird: Die erzählerischen Schwächen lassen die (...) Serie sicherlich nicht entgleisen, sorgen allerdings für einen leicht zwiespältigen Eindruck
, resümiert er.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Familie Bundschuh": Termin für neuen Film im ZDF steht fest
- "Ellis": Neue britische Krimiserie mit "Doctor Who"- und "Outlander"-Stars im ZDF
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- "Bares für Rares XXL": Neue Primetime-Ausgabe der Trödelshow in Sicht
- "Ein Fall für zwei": An diesem Tag startet die neue Staffel
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
- Serien unserer Kindheit: "Rückkehr nach Eden"
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
Neue Trailer
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
- Update "Long Bright River": Thriller mit Amanda Seyfried veröffentlicht deutschen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
