Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Vor Disney+-Start: Disney Channel-Livestream, App und Mediathek werden eingestellt

Am 24. März geht in Deutschland der neue Streamingdienst Disney+ an den Start. Dies hat Auswirkungen auf das bisherige Angebot des Disney Channels. Auf seiner Website informiert der Sender darüber, dass das Angebot auf disneychannel.de zum 6. März erheblich reduziert wird.
So wird der Livestream eingestellt - es wird also künftig nicht mehr die Möglichkeit geben, das Programm des linearen Senders online zu verfolgen. Mehr noch: Die Mediathek wird ebenfalls zu großen Teilen abgeschaltet. Derzeit können noch ganze Folgen beliebter Disney-Serien wie
Abgesehen vom linearen Sender bleibt der Disney Channel lediglich noch auf YouTube vertreten, wo allerdings nur Trailer und kurze Highlight-Clips aus dem Programm hochgeladen werden. "Vielen Dank, dass ihr diese Angebote genutzt habt. Wir hoffen, ihr habt weiterhin Spaß mit Euren Lieblings-Serien im Disney Channel im TV und mit Clips auf YouTube", heißt es auf disneychannel.de.
Der Fokus des Konzerns liegt künftig also klar auf Disney+. Das reguläre Abo des neuen Streamingangebots wird in Deutschland und Österreich 6,99 Euro im Monat kosten - oder vergünstigt 69,99 Euro im Jahr. Anders als bei Netflix gibt es keine Staffelung für bessere Qualität oder zusätzliche Streams über einen Account. Neben neuen Eigenproduktionen wie
auch interessant
Leserkommentare
zynicus schrieb am 07.03.2020, 12.29 Uhr:
Ein Kindersender halt.Der Rest, weichgespühlte, unkritische, frisierte, glattgebügelte, heile Welt, zensiert und wir (Amerikaner) sind die Guten, Serien und Programme.Naja, wird auch Kunden und Zuschauer finden.
TVExtra schrieb am 15.02.2020, 02.24 Uhr:
@Tyger In der SD-Variante bleibt der Disney Channel empfangbar. Derzeit ändert sich nichts.
Allerdings zahlt man mit der GEZ-Gebühr für öffentlich-rechtliche Sender, sprich ARD, ZDF, Dritte sowie öffentlich-rechtliche Zusatzkanäle etwa ZDFinfo, Tagesschau24, 3Sat oder Arte. Der Disney Channel gehört nicht zu den öffentlich-rechtlichen Sendern, wird daher auch nicht über GEZ-Gebühren finanziert, sondern über Werbeeinnahmen.Tyger schrieb am 14.02.2020, 22.57 Uhr:
Aber Disney SD bleibt noch erhalten? 🤔 Oder wird der auch noch eingestellt.Der Sender war der einzige von den der in der Weihnachtszeit die besten, romantischsten und schönsten Weihnachtsfilme gebracht hat. Kein anderer Sender konnte dies überbieten! Und nun abschalten??? 🤔🤔🤔🤔🤔🤔Unglaublich....
Für was zahlt man die hohen GEZ Gebühren. Das ist echt unverschämt. Das gibt es nur in Deutschland. Eine Schande....
Meistgelesen
- Mega-Überraschung: "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" kann im deutschen Free-TV laufen
- Quoten: "HeidiFest" floppt auf ProSieben, "Die Stefan Raab Show" bei RTL erstmals einstellig
- Der "ZDF-Fernsehgarten" singt an diesem Sonntag mit Inbrunst
- "Promi Big Brother": Diese weiteren Reality-Stars und Promis ziehen in den Container
- Quoten: RTL überzeugt mit Stefan Raab und "Ninja Warrior Germany"
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
Neue Trailer
- "Das Haus David": Trailer und neue Heimat für Staffel 2
- "Outlander": Trailer zur achten Staffel läutet Countdown zum Serienfinale ein
- Update "The Chair Company": Verschwörungs-Comedy mit Tim Robinson feiert Deutschlandpremiere, erhält ersten Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
