Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Vorerst einmalig: RTL bringt "Der heiße Stuhl" zurück

RTL experimentierte in den letzten Wochen und Monaten mit dem Dauerbrenner
Denn innerhalb von "stern TV" wird ein anderer RTL-Klassiker wiederbelebt:
Stattdessen führen ausnahmsweise
Allerdings wird "Der heiße Stuhl" nicht die gesamte "stern TV"-Sendung in Anspruch nehmen. Stattdessen wird auch noch mit Gästen wie Boris Palmer, Stefan Effenberg, Joachim Llambi und Elena Uhlig über weitere Themen diskutiert, "die die Menschen bewegen und ihre Lebenswirklichkeit betreffen". Weitere Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sind ebenfalls angekündigt. Dabei soll es "relevant, meinungsstark und unterhaltsam zugleich" zugehen. Bei dieser Sendung handelt es sich laut RTL um einen Testlauf. Weitere Ausgaben mit dem Moderationsduo Ludowig/Blome sind (noch) nicht geplant.
Die Urfassung von "Der heiße Stuhl" lief von 1989 bis 1994 bei RTL und war gewissermaßen der Vorreiter von Krawall-Talkshows. Pro Sendung formulierte ein Gast eine provokante These und nahm auf dem "heißen Stuhl" Platz, der aus einem Kissen auf einem spitzen Dreieck aus Draht mit Sitzfläche bestand. Ihm gegenüber standen vier bis fünf Kontrahenten, die anderer Meinung waren. Dies führte zu teils sehr heftigen und persönlichen Streitereien. Unter der Leitung von Olaf Kracht und Ulrich Meyer wurde fünf Jahre lang lautstark diskutiert, geschrien und gestritten. Einen bis heute unvergessenen Skandal-Auftritt absolvierte der homosexuelle Regisseur Rosa von Praunheim, der Hape Kerkeling und Alfred Biolek ohne deren Wissen vor der gesamten Nation outete. Unter dem Titel
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Star Trek": Die Enterprise kehrt ins ZDF-Programm zurück
- Jörg Draeger: "Eine Gameshow muss lebendig und nicht aseptisch clean sein"
- "Supernasen"-Comeback? Produzent stellt Film-Fortsetzung in Aussicht
- RTL baut schon wieder sein Wochenendprogramm um
- "The Time Traveler's Wife": HBO verzichtet auf eine zweite Staffel
Nächste Meldung
Specials
- "King of Stonks" bei Netflix: Schade ums Geld
- Jörg Draeger: "Eine Gameshow muss lebendig und nicht aseptisch clean sein"
- "Stranger Things": So endet Staffel 4 der erfolgreichen Netflix-Mysteryserie
- "The Terminal List - Die Abschussliste": Chris Pratt gibt als Ex-Soldat auf Rachefeldzug eine fragwürdige Figur ab
- "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte": Neuzugang Isabella Krieger im Interview
- "All of Us Are Dead": Auf dem Schulkorridor grollen die Zombies
- "The Offer": Die überaus schwierige Geburt des "Paten"
Neue Trailer
- [UPDATE] "Buba": Bjarne Mädel kehrt im ersten Trailer in seine Netflix-Rolle aus "How to Sell Drugs Online (Fast)" zurück
- [UPDATE] "Resident Alien": Trailer und Rückkehr der zweiten Staffel zu SYFY
- [UPDATE] "Stranger Things": Neuer Preview-Trailer zum Finale der vierten Staffel
- "The Undeclared War": Trailer zum Cyber-Thriller mit Mark Rylance und Simon Pegg
- [UPDATE] "Paper Girls": Starttermin und erster Trailer zum Sci-Fi-Zeitreiseabenteuer