Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

VOX startet Casting-Aufruf für "X Factor"

von Michael Brandes in Vermischtes
(04.01.2010, 00.00 Uhr)
Englands erfolgreichste Unterhaltungssendung 2009
VOX/Grundy

Für den neuen Gesangswettbewerb  "X Factor" startet VOX nun einen Casting-Aufruf. Ab sofort können sich Gruppen und Einzelkämpfer, die sich für talentiert halten, auf Vox.de für drei verschiedene Kategorien bewerben: "Solokünstler/-innen von 16 bis 24 Jahren", "Solokünstler/-innen ab 25 Jahren" sowie "Duette bzw. Gesangsgruppen ab 16 Jahren". Als Gewinn winkt ein Plattenvertrag bei Sony Music.

 "X Factor" wird in seinem Ursprungsland England seit 2004 auf dem Sender ITV ausgestrahlt. Gemessen an den Einschaltquoten, war "X Factor" 2009 die erfolgreichste Unterhaltungssendung auf der Insel. Am 13. Dezember fand das Finale der sechsten Staffel statt, die mit Starauftritten von Robbie Williams, Michael Bublé, Paul McCartney und George Michael aufwartete.

In Deutschland wird das Format, das Stars wie Leona Lewis hervorgebracht hat, von VOX präsentiert. Die Auftaktsendung und das Finale zeigt RTL. Der Unterschied zu ähnlichen Formaten liegt in der Rolle der drei Juroren, die ihren jeweiligen Favoriten aktiv unterstützen (wunschliste.de berichtete).


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Vodi schrieb via tvforen.de am 06.01.2010, 08.42 Uhr:
    Für eine Sekunde lang dachte ich das hätte alles mit "X Factor, das Unfassbare" zu tun. Wie man sich so irren kann :(.
    Ich will Commander Riker/Johnathan (Corn-)Frakes wieder.
    "Ist es wirklich wahr, dass wir die Verneinung der wahrhaftig-falschintepretierten Lüge durch eine täuschend echte Irreführung, die uns versucht, unsere Augen mit möglichen tatsächlichen Fakten, als Wahrheit nehmen, oder ist das alles schlichtweg in seiner vollsten Richtigkeit falsch?
    Ihr Johnathan Frakes"