Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Wayne Carpendale neu bei "Bettys Diagnose": "Ich habe mir ein paar therapeutische Griffe abgeguckt und damit den ein oder anderen Kollegen gequält"

Die ZDF-Erfolgsserie
Unmittelbar nach seiner Ankunft bekommt es David Weber mit einem schwierigen Patienten zu tun: Prof. Dr. Alexander von Arnstett (Florian Fitz). Zusammen mit Betty ist die Arbeit für ihn jedoch gleich viel angenehmer. Dr. Helena von Arnstett (Claudia Hiersche) wird neue Interimschefärztin. Doch anstelle sich nach dem schweren Unfall um seine Genesung zu kümmern und seiner Schwester zu vertrauen, mischt sich Alexander auch weiterhin in die Arbeit ein.
Wayne Carpendale, der von 2009 bis 2013 im ZDF als Man spürt sofort, wie gut das Team aufeinander abgestimmt ist. Alle sind voll bei der Sache und haben ne Menge Spaß - das ist immer die beste Mischung.
Auf seine Rolle als Physiotherapeut hat er sich wie folgt vorbereitet: Ich war in meinem Leben so oft beim Physiotherapeuten... da war vor der Rolle schon ne Menge David Weber in mir. Aber natürlich hab ich mir ein paar therapeutische Griffe abgeguckt und damit den ein oder anderen Kollegen gequält.
Generell beschreibt er David Weber als authentisch und wahnsinnig straight
- als Mann, der einfach immer das sagt, was er fühlt. Er möchte sich nicht verbiegen und erwartet auch nicht von anderen, dass sie das tun.
Eine Sache hatte Carpendale im Drehbuch allerdings zunächst überlesen: dass er einen indischen Tanz machen muss. Als die Regisseurin mich auf die Szene ansprach, hab ich so getan, als wüsste ich wovon sie spricht und einen auf easy gemacht. Und als sie dann weg war, hab ich mir sofort voller Bammel vor dem Tanz das Drehbuch geschnappt.
Wayne Carpendale hat großen Respekt vor dem Pflegesektor in Deutschland. Viele nehmen die hervorragende medizinische Versorgung in Deutschland als gegeben hin und meckern, wenn was schiefläuft. Ich hab zwar kein Bock krank zu sein, aber wenn...dann in Deutschland.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- "The Rookie": Darum geht es in dem neuen Spin-off
- "ZDF-Fernsehgarten" feiert "Girlpower": Diese Gäste sind am 6. Juli 2025 dabei
- Hollywood trauert um Michael Madsen
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
Neue Trailer
- Berben, Bleibtreu, Makatsch und Co. in "Call My Agent Berlin": Starttermin und Trailer für neue Disney+-Serie
- "Cyberpunk: Edgerunners": Netflix bestätigt zweite Staffel der Anime-Serie
- "The Couple Next Door": Trailer kündigt baldigen Start der zweiten Staffel an
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
