Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
WDR-Intendantin Piel widerspricht Verdacht auf Altersdiskriminierung
(08.03.2012, 17.29 Uhr)

Die WDR-Intendantin Monika Piel hat den in den Medien geäußerten Verdacht einer Altersdiskriminierung beim WDR als "absurd" bezeichnet. "Als 60-jährige Frau an der Spitze des WDR stehe ich dafür, dass keine Frau mit der Begründung 'zu alt' vom Bildschirm genommen wird", garantiert Piel.
In den vergangenen Wochen hatte sich der WDR unter anderem von der
"Wer sich durch jüngere Moderatoren automatisch jüngere Zuschauer im Wettbewerb um die werberelevante Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen verspricht, macht es sich zu einfach", kommentierte die 'Rheinische Post' und sieht den Sender dem "Verdacht der Alters-Diskriminierung" ausgesetzt. Kritik kam auch aus der Politik: "Es darf doch nicht wahr sein, dass beliebte und bewährte Moderatorinnen, kaum dass sie ein bestimmtes Lebensalter erreichen, ein Kameraverbot auferlegt bekommen", kritisierte Andrea Verpoorten, medienpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, die von einem "Jugendwahn" beim Sender spricht.
Ausgerechnet dem WDR einen solchen Vorwurf zu machen, sei absurd, antwortet Monika Piel: "Im WDR Fernsehen stehen eine ganze Reihe von Moderatorinnen über 50 Jahren erfolgreich vor der Kamera. Dies wird auch in Zukunft so sein. Darüber hinaus sind bei uns 31 Prozent aller Führungskräfte weiblich."
Die langjährigen freiberuflichen Moderatoren, von denen sich der WDR aus "programmlichen Gründen" trennen wolle, werden Monate im Voraus in persönlichen Gesprächen informiert, heißt es in einer WDR-Stellungnahme. In der Regel werden den Betroffenen alternative Beschäftigungsmöglichkeiten als Reporterin oder Autorin angeboten. Bei längerer Beschäftigung bestehe zudem ein tarifvertraglicher Anspruch auf eine Abfindung, "die bis zu einem hohen fünfstelligen Betrag gehen kann".
auch interessant
Leserkommentare
marlies schrieb am 28.04.2012, 06.48 Uhr:
MAN MUSS SCHON ETWAS ÄLTER SEIN,
UM SICH RICHTIG JUNG ZU FÜHLEN.Haben Sie von diesem weisen Spruch
schon mal etwas gehört,
verehrte Frau Piel ? Scheinbar nicht.UND SIE KÖNNEN SCHEINBAR
AUCH NICHT NACHVOLLZIEHEN,
IN WELCHER SITUATION
SICH DIE BETROFFENEN DAMEN
NUN BEFINDEN.Frau_Kruse schrieb via tvforen.de am 09.03.2012, 02.29 Uhr:
Zum Glück ist es ja nicht so, daß gerade zum Frauentag gern Schönes geblubbert wird und gewisse Frauen sich ganzjährig nach der Führungspositionenquote sehnen. Natürlich treibt Frauen in Deutschland nichts mehr um, als die Zahl der Frauen in den Vorständen von DAX-Unternehmen. Wenn sie erfährt, daß die EU diesbezüglich endlich durchgreift, geht es der frisch gekündigten Schlecker-Verkäuferin oder der Frau, die für gleiche Arbeit immer noch nicht den gleichen Lohn wie ihre männlichen Kollegen bekommt, gleich viel besser.Und wie Frauen in Führungspositionen für ihre Geschlechtsgenossinnen sorgen, sieht man nicht nur an Intendantin Piel, sondern allen voran an der Bundeskanzlerin und ihrem weiblich geprägten Kabinett.
DerKelte schrieb via tvforen.de am 11.03.2012, 12.06 Uhr:
Manuela-Cat schrieb:
Warum wird immer nur über uns Frauen um das Alter
diskutiert? Über Männer ist generell so ein
Thema passé.
Ich erlebe es so, dass diese Diskussion über das Alter von Frauen auch weitgehend von den Frauen geführt wird.KelteManuela-Cat schrieb via tvforen.de am 11.03.2012, 00.20 Uhr:
Warum wird immer nur über uns Frauen um das Alter diskutiert? Über Männer ist generell so ein Thema passé.
AlexNrw schrieb via tvforen.de am 08.03.2012, 22.41 Uhr:
Welche "Reihe" von Moderatorinnen über 50 hat der WDR denn noch?
Spoonman schrieb via tvforen.de am 08.03.2012, 23.22 Uhr:
Spontan fallen mir Christine Westermann, Bettina Böttinger und Martina Meuth ein.
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- Überraschendes "Unter uns"-Comeback: Dieser Fan-Liebling kehrt zurück
- "King of the Hill": Alter "Die Simpsons"-Begleiter demnächst bei Disney+
Nächste Meldung
Specials
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- "The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
- Serien unserer Kindheit: "Ocean Girl"
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
Neue Trailer
- "The Hunting Wives": Trailer zum High-Society-Thriller mit Malin Åkerman und Brittany Snow
- "Stranger Things": Erster richtiger Trailer zur finalen fünften Staffel ist da
- "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update Stephen Kings "Institut" öffnet im Sommer die Pforten
- Update Daniel Dae Kim ("Hawaii Five-0") und Piper Perabo ("Covert Affairs") mit neuem Spionagethriller "Butterfly"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
