Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
WDR-Rundfunkrat will bessere Auslandsberichterstattung
Der Rundfunkrat des WDR hat auf einer aktuellen Sitzung kritisiert, dass es bei der Auslandsberichterstattung der ARD noch ein paar weiße Flecken auf der Landkarte gebe, die nicht ausreichend berücksichtigt würden. Es handele sich dabei jedoch nicht nur um exotische und entlegene Regionen, sondern auch um größere Länder westlicher Prägung. So wäre es wünschenswert, wenn z.B. häufiger über Kanada, Australien und Neuseeland berichtet würde.
Generell wünschen sich die Ratsmitglieder, dass vor allem über das Alltagsleben der normalen Bevölkerung berichtet werden solle. Man fordert einen Ausbau von Hintergrundreportagen und -berichten und lobt in diesem Zusammenhang die bisherige Arbeit des WDR-Magazins "Weltweit".
Das Gremium fordert außerdem einen festen Korrespondentenplatz für Westafrika, da diese Region vor großen wirtschaftlichen und politischen Veränderungen stehe, sowie eine verbesserte Programmplanung, die aktuelle Themen und Ereignisse noch eleganter begleitet. Als Beispiel nannte man die Sondersendungen zu den US-amerikanischen Präsidentschafts-Vorwahlen sowie "Die lange Russlandnacht" im WDR Fernsehen. Man regte des Weiteren an, beim Deutschen Fernsehpreis eine Kategorie "Beste Auslandsberichterstattung" einzuführen.
Kritisiert wurde, dass hervorragende Auslandsreportagen oftmals erst sehr spät am Abend ausgestrahlt würden und somit nur einem kleinen Publikum zugänglich seien.
Grundsätzlich sei die ARD aber auf dem Gebiet der Auslandsberichterstattung sehr gut positioniert. Besonders der sonntägliche
auch interessant
Leserkommentare
Trance-Master schrieb via tvforen.de am 28.04.2008, 18.42 Uhr:
Der WDR möchte sich weiterhin vorbildlich zeigen und arbeitet an einer Verbesserung der Auslandsberichte. Sich davon von den Privaten abzusetzen, wird man tief in die Tasche greifen müssen. Also, müssen es die Gebührenzahler mal wieder ausbaden.
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Mega-Überraschung: "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" kann im deutschen Free-TV laufen
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
Neue Trailer
- "Das Haus David": Trailer und neue Heimat für Staffel 2
- "Outlander": Trailer zur achten Staffel läutet Countdown zum Serienfinale ein
- Update "The Chair Company": Verschwörungs-Comedy mit Tim Robinson feiert Deutschlandpremiere, erhält ersten Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
