Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
- Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
WDR schickt fünf Formate aus den Innovationswochen in die Verlängerung

Mit Blick auf die Zukunft veranstaltete der WDR im Rahmen seines 50-jährigen Bestehens im Sommer sogenannte "Innovationswochen". Zwei Wochen lang wurde das Programm auf den Kopf gestellt und mit rund zwei Dutzend neuen Formaten bestückt. Darunter fanden sich sehenswerte Sendungen, aber auch viel Verzichtbares. Während des zweiwöchigen Testlaufs fiel der kaum wiederzuerkennende WDR allerdings oft unter den Senderschnitt auch der Hashtag #machtan wurde überwiegend von den Beteiligten selbst verwendet. Dennoch ist der Mut zur Veränderung lobenswert und vorbildlich. Nun steht fest: Fünf Formate haben den Test bestanden und sollen im kommenden Jahr fortgesetzt werden.
Nach einer intensiven Auseinandersetzung mit den verschiedenen Formaten und der Auswertung des Zuschauerechos sowie der Einschaltquoten ist WDR-Fernsehdirektor Jörg Schönenborn zu folgender Entscheidung gekommen: Überzeugt hat das originelle Reportageformat 
"2016 können sich unsere Zuschauer auf ein WDR Fernsehen freuen, das gewohnte Kompetenz und verlässliche Qualität bieten und sich gleichzeitig von einer frischen, manchmal auch überraschenden Seite zeigen wird", kündigt Fernsehdirektor Jörg Schönenborn im WDR-Hausmagazin Print an.
auch interessant
Leserkommentare
- Thinkerbelle schrieb via tvforen.de am 07.12.2015, 21.50 Uhr: wunschliste.de schrieb: wunschliste.de schrieb:- Fünf Formate - haben den Test bestanden und sollen im kommenden - Jahr fortgesetzt werden. - ...die Sitcom "Die Mockridges - Eine Knallerfamilie", 
 Da wird dem Bill Mockridge ja anch der Lindenstraße nicht langweilig. Ich bin gespannt ob er dann seinen Lindenstraßen-Klingelton behält.
- Isaak_Hunt schrieb via tvforen.de am 07.12.2015, 19.10 Uhr: Den "Talk im Bus" hätte man beibehalten können. Das war interessant, weil es unmoderiert war. So eine Sendung steht und fällt natürlich mit den Gästen - wie eigentlich jede Talkshow. Den "Talk im Bus" hätte man beibehalten können. Das war interessant, weil es unmoderiert war. So eine Sendung steht und fällt natürlich mit den Gästen - wie eigentlich jede Talkshow.
 Die Macher schienen aber eine Gästeliste angedacht zu haben, die sehr bunt gemischt wirkte. Das machte den Reiz aus - nicht unbedingt das Busszenario. Ich denke auch, dass das eine Variante von "Durch die Nacht mit..." auf Arte war. "Meuchelbeck" hatte ich auch geguckt. Die Serie verzettelte sich etwas in Plots und Subplots, ohne so richtig auf den Punkt zu kommen. Bei dem Titel erwartete man das große "Meucheln" und irgendwann die große Eskalation, die sich entfalten sollte. Es blieb aber beides aus. Hier fehlte der Höhepunkt, der die Serie hätte aufrichten können. Dabei war da viel angelegt, was man hätte ausbauen können. "Sounds like Heimat" war vielversprechend, scheiterte aber am eigenen Auftrag, eine Stadt zu skizzieren, weil sich die Macher zu wenig Zeit genommen hatten, oder auch die falschen Begleiter hatten.
Meistgelesen
- "Die Rosenheim-Cops" und "SOKO Köln": Deshalb gibt es heute keine neuen Folgen
- "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
- "Europa grillt den Henssler": Dann geht die neue Kochshow mit Steffen Henssler an den Start
- "Brisant" kehrt bald auf angestammten Sendeplatz zurück
- "Bettys Diagnose" trifft "SOKO Köln": Serien-Crossover zur 250. Folge
Nächste Meldung
Specials
 Die 8 wichtigsten Serien im November Die 8 wichtigsten Serien im November
 Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co. Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
 "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
 "ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown "ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
 Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken" Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
 Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?" Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
 "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne" "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
Neue Trailer
 "Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie "Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
![[UPDATE] "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum](data:image/svg+xml,%3Csvg xmlns='http://www.w3.org/2000/svg' viewBox='0 0 640 260'%3E%3C/svg%3E) Update "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum Update "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum
 "Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt "Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
 "Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht "Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht
![[UPDATE] "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel](data:image/svg+xml,%3Csvg xmlns='http://www.w3.org/2000/svg' viewBox='0 0 640 260'%3E%3C/svg%3E) Update "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel Update "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

 von Glenn Riedmeier
von Glenn Riedmeier

















![[UPDATE] "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Spartacus-House-Of-Ashur-2.jpg)


![[UPDATE] "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Di-Ruth-Calder-Ashley-Jensen-L-Und-Tosh-Alison-O-Donnell-R-Muessen-In-Shetland-Ellen.jpg)