Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
WDR: Verdacht auf Schleichwerbung
(01.09.2008, 00.00 Uhr)

Nach einem Bericht der "BILD"-Zeitung soll es im Rahmen einer WDR-Reportage zu einer "erschlichenen Werbung" für eine Privatklinik gekommen sein, in der Schönheitsoperationen durchgeführt werden.
In der betroffenen Sendung, einer dreiteiligen Doku aus dem Jahr 2006, hatte eine 31-jährige zu kosmetischen Zwecken eine Brustoperation durchführen lassen. Weil sie sich die Kosten in Höhe von circa 6.000 Euro nicht habe leisten können, habe ihr der WDR angeboten, die OP aus eigener Tasche zu bezahlen, wenn sie sich beim Eingriff filmen lasse. Die Kosten seien dann jedoch von der Klinik selbst übernommen worden, möglicherweise um im Gegenzug dafür "prominent ins Licht gerückt zu werden."
Der Zuschauer sei in der Sendung belogen worden, behauptet das Boulevard-Blatt, denn der WDR-Moderator habe in dem Bericht wortwörtlich gesagt: "Für die OP zahlte die Patientin knapp 6.000 Euro." Die Betroffene wurde nach eigener Aussage von der Klinik und dem WDR "darum gebeten, nichts zu sagen".
Die Klinik wies die Vorwürfe in einer Stellungnahme zurück und bewertet die unentgeltliche Durchführung der OP als karitative Maßnahme: "Unabhängig von einer medialen Berichterstattung wurde beschlossen, die OP mit Hilfe eines für sozial schwache Menschen mit sehr starkem Leidensdruck eingerichteten Fonds zu finanzieren."
Peter Widlok, Sprecher der Landesanstalt für Medien, bestätigte den vorliegenden Verdacht auf Schleichwerbung. Der Fall werde zur Zeit geprüft.
auch interessant
Leserkommentare
mangoline1 schrieb via tvforen.de am 04.09.2008, 18.43 Uhr:
" Weil sie sich die Kosten in Höhe von circa 6.000 Euro nicht habe leisten können, habe ihr der WDR angeboten, die OP aus eigener Tasche zu bezahlen"Wenn ich das schon lese, aus eigener Tasche ! Das hätte wenn dann der GEZ-Zahler bezahlt ! Aber vielleicht bezahlt der WDR ja bald "aus eigener Tasche" chronisch Kranke, für deren fortlaufend benötigte Medikamente die Krankenkassen nicht aufkommen wollen, weil ja zu viel Geld für versicherungsfremde Leistungen benötigt werden !
Cruz Castillo schrieb via tvforen.de am 01.09.2008, 18.33 Uhr:
BILD regt sich über Schleichwerbung auf. Wie scheinheilig!
http://off-the-record.de/2008/08/11/spiesser-alfons-ferrero-bild-und-die-gesunde-werbung/
http://www.taz.de/1/leben/medien/artikel/1/in-duplo-pro-reo/Erstmal vor der eigenen Haustür kehren! Aber die LKW-Ladungen von Schmutz kriegt wohl keiner mehr weg.
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
Neue Trailer
- "Outlander": Trailer zur achten Staffel läutet Countdown zum Serienfinale ein
- Update "The Chair Company": Verschwörungs-Comedy mit Tim Robinson feiert Deutschlandpremiere, erhält ersten Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
