Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
WDR: Weitere Hochwasser-Sondersendungen am Wochenende

Die Hochwasser-Katastrophe im Westen der Republik bestimmt weiterhin das Nachrichtengeschehen und auch der WDR hat für das Wochenende weitere Sondersendungen angekündigt. Zunächst wird es am Samstag, den 17. Juli und am Sonntag, den 18. Juli jeweils um 12.45 Uhr und um 16.00 Uhr eine Extra-Ausgabe von
Unsere Reporterinnen und Reporter sind überall im Land unterwegs, dort wo die Menschen momentan mit dieser unfassbaren Katastrophe konfrontiert sind. In dieser Situation ist es auch unsere Aufgabe, begreifbar zu machen, was passiert
, so WDR-Programmdirektor Jörg Schönenborn in einem Statement. Noch entfaltet sich die Katastrophe immer weiter, hoffentlich ist das wenigstens bald abgeschlossen. Dann wird sich der Blick nach vorne richten - auf die große Aufgabe, das Geschehene irgendwie zu bewältigen. Da geht es dann um mehr als Wiederaufbau. Was der Westen erlebt, ist traumatisch. Deshalb tut es so gut, dass so viele Menschen bereits helfen und noch viel mehr helfen wollen.
Am Freitag hatte der WDR sein Hilfsprogramm "Der Westen hält zusammen. WDR hilft helfen" gestartet. Unsere eigene Berichterstattung zeigt rund um die Uhr die erschütternde Lage, und so viele, die selbst im Trockenen sitzen, wollen einfach helfen. Und diese enorme Hilfsbereitschaft der Menschen in Nordrhein-Westfalen geht einem richtig nahe
, so Valerie Weber, Programmdirektorin NRW Wissen und Kultur über die Aktion. Zuletzt hatte auch der SWR Pläne für ein Benefizkonzert in Trier angekündigt, dessen Erlos vollständig den Opfern der Flutkatastrophe zukommen soll. Am kommenden Samstag schickt Sat.1 außerdem die Spendengala "Deutschland hilft" auf Sendung (TV Wunschliste berichtete).
auch interessant
Leserkommentare
kleinbibo schrieb via tvforen.de am 20.07.2021, 11.57 Uhr:
Ich finde, man könnte mal eine Karte einblenden und zeigen, von wo das Wasser kommt und welche Flächen abgesoffen sind. Obwohl mit NRW natürlich vertraut ist und ich die meisten Orte auch kenne, habe ich da den Überblick verloren.
Spoonman schrieb via tvforen.de am 18.07.2021, 13.53 Uhr:
Ich finde, der SWR zeigt gerade, wie man es nicht machen sollte. Die haben jetzt rund eine Stunde live einen Rundgang von Angela Merkel und Malu Dreyer (plus Entourage und Journalisten) durch den Ort Schuld übertragen. Meistens war nicht zu verstehen, was die Politikerinnen mit Betroffenen und Hilfskräften besprochen haben. Und wenn man doch mal die Chance gehabt hätte, was zu verstehen, hat der Moderator drübergequatscht und sich für die verwackelten Bilder entschuldigt. Völlig unsinnig.Um 14:30 soll eine Pressekonferenz übertragen werden.
Wilkie schrieb via tvforen.de am 17.07.2021, 15.15 Uhr:
TV Wunschliste schrieb: Zunächst wird es am
Samstag, den 17. Juli und am Sonntag, den 18. Juli
jeweils um 12.45 Uhr und um 16.00 Uhr eine
Extra-Ausgabe von "WDR aktuell" geben.
Sendezeit jeweils 15 Minuten, WELT, n-tv berichten jeden Tag ca. 10 Stunden live.Blitzbirne schrieb via tvforen.de am 18.07.2021, 15.07 Uhr:
Wilkie schrieb:
Blitzbirne schrieb:
--------------------------------------------------
>
> Du möchtest jetzt aber nicht wirklich, dass
der
> WDR jeden Tag 10 Stunden über das Hochwasser
> berichtet?
Nein, natürlich nicht, aber sich z. B. mal etwas
Zeit nehmen für die Betroffenen finde
ich sehr gut, ich habe in Live-Streams Gespräche
mit einzelnen Leuten gesehen, die über 5 - 10
Minuten gingen, dafür ist in einer 15- oder
25-Minuten-Sendung natürlich kein Platz.
Ja, okay. Ich verstehe, was Du meinst.chrisquito schrieb via tvforen.de am 17.07.2021, 20.06 Uhr:
vor allem sind solche Interviews mit Betroffenen auch sehr lehrreich, sie freuen sich zwar über die Sachspenden, können diese aber logischerweise zurzeit gar nicht unterbringen ... da hätte man sich wahrscheinlich die eine oder andere Sammel- und Anlieferaktion aus blindem Aktionismus auch sparen können
Wilkie schrieb via tvforen.de am 17.07.2021, 19.57 Uhr:
Blitzbirne schrieb:
Wilkie schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> TV Wunschliste schrieb:
>
--------------------------------------------------
> -----
> Zunächst wird es am
> > Samstag, den 17. Juli und am Sonntag, den 18.
> Juli
> > jeweils um 12.45 Uhr und um 16.00 Uhr eine
> > Extra-Ausgabe von "WDR aktuell" geben.
>
> Sendezeit jeweils 15 Minuten, WELT, n-tv
berichten
> jeden Tag ca. 10 Stunden live.
Du möchtest jetzt aber nicht wirklich, dass der
WDR jeden Tag 10 Stunden über das Hochwasser
berichtet?
Nein, natürlich nicht, aber sich z. B. mal etwas Zeit nehmen für die Betroffenen finde
ich sehr gut, ich habe in Live-Streams Gespräche mit einzelnen Leuten gesehen, die über 5 - 10 Minuten gingen, dafür ist in einer 15- oder 25-Minuten-Sendung natürlich kein Platz.Blitzbirne schrieb via tvforen.de am 17.07.2021, 16.22 Uhr:
Wilkie schrieb:
TV Wunschliste schrieb:
--------------------------------------------------
-----
Zunächst wird es am
> Samstag, den 17. Juli und am Sonntag, den 18.
Juli
> jeweils um 12.45 Uhr und um 16.00 Uhr eine
> Extra-Ausgabe von "WDR aktuell" geben.
Sendezeit jeweils 15 Minuten, WELT, n-tv berichten
jeden Tag ca. 10 Stunden live.
Du möchtest jetzt aber nicht wirklich, dass der WDR jeden Tag 10 Stunden über das Hochwasser berichtet?Spoonman schrieb via tvforen.de am 17.07.2021, 16.09 Uhr:
Wilkie schrieb:
Sendezeit jeweils 15 Minuten, WELT, n-tv berichten
jeden Tag ca. 10 Stunden live.
Die Sendung um 12:45 Uhr dauerte letztlich rund 25 Minuten, die 16:00-Uhr-Sendung soll laut Videotext 30 Minuten dauern.Ich finde, nach dem Totalausfall von Mittwochnacht macht der WDR inzwischen einen ganz guten Job.Blue7 schrieb am 17.07.2021, 15.28 Uhr:
und die Bild von morgends bis Spätabends genauso LIVE
Meistgelesen
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 14. September 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- Update Verwirrspiel geht weiter: Was haben Stefan Raab und RTL vor?
- "The Night Agent": Rose-Darstellerin verlässt überraschend Netflix-Serienhit
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
Neue Trailer
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "High Potential": Deutscher Starttermin und erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Frauds": Suranne Jones und Jodie Whittaker als Trickbetrügerinnen im ersten Trailer
- "The Witcher": Frischer Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
