Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
WDR zeigt weitere "Otto-Shows" gemeinsam mit "Schmidteinander"

Holladihiti! Die Wiederholungen der
Los geht's am Montag, den 14. August um 23.00 Uhr. Wöchentlich werden alle neun "Otto-Shows" gezeigt, in denen Otto Waalkes im ARD-Programm von 1973 bis 1983 zu sehen war. Zunächst steht am 14. August noch einmal die erste "Otto-Show" im Programm, mit der dritten "Otto-Show" am 28. August wird dann aber eine Ausgabe gezeigt, die nicht im aktuellen Themenabend ausgestrahlt wird. Darin verkörpert Otto 24 verschiedene Rollen, kostümiert und blödelnd. Erstmals stehen nicht nur Gitarre, Stuhl und zwei Mikrofone im Zentrum, sondern auch Kulissen, Action und Blödeleien.
"Schmidteinander" läuft am späteren Montagabend bereits seit dem 17. Juli. Gezeigt werden noch einmal die ersten 17 Folgen in chronologischer Reihenfolge, von der Premiere mit Rötger Feldmann alias Brösel bis zu Episode 17 mit Diether Krebs, Beate Wedekind und Norbert Blüm als Gesprächsgäste.Abgerundet wird der Retro-Montag im WDR Fernsehen dann stets mit alten Ausgaben von
Ein Ärgernis in diesem Zusammenhang: Entgegen entsprechender und wiederholter Ankündigungen durch den WDR sind die wiederholten "Schmidteinander"-Episoden bislang nicht in der ARD Mediathek abrufbar. Wie mit den "Otto-Shows" in dieser Hinsicht verfahren wird, bleibt abzuwarten.
auch interessant
Leserkommentare
Flapwazzle schrieb am 23.07.2023, 09.31 Uhr:
Ich habe mir gestern die erste Otto-Show von 1973 angeschaut. Wahrscheinlich muss man zu der Zeit schon geboren sein, um mit dem Humor klarzukommen oder Ottos Humor ist schlecht gealtert. Den Spruch mit "Er lag gestern mit 40 im Bett... Es gab ziemliches Gedränge" fand ich aber ziemlich gut.
Old School schrieb am 23.07.2023, 07.33 Uhr:
Juhu! Otto blödelt in der WDR-Mediathek! 👍
Durfte das damals nicht schauen weil ich als braver deutscher Bub zu der späten Sendezeit schon im Bett liegen mußte. 😞 Heutzutage schreien die kleinen Kinder bis Mitternacht auf der Straße rum und hocken zuhause bis morgens vor Handy und TV in ihrem Kinderzimmer. Danach gehts dann in die Schule um eine zukünftige Fachkraft zu werden. 🤡 So ändern sich die humorigen Zeiten.
Meistgelesen
- "Die Rosenheim-Cops": ZDF verrät Stockl-Nachfolgerin - es ist bekanntes Gesicht
- "Chicago Fire": Daniel Kyri kündigt überraschend seine Rückkehr an
- "9-1-1: Nashville": Kündigt Oliver Stark seinen Besuch im neuen Spin-off an?
- Loni Anderson ("Hallo Schwester", "Melrose Place") ist tot
- "FUBAR" von Netflix wenig überraschend abgesetzt
Nächste Meldung
Specials
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
Neue Trailer
- "Fire Country"-Spin-off "Sheriff Country" mit erstem Trailer
- Update "Infiltration": Termin und ausführlicher Trailer für dritte Staffel der beliebten Sci-Fi-Serie
- Alfie Allen ("Game of Thrones") und Shazad Latif ("Star Trek: Discovery") mit neuer Actionserie "Atomic"
- Update "Kpopped": Neue Musikshow verbindet westliche Musikstars mit K-Pop
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
