Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Schmidteinander
D, 1990–1995

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 21.09.: Neue komplette Folge: Folge 8 (Amazon Video)
- 21.09.: Neue komplette Folge: Folge 7 (Amazon Video)
- 21.09.: Neue komplette Folge: Folge 6 (Amazon Video)
- 21.09.: Neue komplette Folge: Folge 5 (Amazon Video)
- 21.09.: Neue komplette Folge: Folge 4 (Amazon Video)
- 21.09.: Neue komplette Folge: Folge 3 (Amazon Video)
- 21.09.: Neue komplette Folge: Folge 2 (Amazon Video)
- 21.09.: Neue komplette Folge: Folge 1 (Amazon Video)
- 20.09.: Neue komplette Folge: Folge 5 (Amazon Video)
- 20.09.: Neue komplette Folge: Folge 6 (Amazon Video)
- 20.09.: Neue komplette Folge: Folge 4 (Amazon Video)
- 20.09.: Neue komplette Folge: Folge 3 (Amazon Video)
- 20.09.: Neue komplette Folge: Folge 2 (Amazon Video)
- 20.09.: Neue komplette Folge: Folge 1 (Amazon Video)
- 20.08.: Neue Meldung: WDR warnt vor "Otto-Show" und "Schmidteinander...
- 22.07.: Neue Meldung: WDR zeigt weitere "Otto-Shows" gemeinsam mit "...
- 11.07.: Neues Online-Video: (Amazon Video)
- 10.07.: Neues Online-Video: (Amazon Video)
- 03.07.: Neues Online-Video: (Amazon Video)
- Platz 1143
566 Fans 87%13% jüngerälter - Serienwertung5 25924.78Stimmen: 23eigene Wertung: -
Serieninfos & News
50 Ausgaben (5 Staffeln)
Deutsche TV-Premiere: 16.12.1990 (West 3)
Comedy, Show
Der Kabarettist Harald Schmidt ist jetzt auch mit seiner Show "Schmidteinander" im Ersten zu sehen. Mit Hilfe von Herbert Feuerstein will er die faszinierende Welt des Alltags satirisch aufbereiten.(auf einen Blick 2/1994)
News & Meldungen
- WDR warnt vor "Otto-Show" und "Schmidteinander": Das sagen die Komiker
Warnhinweise vor jahrzehntealten Comedyshows (20.08.2023) - WDR zeigt weitere "Otto-Shows" gemeinsam mit "Schmidteinander"
Kult-Programm am Montagabend wird ausgebaut (22.07.2023) - "Schmidteinander": WDR holt Kultshow mit Harald Schmidt und Herbert Feuerstein aus dem Archiv
Chronologische Ausstrahlung der ersten 17 Folgen (11.06.2023) - "Schmidteinander" erscheint komplett auf DVD
Alle Folgen mit Harald Schmidt und Herbert Feuerstein erscheinen auf Disc (20.06.2022) - Herbert Feuerstein im Alter von 83 Jahren gestorben
Legendärer Satiriker, MAD-Chefredakteur und "Schmidteinander"-Erfinder (07.10.2020) - 1 weitere Meldung
Fernsehlexikon
Einstündige Comedy-Personalityshow von und mit Harald Schmidt und Herbert Feuerstein.Schmidt, der es sich schon früh in seiner Fernsehkarriere leistete, Normen und Konventionen über den Haufen zu werfen (bereits die Spielshow MAZ ab! hatte einen Vorgeschmack darauf gegeben), konnte hier erstmals frei von jeglichen Konzepten herumalbern. Die Show reihte Sketche, Parodien und Satiren aneinander, teils live gespielt, teils als Filmzuspielung. Den Rahmen bildete der Studioteil mit Schmidt und "Chefautor" Feuerstein, die an getrennten Schreibtischen saßen (der von Feuerstein winzig) und sich Wortgefechte von Tisch zu Tisch lieferten. Die Show übernahm schon viele Elemente der klassischen Late-Night-Shows aus den USA, die in ähnlicher Form später in der Harald Schmidt Show auftauchten.Pro Sendung begrüßte Schmidt einen prominenten Gast, mit dem er am Schreibtisch talkte, was damals, eingebettet in Comedynummern, ebenso fremd wirkte wie die nur Sekunden dauernden Tanzeinlagen der "Schmidteinander-Hupfdolls". Weitere Prominente hatten gelegentliche Statistenrollen und schauten einfach nur vorbei, um einmal schweigend durchs Bild zu laufen. Schmidteinander lebte von vielen Running Gags, die vor allem ein elitäres Stammpublikum verstand, und vielen anarchischen und kalauernden Rubriken, darunter "Wir basteln mit Peer Theer", "Comtessa Gunilla bittet zu Tisch", der Sprichworttest, in dem Schmidt und Feuerstein praktisch überprüften, ob Redewendungen der Wahrheit entsprachen, Fozzi-Bär (mit Schmidt im Bärenkostüm), offizielle Berufsgruppenwitze sowie die Zuschauerfrage, bei der die Lösung fast immer "N" lautete.Zwischendurch las Schmidt imaginäre Zuschauerpost von Gabi aus Bad Salzdetfurth vor und fragte Feuerstein Hauptstädte ab. Wenn etwas schief lief, war der Schuldige schnell gefunden: Wolpers! Godehard Wolpers war Redakteur der Sendung und immer wieder als Opfer in einer Zuspielung zu sehen, in der er von Schmidt und Feuerstein zusammengeschlagen wurde. Ferner wirkte Marga Maria Werny als Oma Sharif mit. Sie starb im Oktober 1994, noch bevor die Show eingestellt wurde.Die Show war im WDR-Fernsehen am Sonntagabend gegen 22.00 Uhr gestartet, wurde nach einer Weile auch von anderen Dritten Programmen übernommen und Anfang 1994 in die ARD verlegt, wo sie fortan samstags nach 22.00 Uhr lief, direkt nach dem Wort zum Sonntag, aber nun nur noch ein Jahr überlebte. Sie brachte es auf 50 Ausgaben. Im Herbst 1995 zeigte die ARD acht dreiviertelstündige Best-of-Specials, in denen Herbert Feuerstein allein, aber vor Publikum, Ausschnitte aus den Sendungen ansagte.Lange bevor die Feuilletons Harald Schmidt zum Gott der Fernsehunterhaltung hochjubelten, nannte die Presse diese Show "Reality-TV für Verhaltensgeschädigte" und "Abendunterhaltung für geistig Verwahrloste". Der Grimme-Preis, mit dem die Sendung 1994 ausgezeichnet wurde, ging an Herbert Feuerstein (!), weil er "es als Miterfinder und Chefautor von Schmidteinander geschafft hat, dem deutschen Fernsehpublikum den Fozzi-Bären Harald Schmidt aufzubinden." Schmidt und Feuerstein waren bereits im Ratespiel Pssst ... gemeinsam aufgetreten.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Schmidteinander Streams
Wo wird "Schmidteinander" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Schmidteinander" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 28.09.2023 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)EIB
Herbert Feuerstein - Offizielle WebsiteB
Wikipedia: SchmidteinanderI
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
T Heindl schrieb am 16.05.2012, 00.00 Uhr:
Hallo zusammen
Es geht um die Sprichwortforschung
Sauer macht lustig
in welcher Folge der Sendung Schmidteinander
kam sie vor
danke im vorraus
eiddar schrieb am 25.05.2009, 00.00 Uhr:
JUCHUUU !!!
das wohl D R E C K I G S T E tor der fernsehgeschichte ist zurück !
ein-kein fußballirrläufer, sondern achtet mal auf das tor, wenn dort immer die überraschungsgäste und acts autreten.
das hat mich damals schon immer aufgeregt, da haben die unsummen von GEZ kassiert, aber ne putzfrau zu angagieren, die den DRECL vom diesem tor mal abwischt, dafür hat der sender damals schon kein geld gehabt O))))
trotzdem-diese schau war wohl eine der ersten revolutionären schows, die es gab.
und kopf hinter dieser show war nicht schmidt, sondern feuerstein, der auch der redakteur des deutschsprachigen MAD-magazines war ! und trotzdem wurde er immer niedergemacht von schmidt. aber DAS war ja gerade das geniale an dieser show.
was ein glück, das dich DVBS habe, um die sendungen digital aufzuzeichnen.
ich habe auch eine HP zu einer anderen kultsendung geschaffen: CATCH UP schaut mal rein: googlet einfach nach homepage 24 catch up wrestling
Curaitis schrieb am 24.09.2007, 00.00 Uhr:
Wie gern würde ich heute nochmal alte Schmidteinander-Folgen sehen (nicht nur das Best-of), früher als Schüler habe ich sicherlich viele Gags noch nicht so richtig zu würdigen gewusst. Warum werden keine Wiederholungen davon gezeigt... naja, als alter Schmidteinander-Gucker ahnt man natürlich, wer der Schuldige ist... (Wolpers!)
Schmidteinander-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Unter uns": In Eventwoche mit Claudelle Deckert geht es um Leben und Tod
- "Schnee": Deutsch-österreichischer Mystery-Thriller feiert TV-Premiere
- Netflix-Highlights im Oktober: "Lupin", "Untergang des Hauses Usher" und "The Walking Dead"
- Harald Maack nach "Notruf Hafenkante"-Ausstieg: "Der Plan ist, einfach mal keinen Plan zu haben"
- "SchleFaZ": Tele 5 beendet kultige Trashfilmreihe
Neueste Meldungen
- Der Deutsche Fernsehpreis 2023: "Der Schwarm", Netflix' "King of Stonks" und "Ich bin ein Star" ausgezeichnet
- Prime-Video-Highlights im Oktober: Fitzeks "Die Therapie", "Upload" und "Young Sheldon"
- "Harry Potter"-Star Michael Gambon ist tot
- "Wer wir sind": Neue ARD-Miniserie mit Lea Drinda, Franziska Weisz und Jörg Schüttauf