Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Wechsel in RTL-Chefetage: Stephan Schmitter wird neuer CEO von RTL Deutschland

Nach einer turbulenten Phase übernahm im August 2022 Thomas Rabe, RTL-Group-Chef und Bertelsmann-Chef, zusätzlich auch noch die Führung von RTL Deutschland. Schon damals wurde kommuniziert, dass dies nur vorübergehend sei, bis ein geeigneter Nachfolger gefunden ist. Es hat etwas länger gedauert als geplant, doch nun steht fest: Rabe gibt den Posten an Stephan Schmitter ab, der zum 1. Januar 2024 neuer CEO von RTL Deutschland wird.
Die Wahl ist nicht allzu überraschend, schließlich trat Stephan Schmitter schon im November 2022 die Nachfolge des geschassten Henning Tewes an und wurde neuer Geschäftsführer Programm von RTL Deutschland. Darüber hinaus wird Schmitter auch die Verantwortung für den Streamingdienst RTL+ sowie das neu aufgestellte Publishing-Geschäft Gruner + Jahr (G+J) übernehmen.
Stephan Schmitter:Ich freue mich sehr, diese neue unternehmerische Herausforderung anzunehmen und danke Thomas Rabe und dem Vorstand der RTL Group für das Vertrauen. Ich bin überzeugt, dass wir alles haben, um die Transformation unserer Geschäfte weiterhin mit großer Geschwindigkeit und aus einer Position der Stärke zu gestalten: führende Marken in allen Gattungen, die die Menschen in Deutschland bewegen und begeistern sowie großartige Kolleginnen und Kollegen voll kreativer Power. Und wir haben den Mut, in einem intensiven Wettbewerb die entscheidenden Akzente zu setzen. Dafür haben wir in der Geschäftsführung in den vergangenen Monaten eine klare Strategie erarbeitet, die wir mit aller Kraft und Leidenschaft umsetzen werden.
Der 49-jährige Stephan Schmitter ist bereits seit langer Zeit beruflich mit RTL verbunden. Schon im Mai 2004 wurde er Geschäftsführer des zur RTL Group gehörigen Berliner Radiosenders 105'5 Spreeradio. Im Oktober 2007 wurde er Geschäftsführer des Radiosenders 104.6 RTL sowie des RCB Radio Center Berlin, dem heutigen RTL Audio Center Berlin. Im Januar 2018 wurde Stephan Schmitter schließlich CEO von RTL Radio Deutschland, bevor er im Mai 2019 zusätzlich die Funktion als Head of Audio der damaligen Mediengruppe RTL Deutschland übernahm.
Im September 2020 übernahm Schmitter zusätzlich den Posten des Geschäftsführers der damaligen infoNetwork, bevor er im Februar 2021 Geschäftsführer der neu gegründeten RTL News GmbH wurde. Als RTL Deutschland und Gruner + Jahr zusammengeführt wurden, übernahm Schmitter im Januar 2022 die Funktion des Chief Journalistic Content Officer von RTL Deutschland. Im November 2022 wurde er dann schließlich in die Geschäftsführung von RTL Deutschland berufen. Seitdem verantwortet er als Geschäftsführer Programm sämtliche Inhalte (Unterhaltung, journalistische Inhalte, Fiction, Sport, Produktionen von RTL Studios) und Marken von RTL Deutschland.
Thomas Rabe, CEO der RTL Group:
Stephan Schmitter lebt und verkörpert RTL. Er ist ein Unternehmer mit einem außerordentlichen Gespür für Inhalte und einem partner-schaftlichen Führungsstil. Als Geschäftsführer Programm hat er in kurzer Zeit Weichen gestellt. So hat RTL in diesem Jahr als einziger Hauptsender in Deutschland Zuschaueranteile in der Kernzielgruppe gewonnen. Vox ist die Nummer 2 der Privatsender geworden, und unsere Senderfamilie hat ihre Marktführerschaft deutlich ausgebaut. Zugleich haben wir den Wachstumskurs von unserem Streamingdienst RTL+ mit aktuell rund 4,7 Millionen Abonnenten fortgesetzt. Ich freue mich sehr auf die weitere Zusammenarbeit mit Stephan Schmitter und wünsche ihm viel Erfolg in seiner neuen Funktion.
Insgesamt setzt sich die Geschäftsführung von RTL Deutschland ab dem 1. Januar 2024 wie folgt zusammen: Stephan Schmitter (CEO), Matthias Dang (Chief Commercial, Technology and Data Officer), Andreas Fischer (Chief Operating Officer) und Ingrid Heisserer (Chief Financial Officer & Chief Human Resources Officer).
auch interessant
Leserkommentare
tiefra schrieb via tvforen.de am 16.11.2023, 11.56 Uhr:
Da wird sich nichts ändern ! Billig Billig = Schlechtes Programm !
User 1653680 schrieb am 17.11.2023, 14.45 Uhr:
...nicht alles! Nur, wenn es richtig trashig ist, funktioniert es... ;-)
KazuyaSan schrieb am 16.11.2023, 16.49 Uhr:
nur komisch das alles was billig ist funktioniert :D
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "The Night Agent": Rose-Darstellerin verlässt überraschend Netflix-Serienhit
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
