Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Wednesday": Bestellt Netflix Spin-Off seines Serienerfolgs?

Was macht man als Streaminganbieter mit einer neuen Erfolgsserie? Richtig, Spin-Offs! Netflix hat nun seinen Erfolg
Laut Deadline führen Netflix und das hinter "Wednesday" stehende Produktionsstudio MGM Television Gespräche über ein potentielles Spin-Off über den Onkel von Wednesdays Vater Gomez Addams. Diese werden parallel zu den Vorbereitungen zur zweiten Staffel von "Wednesday" selbst geführt.
Für Netflix war die Horror-Comedy seit der Veröffentlichung der achtteiligen Auftaktstaffel im November 2022 ein durchschlagender Erfolg: rechnerisch wurde die Staffel 252 Millionen Mal durchgeschaut. Das ist fast der doppelte Wert der zweiterfolgreichsten Serienstaffel, Durchgang vier vonAktuell laufen die Vorbereitungen für die zweite Staffel von "Wednesday". Nachdem die Auftaktstaffel in Rumänien gedreht wurde und sich hauptsächlich um Wednesday Addams' (Jenna Ortega) Erlebnisse am Nevermore Internat gedreht hatten, zieht die Produktion für Staffel zwei nach Irland.
Inhaltliche Details wurden noch nicht bestätigt. Die Serienschöpfer Alfred Gough und Miles Millar (beide auch
Deadline mutmaßt, dass eine genauere Vorstellung der Familienmitglieder in der zweiten Staffel zum Sprungbrett für Spin-Offs werden könnte. Daherd wäre es sinnvoll, die entsprechenden Ableger bereits bei der jetzigen Produktion anzulegen.
Im Streaming-Zeitalter (in dem Serien in der Regel nur alle zwei Jahre eine "kurze" Staffel hervorbringen) sind Spin-Offs und Franchises wichtiger denn je. Netflix ist hier als "junges" Unternehmen in Hintertreffen etwa gegen Disney+ (mit dem Marvel Cinematic Universe und Star Wars), Max (mit den DC-Comics in der Hinterhand) oder Paramount+ (mit Star Trek). Daher muss Netflix versuchen, aufzuholen und neue Serienuniversen etablieren, wenn sich die Gelegenheit bietet. So wie sie sich nach dem Erfolg von
Fred Armisen ist in den USA vor allem mit Sketch-Comedy bekannt geworden. Dabei war er unter anderem zwischen 2002 und 2013 Ensemble-Mitglied bei
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- "Gefragt - Gejagt": Quiz-Marathon mit Schauspielern aus "Game of Thrones", "Stromberg", "Tatort" und "Tierärztin Dr. Mertens"
- "SOKO Leipzig": Termin für Staffel 26 steht
Nächste Meldung
Specials
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
Neue Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- Update "Peacemaker": Frischer Trailer und deutscher Starttermin zu Staffel 2
- "Eyes of Wakanda"-Überraschung: Neue Marvel-Serie startet schon diese Woche
- Update "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
