Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Weihnachten bei den Moodys": Fortsetzung startet im April in den USA

Zu Weihnachten hatte Sky die Auftaktstaffel von "The Moodys" als
Die Eltern werden von Denis Leary (Vater Sean Sr.) und Elizabeth Perkins (Mutter Ann) dargestellt. Sean hatte in der Auftaktstaffel, die ein Zusammentreffen der Familie zu Weihnachten zeigte, mit einer Brustkrebserkrankung zu kämpfen. Durch die hat er seinen eher nichtsnutzigen Sohn Sean Jr. (Jay Baruchel) zeitweise davon überzeugt, in sein Geschäft als selbstständiger Klimatechnik-Handwerker einzusteigen.
In Staffel zwei orientiert sich Sean Sr. Richtung Ruhestand und träumt davon, mit dem Wohnmobil und seiner Gattin durch die USA zu reisen, während Sean Jr. die Firma weiterführt. Doch weder sein Sohn noch seine Gattin spielen mit: Sean Jr. versucht weiterhin, mit eigenwilligen Ideen schnell zum großen Geld zu kommen, während Ann gerade eine Psychotherapie-Praxis eröffnet hat.
Wieder mit unter dem Dach der Eltern sind auch Tochter Bridget (Chelsea Frei) und der zweite Sohn Dan (François Arnaud). Bridget steckt mitten in ihrer Scheidung und ist während der Renovierung ihrer neuen Wohnung kurzfristig bei den Eltern eingezogen. Dan, der eigentlich mittlerweile in New York lebt, hatte in der Auftaktstaffel das Herz von Cora (María Gabriela de Faría) gewonnen, die bis dato die Freundin seines Cousins Marco (Josh Segarra) war. Nun hat Dan seine Zelte in NYC abgebrochen, um näher bei Cora zu sein - und merkt bald, dass diese Beziehung vielleicht doch etwas zu schnell vorangegangen ist.
In der neuen Staffel sind neben den Moodys und Cora auch wieder Cousin Marco sowie Gerry Dee als der schräge Onkel Roger dabei.
"The Moodys" basiert auf einer australischen Vorlage. Beide Serien begannen als Miniserie, die sich um die Erlebnisse der Familie zu Weihnachten dreht. Während die australische Serie sich in der zweiten Staffel in jeder Episode um einen weiteren Feiertag mit der Familie im Verlauf des folgenden Jahres drehte, war bei der US-Version die Hintertür für eine Verlängerung um eine weitere, ähnlich wie die Auftaktstaffel gelagerte Geschichte offen gelassen worden.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "ES: Welcome to Derry": Starttermin für Deutschlandpremiere verkündet
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Suits": US-Anwaltsdrama findet neue deutsche Senderheimat
- "The Voice of Germany": An diesem Tag startet die 15. Staffel
Nächste Meldung
Specials
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
Neue Trailer
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Landman": Erster Trailer zu Staffel 2 enthüllt die Rolle von Sam Elliott
- Update "The Talamasca" mit Starttermin und neuem Trailer, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
