Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Wer kann, der kann!": Netflix adaptiert Backshow in Deutschland

Bislang hat Netflix in Deutschland im nonfiktionalen Bereich noch äußerst wenig produziert. Doch nun informierte der Streamingdienst gegenüber DWDL, dass eine deutsche Adaption des Formats "Nailed It!" in Auftrag gegeben wurde. Dabei handelt es sich um einen Backwettwerb von Hobbykonditoren, dessen US-Vorbild sich großer Beliebtheit erfreut. In Deutschland läuft das Format unter dem Titel
In der Sendung treten Hobbykonditoren, die überhaupt kein Backtalent besitzen, in einen Wettbewerb. Sie sollen vorgegebene, kreativ gestaltete Torten oder Süßwaren möglichst genau nachbacken. Wer schafft es trotz zweier linker Hände, die Torte nachzubacken beziehungsweise ein zuckersüßes Meisterwerk zu zaubern? Die Tatsache, dass hier blutige Anfänger ihr Glück versuchen, macht den besonderen Reiz beim Zuschauen aus.
In den Vereinigten Staaten geht es für die Konkurrenten um 10.000 US-Dollar. In der ersten Runde der US-Version können die Teilnehmer aus drei Süßwaren je eine auswählen und müssen diese innerhalb der von einer Jury vorgegebenen Zeit nachbacken. Anschließend werden die Resultate nach Aussehen und Geschmack von der Jury bewertet. Der Sieger der Runde erhält einen Sonderpreis, beispielsweise eine Küchenmaschine - und eine goldene Kochmütze, die er in der zweiten Runde trägt. In jener erhalten die Kandidaten wesentlich mehr Zeit, um einen aufwendig gestalteten Kuchen nachzukreieren. Hier steht den Teilnehmern ein "Panikknopf" zur Verfügung: Wenn ein Kandidat ihn drückt, erhält er drei Minuten Unterstützung von einem Jurymitglied. Der Kandidat mit der schlechtesten Leistung aus der ersten Runde erhält einen zusätzlichen Knopf, mit dem er die beiden anderen Kandidaten in ihrer Arbeit beeinträchtigen kann und zum Beispiel zwei Minuten lang Tätigkeitsverbot ausrufen kann.2019 wurde das Format bereits nach
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 12. Oktober 2025 in der letzten Ausgabe des Jahres dabei
- "Grey's Anatomy": Staffelauftakt nach Cliffhanger mit markantem Todesfall und einem neuen Hauptdarsteller
- "GZSZ"-Schock: Diese Figur stirbt den Serientod
- Aus für "First Dates"? VOX stoppt Produktion des Vorabendformats
- "Star Trek: Strange New Worlds": Die Neuigkeiten von der New York Comic Con
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
Neue Trailer
- "Interview with the Vampire": Frischer Trailer zu Staffel 3 enthüllt Königin der Verdammten
- "The Copenhagen Test": Trailer zur kommenden Sky-Serie mit Simu Liu
- Update Marvel-Serie "Wonder Man" erhält deutschen Starttermin und veröffentlicht Trailer
- "Succession"-Star sucht in Thriller "All Her Fault" verzweifelt nach verschwundenem Sohn
- "Star Trek: Starfleet Academy": "Star Trek"-Spin-off mit Starttermin und neuem Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
