Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Wer kann, der kann!": Netflix adaptiert Backshow in Deutschland

Bislang hat Netflix in Deutschland im nonfiktionalen Bereich noch äußerst wenig produziert. Doch nun informierte der Streamingdienst gegenüber DWDL, dass eine deutsche Adaption des Formats "Nailed It!" in Auftrag gegeben wurde. Dabei handelt es sich um einen Backwettwerb von Hobbykonditoren, dessen US-Vorbild sich großer Beliebtheit erfreut. In Deutschland läuft das Format unter dem Titel
In der Sendung treten Hobbykonditoren, die überhaupt kein Backtalent besitzen, in einen Wettbewerb. Sie sollen vorgegebene, kreativ gestaltete Torten oder Süßwaren möglichst genau nachbacken. Wer schafft es trotz zweier linker Hände, die Torte nachzubacken beziehungsweise ein zuckersüßes Meisterwerk zu zaubern? Die Tatsache, dass hier blutige Anfänger ihr Glück versuchen, macht den besonderen Reiz beim Zuschauen aus.
In den Vereinigten Staaten geht es für die Konkurrenten um 10.000 US-Dollar. In der ersten Runde der US-Version können die Teilnehmer aus drei Süßwaren je eine auswählen und müssen diese innerhalb der von einer Jury vorgegebenen Zeit nachbacken. Anschließend werden die Resultate nach Aussehen und Geschmack von der Jury bewertet. Der Sieger der Runde erhält einen Sonderpreis, beispielsweise eine Küchenmaschine - und eine goldene Kochmütze, die er in der zweiten Runde trägt. In jener erhalten die Kandidaten wesentlich mehr Zeit, um einen aufwendig gestalteten Kuchen nachzukreieren. Hier steht den Teilnehmern ein "Panikknopf" zur Verfügung: Wenn ein Kandidat ihn drückt, erhält er drei Minuten Unterstützung von einem Jurymitglied. Der Kandidat mit der schlechtesten Leistung aus der ersten Runde erhält einen zusätzlichen Knopf, mit dem er die beiden anderen Kandidaten in ihrer Arbeit beeinträchtigen kann und zum Beispiel zwei Minuten lang Tätigkeitsverbot ausrufen kann.2019 wurde das Format bereits nach
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- Überraschendes "Unter uns"-Comeback: Dieser Fan-Liebling kehrt zurück
- "King of the Hill": Alter "Die Simpsons"-Begleiter demnächst bei Disney+
Nächste Meldung
Specials
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Serien unserer Kindheit: "Rückkehr nach Eden"
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
Neue Trailer
- "The Hunting Wives": Trailer zum High-Society-Thriller mit Malin Åkerman und Brittany Snow
- "Stranger Things": Erster richtiger Trailer zur finalen fünften Staffel ist da
- "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update Stephen Kings "Institut" öffnet im Sommer die Pforten
- Update Daniel Dae Kim ("Hawaii Five-0") und Piper Perabo ("Covert Affairs") mit neuem Spionagethriller "Butterfly"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
