Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

'Wer wird Millionär?' & die Märchen-Frage

von Jutta Zniva in Vermischtes
(13.06.2007, 00.00 Uhr)
Kandidatin bekommt keine zweite Chance

Karen Krüger berichtet in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung", warum RTL einer  "Wer wird Millionär?"-Kandidatin, deren 500.000 Euro-Frage zu einem Märchen der Gebrüder Grimm von einem Märchen-Spezialisten als nicht fair eingestuft wurde, keine zweite Chance gibt.

Am 21. Oktober vorigen Jahres musste Katharina Frank bei folgender von Günther Jauch gestellten Frage passen: "Welches Grimm'sche Märchen endet mit der Erlaubnis, eine Maus zur Pelzkappe zu verarbeiten?". Als Antwortmöglichkeiten gab es: "A: Hänsel und Gretel, B: Der Froschkönig, C: Dornröschen oder D: Aschenputtel".

Da Helmut Wüst, "WWM"-Zuschauer, Märchenkenner und Forensiker bei Gericht, die richtige Lösung (Hänsel und Gretel) fragwürdig vorkam, recherchierte er bezüglich des Schlusssatzes (der eigentlich ein Nachsatz ist) und stellte fest, dass das Ende mit der Maus erstmals in der fünften Auflage des Märchenbandes auftaucht und in einigen späteren Ausgaben nicht vorkomme. Herr Wüsts Appell an RTL, der Kandidatin doch eine zweite Chance mit einer fairen Frage zu geben, wurde laut "FAZ" nicht entsprochen.

Die "FAZ" berichtet, dass RTL Helmut Wüst für sein Interesse gedankt habe, sich über seinen "sportlichen Erhgeiz" freue, jedoch keine weitere Arbeitszeit in die Erörterung der Angelegenheit investieren wolle.

Die "Welt" berichtet heute über das Zustandekommen der "Wer wird Millionär?"-Fragen, die von der Firma "mindthecompany" ersonnen werden und erinnert ebenfalls an eine Panne, bei der eine Kandidatin ausstieg: "Jedes Rechteck ist ein ...? A: Rhombus, B: Quadrat, C: Trapez, D: Parallelogramm." Sowohl Antwort C als auch D waren richtig, und die Kandidatin bekam (gerechterweise) eine zweite Chance. "Vermutlich", schreibt die "Welt Online", "um einem Aufstand deutscher Mathe-Lehrer vorzubeugen".


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Jackie78 schrieb via tvforen.de am 16.06.2007, 20.30 Uhr:
    Also, da war vor Kurzem eine 32.000 € Frage, meiner Meinung nach mit zwei richtigen Antworten:
    "Wer sich mit Paint und Appaloosa auskennt ist ein..."
    A Computerspezialist
    B Beuyes Kenner
    C Pferdekenner
    D (irgendwasanderes)
    Richtig war laut Kandidat (der richtig getippt hat) und Redaktion "C". Ich
    meine aber, dass hier A zumindest grenzwertig auch korrekt ist:
    "Paint" bezeichnet umgangssprachlich "Microsoft Paint", oder auch andere
    Malprogramme auf Computern
    "Appaloosa" war der Codename für einen AMD Prozessor der Sempron/Duron
    Reihe.
    Also, ich hätte voll auf A getippt, und meine, damit sogar recht gehabt zu
    haben
  • keeperoftraaken schrieb via tvforen.de am 16.06.2007, 17.37 Uhr:
    Bei Wer wird Millionär geht es wie bei 9live primär ums anrufen und nicht ums gewinnen. Wenn 500 000 Euro Fragen zu leicht werden, geht die Kalkulation nicht mehr auf. Da kann man auch schon mal solch fragwürdigen Sachen fragen.
  • timtraurig schrieb via tvforen.de am 16.06.2007, 21.12 Uhr:
    Das Thema wurde bereits in einem anderen Forum disskutiert, können wir uns hiera also sparen. Im übrigen hätte es gerecht wenn man den Begriff Appaloosa zuordnen könnte, und der ha zu allererst mal etwas mit Pferden zu tun.
    http://groups.google.com/group/de.rec.tv.misc/browse_thread/thread/05a62d4f287445d4/80c0c3ad55966459
  • keeperoftraaken schrieb via tvforen.de am 16.06.2007, 18.15 Uhr:
    Die Summen kommen nicht durch das Gewinnspiel, sondern durch die Anrufe mit der sich Kandidaten bei der Show bewerben.
    Hab mal gelesen das bei einer normalen Sendung dreimal soviel allein durch die Bewerbungshotline eingenommen wird, wie nach der Sendung an Gewinnen ausgezahlt wird.
  • timtraurig schrieb via tvforen.de am 16.06.2007, 18.06 Uhr:
    Sag ich doch, Du kennst die Sendung nicht. Mach mir trotzdem mal die Mühe. Bei 9live zahlt der Zuschauer durch seine Anrufe die Gewinne der anderen und des Sennders. Bei WWM kommt das Geld in erster Linie durch Werbung rein. Ob und wieviel Zuschauer bei dem einen Gewinnspiel wirklich mitmachen weiß wohl nur RTL. Aber ich denke mal nicht das die damit mal locker die Gewinnsummen einspielen.
  • keeperoftraaken schrieb via tvforen.de am 16.06.2007, 17.56 Uhr:
    Das ändert nichts daran, daß es das selbe Konzept ist.
    Viel Geld von den Anrufern einsammeln und weniger Gewinn auszahlen.
    Ob jetzt Alida oder Günther Jauch endlos sabbelt, kommt vom Prinzip her aufs selbe raus.
  • timtraurig schrieb via tvforen.de am 16.06.2007, 17.47 Uhr:
    Entweder hast Du noch nie Wer wird Millionär gesehen oder Du kennst 9live nicht. Die Frage war nicht fragwürdig sondern für 500.000Eur genau richtig, nämlich schwierig.
  • timtraurig schrieb via tvforen.de am 14.06.2007, 16.42 Uhr:
    Es geht doch eher darum ob ein einzelner Zuschauer der sich als Märchenexperte fühlt im recht ist, was er ja nun eindeutig nicht war. Da hat sich einer einfach nur etwas zu wichtig genommen und ist gescheitert.
  • Mindy schrieb via tvforen.de am 14.06.2007, 14.09 Uhr:
    Offensichtlich lässt sich die Autorin des FAZ-Artikels selbst gerne Märchen erzählen. Deshalb hätte ein guter Geist ihr raten sollen, vor Verfassen des Artikels doch lieber einmal selbst zu recherchieren, als einfach der wundersamen Argumentation des Zuschauers Herrn Wüst zu folgen. Dann wäre die Geschichte gut ausgegangen und ihr und dem Leser ein sachlich derart unzutreffender Artikel erspart geblieben. Schon ein Anruf beim Brüder-Grimm-Museum in Kassel hätte nämlich ausgereicht, um die Frage zu beantworten, ob es hier um Fairness oder Rechthaberei geht. Die dortigen Experten schreiben in einer Stellungnahme: „Die maßgebliche Ausgabe nach der im Allgemeinen zitiert wird, ist die Ausgabe letzter Hand von 1857. Die 5., 6. und 7. Auflage enthalten den von der RTL-Redaktion gefragten Satz mit der Maus und der Pelzkappe. (…) Die Fragestellung der RTL-Sendung ist daher nicht zu beanstanden.“
    Von einem „Original“, das der so genannte „Märchenkenner“ Herr Wüst gerne herangezogen haben möchte, kann in Hinsicht auf die von den Grimms selbst verantwortete Editionsgeschichte schwerlich die Rede sein. Wohl aber von einer allgemein als zitierfähig angesehenen „Ausgabe letzter Hand“. Dass diese für den angeführten „Normalverbraucher“ problemlos erhältlich ist, davon kann man sich durch einen Gang in den nächsten Buchladen überzeugen.
    Anstelle der gebotenen Märchenstunde hätte man sich deshalb zumindest einen Bruchteil der inhaltlichen Sorgfalt gewünscht, die wir als zuständige Redaktion beim Erstellen jeder einzelnen Frage walten lassen.
    Die Fragenredaktion „Wer wird Millionär“
  • MarkusA. schrieb via tvforen.de am 15.06.2007, 13.23 Uhr:
    Diese Frage wäre wahrscheinlich eher was für "Genial daneben" gewesen.
    Zweite Frage: Was ist eine Geisterfahreraffäre?
  • Spacefalcon schrieb via tvforen.de am 14.06.2007, 20.31 Uhr:
    Also Cessna *tief luft hol* *dramaturgische Pause*
    *noch ein bißchen Pause*
    Woher weißt Du das? *rofl*
  • cessnaritter schrieb via tvforen.de am 14.06.2007, 19.54 Uhr:
    Spacefalcon schrieb:
    Ein was?
    Phasenwender? Habe ich ja noch nie gehört.

    Ja, du kennst wahrscheinlich nur den Zwei-Phasen-Reiniger von Kukident! (duckundrennweg*)
  • MarkusA. schrieb via tvforen.de am 14.06.2007, 17.45 Uhr:
    und sieht so aus:
    http://images.mercateo.com/images/products/Baupunkt-Hain/gr_as61460b.jpg
    Es ist ein Industriestecker für Baumaschinen, bei der man durch Drehen der Phasen verhindert, dass die Maschine bei einer Verlängerung rückwärts läuft.
  • Reggae-Gandalf schrieb via tvforen.de am 14.06.2007, 17.43 Uhr:
    Mit Elektronik? Neumodischer Schnickschnack. Es geht auch ohne:
    http://www.gourmantis.de/images/product_images/info_images/8900111.jpg
    ;-)
  • MarkusA. schrieb via tvforen.de am 14.06.2007, 17.33 Uhr:
    Gibt es aber. Es hat mit Elektronik zu tun.
  • Spacefalcon schrieb via tvforen.de am 14.06.2007, 16.17 Uhr:
    Ist es nicht eher ungewöhnlich, dass sich eine verantwortliche Firma in ein Internet Forum begibt um eine Sachlage aus Ihrer Sicht der Dinge zu erklären?
    Sollten die Fernsehsender vlt alle mal gesetzlich dazu gezwungen werden, wer weiß was wir dann im TV nicht mehr sehen würden...
    Obwohl, nein, da regieren ja nur die Quoten und sonst nichts! Und gerade die sind ja bei WWM in den letzen Wochen auch nicht mehr so, wie man sie gerne hätte.....
  • Spacefalcon schrieb via tvforen.de am 14.06.2007, 16.15 Uhr:
    Ein was?
    Phasenwender? Habe ich ja noch nie gehört.
  • MarkusA. schrieb via tvforen.de am 14.06.2007, 15.09 Uhr:
    Hallo Mindy!
    Ich hätte mal eine Vorschlags-Frage. Was ist ein "Phasenwender"?
  • Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 14.06.2007, 14.57 Uhr:
    ups! willkommen! ;-))
  • kleinbibo schrieb via tvforen.de am 14.06.2007, 12.48 Uhr:
    Hier im Forum hatte man sich damals auf diesen Homo sapiens geeinigt:
    http://img76.imageshack.us/img76/4605/cap05hm1.jpg
  • Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 14.06.2007, 13.38 Uhr:
    ne, das hab ich nur aus spaß angegeben! *gröhl*
  • Myra schrieb via tvforen.de am 14.06.2007, 13.28 Uhr:
    Du bist Chauffeur ;-)?
  • Spacefalcon schrieb via tvforen.de am 14.06.2007, 13.26 Uhr:
    Solingen?
    Du bist aus Solingen?!
    Neeeee, ne?!
  • Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 14.06.2007, 13.25 Uhr:
    huch, dass bin ja ich! :-)
  • Reggae-Gandalf schrieb via tvforen.de am 14.06.2007, 13.20 Uhr:
    Huch. Ich hab den Kandidaten zufällig sogar gesehen. Ich fand das vollkommen in Ordnung und er hat ja wirklich keine Namen genannt. Wahrscheinlich haben sich die meisten sowieso gedacht, was er geäußert hat.
  • Myra schrieb via tvforen.de am 14.06.2007, 13.17 Uhr:
    wie kann man so doof sein: die Aussage hätte er sich halt sparen können, das meinte ich! Wenn ich sagen würde, ich arbeite bei XY und die Chefs sind da ganz schön arrogant (ohne Namen zu nennen), wäre hier auch keienr amused! ;-) (ich müsste vermutlich jahrelang Kaffee kochen - gekündigt würde mir aber sicher nicht werden :-))
  • timtraurig schrieb via tvforen.de am 14.06.2007, 13.11 Uhr:
    Er hat doch keine Namen genannt, also völlig überzogen. Und wenn amn sich aml anschaut und anhört wie Politiker übereinander herziehen dann ist das hier ja mehr als eine Lachnummer, wenn er nicht seinen Job dadurch verloren hätte.
  • Spacefalcon schrieb via tvforen.de am 14.06.2007, 13.09 Uhr:
    Myra schrieb:
    der anderen Seite: wie kann man so doof sein....
    Na, wir wollen doch mal den Vatikan in Rom stehen lassen.
    Wenn ich schon lese "Verschwiegenheitspflicht".... Klar der Mann ist Träger höchst sensibler und absolut geheimer Daten. Das Wohl des Staates hängt davon ab....
    Hier wird unter Garantie mit Kanonen auf Spatzen geschossen!
  • Myra schrieb via tvforen.de am 14.06.2007, 13.04 Uhr:
    Habt Ihr das gelesen?
    http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,488485,00.html
    Auf der einen Seite denkt man sich, man wie tragisch - auf der anderen Seite: wie kann man so doof sein....
    Und dann "nur" mit 8.000 € nach Hause gegangen zu sein - bitter für ihn und seine Familie...
  • timtraurig schrieb via tvforen.de am 13.06.2007, 22.27 Uhr:
    Dann geb den Satz mal bei Familie Google ein, da wird der Satz nur in Verbindung mit den Geschwistern gebracht. Offensichtlich gibt es ihn tatsächlich so.
  • Reggae-Gandalf schrieb via tvforen.de am 14.06.2007, 12.40 Uhr:
    Ich hatte dir ja auch Einen versprochen, oder?
  • Leo schrieb via tvforen.de am 14.06.2007, 12.11 Uhr:
    Ooooch ... ich hätte auch gern eine Aufzeichnung gehabt. Aber mir würde auch schon ein Screenshot reichen ... *liebguck*
  • Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 14.06.2007, 11.18 Uhr:
    ach so, na dann... ;-)
    Ich habe es ja selbst verpasst! :-) War zum Skilaufen als die Sendung ausgestrahlt wurde. Habe aber eine DVD-Aufzeichnung erhalten und konnte mir das dann später noch mal ansehen! :-)
  • Spacefalcon schrieb via tvforen.de am 14.06.2007, 10.24 Uhr:
    Beverly Boyer schrieb:
    DU HAST ES VERPASST?????????
    Dann weißt du noch gar nicht, wie unglaublich einfach ich
    mich bis zur halben Mille hochgearbeitet habe?!
    http://www.my-smileys.de/smileys3/eisschlecker.gif

    Jo, die Sendung ist völlig und vollkommen spurlos an mir vorüber gegangen..... Aber durch das Forum bin ich bestens informiert worden :)
  • Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 14.06.2007, 10.11 Uhr:
    DU HAST ES VERPASST?????????
    Dann weißt du noch gar nicht, wie unglaublich einfach ich mich bis zur halben Mille hochgearbeitet habe?! http://www.my-smileys.de/smileys3/eisschlecker.gif
  • Reggae-Gandalf schrieb via tvforen.de am 13.06.2007, 23.55 Uhr:
    Ich verurteile dich nicht dafür. Aber mit der Schmach musst du alleine fertig werden. ;-)
  • Spacefalcon schrieb via tvforen.de am 13.06.2007, 23.15 Uhr:
    Naja, aber irgendwann musste es einfach mal raus! Ich konnte nicht länger mit diesem Geheimnis und dieser Bürde leben. *lach*
  • timtraurig schrieb via tvforen.de am 13.06.2007, 23.12 Uhr:
    Das erklär ihr mal selber, hoffentlich hat sie das jetzt nicht gelesen. Ich schalte meistens weg wenn die Kandidaten zu langweilig sind, und das kommt in letzter Zeit ziemlich oft vor. Schade eigentlich weil die Sendung mitunter immer noch unterhaltsam ist. Besonders wenn Kandidaten unten zu scheitern drohen. Wer erinnert sich nicht noch an den 300Eur-Spruch "Klappe zu, ..... tod", oder letztens der Bohlen mit Kiel.
  • Spacefalcon schrieb via tvforen.de am 13.06.2007, 23.06 Uhr:
    Grundsätzlich nein, da muss man die Person nicht fragen. Aber wie ich schon sagte, diese Frage empfand und empfinde ich als dem Kandidaten gegenüber nicht als besonders fair.
    Gesehen habe ich die Sendung auch schon lange nicht mehr, eigentlich eher Jahre. Ich muss gestehen, ich habe sogar unsere Beverly verpasst! :(
    Asche auf mein Haupt!!!!
  • timtraurig schrieb via tvforen.de am 13.06.2007, 23.02 Uhr:
    Aber dann wären wir ja an einem Punkt wo man die Kandidatin vorher fragen muß was sie wissen könnte um danach die Fragen auszusuchen. Es waren schon oft, ich schau es mir in letzter Zeit immer seltener an, Fragen gerade im oberen Feld wo man zu Hause zusammenzucken konnte. Und immerhin scheint sie 125,000 Eur gewonnen zu haben, ist doch auch nicht schlecht.
  • Spacefalcon schrieb via tvforen.de am 13.06.2007, 22.54 Uhr:
    Ich finde die Sache auch nicht tragisch, mich berührt sie ja auch nicht.
    Wie das die Kandidatin sieht, können wir uns bestimmt alle denken.
    Ich finde nur, dass die Frage so wie sie gestellt worden ist, sehr unfair war und ist.
    Und irgendwo gab es mal sowas wie 'Fairplay'.....
  • timtraurig schrieb via tvforen.de am 13.06.2007, 22.48 Uhr:
    Nun weiß man aber das Märchen ohnehin abgeändert wurden und kaum noch in der Originalfassung vorhanden sind. Ich würde mich auf die Seite des Herrn Wüst schlagen wenn dieser Satz am Ende mehrerer Märchen gestanden hätte. Aber er wird halt nur mit Hänsel und Gretel in Verbindung gebracht.
    Ich find die ganze Sache nicht so tragisch. Und wenn selbst ein "Märchenkenner" wie Herr Wüst an dieser Frage gescheitert wäre war es ja wirklich ne schwere Frage. Keine Ahnung ob das für ihn als Mächenexperte oder gegen ihn spricht.
  • Spacefalcon schrieb via tvforen.de am 13.06.2007, 22.31 Uhr:
    Das mag ja so sein, aber er steht bspw. nicht in meiner Ausgabe der Märchen der Gebrüder Grimm.
    Will ja jetzt nicht behaupten, dass meine Ausgabe hier die entscheidende ist, aber, wenn er (der Satz) einen so fragwürdigen Charakter aufweist, dass man sich von Ausgabe zu Ausgabe nicht sicher sein kann, dass er abgedruckt wird, dann sollte es auch keine Frage zu eben diesem Satz geben.
    Wäre die Fragestellung gewesen "Bei welchem Märchen steht oder kann der Satz.... am Ende kommen?" Sähe es ja imho schon wieder ganz anders aus.
  • Lucan schrieb via tvforen.de am 13.06.2007, 21.06 Uhr:
    "Mein Märchen ist aus, dort lauft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große Pelzkappe daraus machen."
    Irgendwie werd ich das Gefühl nicht los das ich den Satz auch schon mal am Ende eines anderen Märchens gelesen zu haben.
    Ich komm nur einfach nicht drauf wo.
  • xy schrieb via tvforen.de am 13.06.2007, 23.45 Uhr:
    Irgendwie werd ich das Gefühl nicht los das ich den Satz auch
    schon mal am Ende eines anderen Märchens gelesen zu haben.
    Es gibt auch ähnlich formulierte Sätze, die unter anderen Grimms Märchen stehen, z.B. "Und die Katz' läuft jetzt nach Haus, mein Märchen ist nun aus". oder auch "Wer's nicht glauben will, bezahlt einen Taler." oder "Wer's nicht glauben will, der gehe hin und frage selber nach."
  • timtraurig schrieb via tvforen.de am 13.06.2007, 16.52 Uhr:
    Den Satz das RTL keine weitere Zeit opfern möchte deute ich mal so das es sehr viel "unnütze" Post gibt. Möchte ja zugern mal wissen was da einige so schreiben um zu zeigen wie klug sie sind. Klar war die Frage nicht einfach, und ich müsste lügen wenn ich behaupten würde das ich es gewusst hätte. Mal regen wir uns über zu leichte Fragen auf, und dann sind Fragen plötzlich zu schwer. Hier ging es um 500.000 Eur und um eine Wahrscheinlichkeit das die Kandidatin auch eine andere Frage nicht hätte beantworten können von 99%.
  • Brooklyn schrieb via tvforen.de am 13.06.2007, 19.20 Uhr:
    . Mal
    regen wir uns über zu leichte Fragen auf, und dann sind
    Fragen plötzlich zu schwer.

    Ich glaube in diesem speziellen Fall geht es nicht darum, daß die Frage zu schwer ist, sondern daß die als korrekt gewertete Antwort offenbar nicht so 100%ig korrekt ist.
    mfg
    Brooklyn
  • kleinbibo schrieb via tvforen.de am 13.06.2007, 14.01 Uhr:
    [url]http://gutenberg.spiegel.de/grimm/maerchen/haensel.htm[/url]
    Da steht der Satz drin, er ist allerdings vollkommen zusammenhanglos angehängt. Also da von einem Ende des Märchens zu sprechen, scheint mir irgendwie gewagt.
  • MarkusA. schrieb via tvforen.de am 13.06.2007, 22.25 Uhr:
    Das klingt nach der Pro 7 Märchenstunde:
    "HOECKER SIE SIND RAUS!" -
    "ACH MANN, ICH WILL ABER IN DEM MÄRCHEN MITSPIELEN!"
  • cessnaritter schrieb via tvforen.de am 13.06.2007, 18.16 Uhr:
    Eben. Es scheint eher so, als ob das ein Satz ist, der nicht von den Gebrüdern Grimm stammt, sondern von demjenigen, der den Text in gedruckter Form herausgebracht hat und damit einen allerletzten Schlußpunkt vor allem für den Vorleser des Märchens liefern wollte.
  • kleinbibo schrieb via tvforen.de am 13.06.2007, 17.20 Uhr:
    Als erstes wäre doch erst einmal zu klären, wie der Satz unter das Märchen gekommen ist. Es hat doch den Anschein, daß der Setzer zwei leere Zeilen sah und dann selber kreativ geworden ist. Und in dem Fall würde man doch wohl kaum von einem Ende des Märchens sprechen können.
  • cessnaritter schrieb via tvforen.de am 13.06.2007, 17.07 Uhr:
    Vor allem ist das kein Ende, das man nur auf "Hänsel und Gretel" anwenden kann. Dieser Satz könnte unter jedem x-beliebigen Märchen der Welt stehen. Die Frage ist völlig daneben und hat nichts mehr mit gehobenem Allgemeinwissen zu tun. Man frage zehntausend Leute tagsüber auf der Straße (ohne die vier Antwortmöglichkeiten) und es wird wahrscheinlich niemand darauf kommen, es sei denn er errät es zufällig.
  • MarkusA. schrieb via tvforen.de am 13.06.2007, 15.25 Uhr:
    Der damalige Telefon-Joker hat ja recherchiert und festgestellt, dass der Nachsatz mit der Maus nur in einer bestimmenten Ausgabe zu lesen war.
  • TheAnk schrieb via tvforen.de am 13.06.2007, 14.37 Uhr:
    Ich hatte damals die Sendung geschaut und war auch sehr überrascht. Habe als Kind viele Märchenbücher gelesen, aber dieses Ende ist mir noch nie untergekommen. Die Frage zählt für mich auch definitiv nicht zu Wissen, was man wissen muss.
  • Spacefalcon schrieb via tvforen.de am 13.06.2007, 13.49 Uhr:
    Das mit der Maus bei Hänsel und Gretel höre ich jetzt zum ersten Mal.
    Schade, dass sich RTL nicht der wahnsinnig intensiven Arbeit aussetzen will, Frau Krüger eine zweite Frage zu stellen. Es wäre mehr als nur fair gewesen. Zeigt aber auch, dass es RTL nicht um Fairnis im allgemeinen geht.
  • Spacefalcon schrieb via tvforen.de am 13.06.2007, 14.37 Uhr:
    kleinbibo schrieb:
    worden. Wir sind hier ja nicht bei 9live!

    Der Spruch ist SUPER!
  • kleinbibo schrieb via tvforen.de am 13.06.2007, 14.25 Uhr:
    Es ist aber zunächst einmal nach dem Ende des Märchens und nicht nach dem gelegentlichen Ende des Märchens gefragt worden. Wir sind hier ja nicht bei 9live!
    Und darüber hinaus ist steht dann noch die Frage im Raum, ob man so einen Nachsatz als Ende des Märchens bezeichnen darf.
  • Dustin schrieb via tvforen.de am 13.06.2007, 14.18 Uhr:
    Beverly Boyer schrieb:
    den satz von rtl, dass man keine weitere arbeitszeit
    investieren will, finde ich extrem arm. wenn einer die chance
    bekommen hat, dann müsste diese kandidatin gerechterweise
    auch die chance bekommen.

    Aber bei dieser Kandidatin gab es doch nur eine richtige Antwortmöglichkeit, nicht zwei, wie bei dem früheren Fall.
    Außerdem war es ne 500.000 Euro Frage, da erwarte ich sogar das sie schwer ist, wenn der Satz in jeder Version des Märchens vorkommen würde, wäre es wohl eher ne 500 oder 1000 Euro Frage gewesen.
  • Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 13.06.2007, 13.56 Uhr:
    das mit der maus höre bzw. lese ich auch zum ersten mal. kann uns mal jemand aufklären?
    den satz von rtl, dass man keine weitere arbeitszeit investieren will, finde ich extrem arm. wenn einer die chance bekommen hat, dann müsste diese kandidatin gerechterweise auch die chance bekommen.