Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Wetten, dass..?" künftig ohne Schweizer?
von Jutta Zniva in Vermischtes
(14.02.2011, 00.00 Uhr)
(14.02.2011, 00.00 Uhr)

Thomas Gottschalks live angekündigter Abschied von
SRF-Sprecherin Manuela Käch erklärte der Nachrichtenagentur sda auf Anfrage, man habe am Samstag aus dem Fernsehen von Gottschalks Absichten erfahren. Gleichzeitig bestätigte Käch die von der Zeitung "Blick" kolportierte Überlegung, aus der Show auszusteigen. Gottschalk sei "das Gesicht der Sendung" gewesen. Man werde die Situation in Ruhe anschauen, überdenken und überprüfen und mit dem ZDF in Gesprächen klären, wie es mit der Sendung weitergehe und wer die Moderation übernehme.
Laut "Blick" hätte "Wetten, dass..?" am 12. Feburar in der Schweiz nur 180.000 Zuschauer gehabt, die Castingshowauch interessant
Leserkommentare
tiramisusi schrieb via tvforen.de am 15.02.2011, 00.55 Uhr:
na zB die, die Ü80 sind
;-)andreas_n schrieb via tvforen.de am 24.02.2011, 23.38 Uhr:
Isaak_Hunt schrieb:
Ich habe ehrlich gesagt auch keine Vorstellung
davon, ob Moderatoren aus dem 'niederdeutschen
Dialektkontinuum' in Österreich und der Schweiz
überhaupt ankommen. Bei Pilawa erkennt man die
Herkunft doch schon sehr deutlich, finde ich.
Sollen alle klingen wie Andy Borg? ;)Isaak_Hunt schrieb via tvforen.de am 24.02.2011, 23.22 Uhr:
Ich habe ehrlich gesagt auch keine Vorstellung davon, ob Moderatoren aus dem 'niederdeutschen Dialektkontinuum' in Österreich und der Schweiz überhaupt ankommen. Bei Pilawa erkennt man die Herkunft doch schon sehr deutlich, finde ich.
kleinbibo schrieb via tvforen.de am 16.02.2011, 17.47 Uhr:
pumaquibö schrieb:
Ich glaube, dass das ZDF Hauptproduzent ist, die
anderen nur Co. Daher dürfte auch das ZDF
entscheiden, wer die Sendung moderiert.
... und die anderen dürfen aussteigen, De facto gibt es da schon ein Mitspracherecht, wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass es nicht vertraglich festgelegt ist. Dewegen finde ich es auch merkwürdig, das es eine "mündliche Zusage" an Pilawa geben soll, denn Vertreter der Alpenländer werden doch nichts zugesichert haben, die haben doch gar keinen Grund dazu.pumaquibö schrieb via tvforen.de am 16.02.2011, 17.36 Uhr:
Ich glaube, dass das ZDF Hauptproduzent ist, die anderen nur Co. Daher dürfte auch das ZDF entscheiden, wer die Sendung moderiert.
rosalie schrieb via tvforen.de am 15.02.2011, 00.52 Uhr:
Du meine Güte , ist denn endlich mal Schluß mit dem Thema!
Das ist eine Sendung die nur noch bei den Ü 80er ankommt.
Wen interessiert das denn?Isaak_Hunt schrieb via tvforen.de am 24.02.2011, 21.47 Uhr:
Na ja, es ist ja nicht zu leugnen, dass das ZDF und Wetten Dass doch in der Regel deutlich ältere Zuschauer als DSDS und Popstars hat.
Als 'Ü30er' kennt man auch noch die 'goldenen Zeiten der Samstagabendunterhaltung', weshalb ich auch gelegentlich noch einschalte, wenn mir die Gäste interessant erscheinen. Ansonsten hat das ZDF für mich auch nicht immer viel zu bieten.
Dieses 'Ü80' verbuche ich mal unter jugendlichem Hang zur Übertreibung.red_tiger82 schrieb via tvforen.de am 24.02.2011, 20.47 Uhr:
linkin_park schrieb:
mich z. B., und ich bin U 30 *eek!*
Ja ich schau es auch ab und zu. Bin auch U30linkin_park schrieb via tvforen.de am 16.02.2011, 16.51 Uhr:
rosalie schrieb:
Du meine Güte , ist denn endlich mal Schluß mit
dem Thema!
Das ist eine Sendung die nur noch bei den Ü 80er
ankommt.
Wen interessiert das denn?
mich z. B., und ich bin U 30 *eek!*Bart Simpson schrieb via tvforen.de am 15.02.2011, 05.55 Uhr:
rosalie schrieb:
Du meine Güte , ist denn endlich mal Schluß mit
dem Thema!
Das ist eine Sendung die nur noch bei den Ü 80er
ankommt.
Wen interessiert das denn?
Ist Dir eigentlich die unfreiwillige Ironie in Deinem Beitrag bewußt? Einerseits beschwerst Du Dich über die "Überpräsenz" des Themas - andererseits behauptest Du indirekt, dass "Wetten Dass" ohnehin keinen mehr interessiert.beiderbecke schrieb via tvforen.de am 15.02.2011, 03.42 Uhr:
rosalie schrieb:
Wen interessiert das denn?
Offenbar immer noch sehr viele. Und da du noch relativ neu hier zu sein scheinst: Die Titel der Threads können dir helfen, dich fernzuhalten. ;-)bixtiramisusi schrieb via tvforen.de am 14.02.2011, 23.59 Uhr:
....Dieter Moor - aber der ist zu gut dafür - obwohl ich ihn sehr gerne wieder mehr sehen würde. Ausserdem ist er bei der ARD. Vico Torriani ist schon zu tot, bleibt noch Beni Thurnheer, der hat so einen schönen trockenen Humor ... aber ist eben auch schon Rentner...oder?
Solls doch die Hunziner machen, die ist doch Schweizerin ...kleinbibo schrieb via tvforen.de am 14.02.2011, 22.17 Uhr:
Ich habe mich ohnehin schon gefragt, ob die Alpenrepubliken nicht bei der Besetzung mitreden dürfen. Also ihr da beim SRF: Wenn Jörg Pilawa genommen wird, dann steigt ihr einfach aus!
P.S.: Wen gibt es außer DJ Bobo eigentlich sonst noch an Unterhaltungskünstlern aus der Schweiz, die auch eine Sendung präsentieren können?QueenLisi schrieb via tvforen.de am 24.02.2011, 22.03 Uhr:
kleinbibo schrieb:
Ich habe mich ohnehin schon gefragt, ob die
Alpenrepubliken nicht bei der Besetzung mitreden
dürfen.
Da der SRF offenbar erst bei der öffentlichen Bekanntgabe vom Ausstieg Gottschalks erfahren hat, schließe ich draus, dass SRF und ORF kein Mitspracherecht haben. Wenn man sie nicht mal davor informiert, dass es eine doch so einschneidende Änderung bei Wetten Dass geben wird...papillon11 schrieb via tvforen.de am 15.02.2011, 11.07 Uhr:
kleinbibo schrieb:
Ich habe mich ohnehin schon gefragt, ob die
Alpenrepubliken nicht bei der Besetzung mitreden
dürfen. Also ihr da beim SRF: Wenn Jörg Pilawa
genommen wird, dann steigt ihr einfach aus!
P.S.: Wen gibt es außer DJ Bobo eigentlich sonst
noch an Unterhaltungskünstlern aus der Schweiz,
die auch eine Sendung präsentieren können?
Da gäbe es z.B. noch den René Rindlisbacher.kleinbibo schrieb via tvforen.de am 15.02.2011, 01.29 Uhr:
Dustin schrieb:
Warum sollte man bedeutungslosen Minisendern
irgendein Mitspracherecht einräumen?
Weil sie die Geld geben dürften. Die TV-Gebüren bei den Eidgenossen sollen doch nicht niedrig sein ... .Dustin schrieb via tvforen.de am 15.02.2011, 00.44 Uhr:
kleinbibo schrieb:
Ich habe mich ohnehin schon gefragt, ob die
Alpenrepubliken nicht bei der Besetzung mitreden
dürfen.
Warum sollte man bedeutungslosen Minisendern irgendein Mitspracherecht einräumen?
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.