Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"White Collar": Matt Bomer macht Hoffnung auf Fortsetzung

Könnten Kunstfälscher Neal Caffrey und FBI-Agent Peter Burke bald wieder ihren nächsten Fall lösen? Sechs Staffeln lang waren Matt Bomer und Tim DeKay gemeinsam in
Am Rande eines Promo-Events zu seiner neuen Eventserie Es hat Gespräche gegeben. Es sind legitime Gespräche und nun wird verhandelt.
Dennoch warnte Bomer: Es müssen noch viele Dinge passen, aber es gibt zumindest einen Plan. Also mal sehen, was passiert.
Natürlich dachten wir sofort daran, so Bomer.
Aber für mich ehrt das, was mir [Serienschöpfer] Jeff Eastin bisher vorgestellt hat, das, was Willie Garson zur Serie beigetragen hat und es ehrt auch ihn als Person. Ich könnte mir nicht vorstellen, wieder etwas damit zu tun haben zu wollen, wenn es nicht so wäre. Ich glaube also, es gibt einen Weg, wie er auf eine gewisse Art und Weise wieder Teil der Serie wäre.
"White Collar" startete beim Kabelsender USA Network im Herbst 2009. Zwar stand das Format mitunter im Schatten anderer Erfolge des Senders, konnte sich aber dennoch eine äußerst loyale Fanbasis erobern. Bis 2014 wurden insgesamt sechs Staffeln und 81 Episoden produziert. Diese sind hierzulande aktuell bei Prime Video und Disney+ abrufbar. In der Serie handelte Kunst- und Diamantendieb Neal Caffrey einen Deal aus, um nicht ins Gefängnis zu müssen: Ausgestattet mit einer elektronischen Fußfessel muss er FBI-Agent Peter Burke dabei helfen, Kunsträuber, Trickbetrüger und Fälscher dingfest zu machen.
auch interessant
Leserkommentare
MrMagoo schrieb via tvforen.de am 19.11.2023, 18.17 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
-------------------------------------------Neue Folgen müssten allerdings ohne Willie Garson
auskommen. Der Schauspieler, der sechs Staffeln
lang als Caffreys Vertrauter Mozzie zu sehen war,
ist 2021 verstorben. Natürlich dachten wir sofort
daran, so Bomer. Aber für mich ehrt das, was mir
Jeff Eastin bisher vorgestellt hat, das, was
Willie Garson zur Serie beigetragen hat und es
ehrt auch ihn als Person. Ich könnte mir nicht
vorstellen, wieder etwas damit zu tun haben zu
wollen, wenn es nicht so wäre. Ich glaube also,
es gibt einen Weg, wie er auf eine gewisse Art und
Weise wieder Teil der Serie wäre.
Also... diese, vermutlich wortwörtlichen, Übersetzungen?!?
Das macht mich immer ganz dulle.Norbert schrieb via tvforen.de am 19.11.2023, 16.24 Uhr:
Braucht man diese Fortsetzung wirklich? Immerhin hatte die Serie einen richtigen Abschluss.
diwamei schrieb am 19.11.2023, 13.33 Uhr:
Ich würde mich riesig freuen, eine geile Serie.
Leider ohne Mozzie, der wird auf jeden Fall fehlen. Er war das Salz in der Suppe. Sollte aber trotzdem wieder erfolgreich werden.
Hoffen wir auf beste.Spenser schrieb via tvforen.de am 19.11.2023, 05.52 Uhr:
Wäre super, wenn es passieren würde. Fand die Serie immer klasse....wobei Mozzie mir schon fehlen würde :(
TDrachen schrieb am 18.11.2023, 20.44 Uhr:
dann drücke ich mal die Daumen. Eine der Serien, die ohne viel Rumgeballer auskommt und trotzdem immer spannend war. Sehr traurig, dass Mozzie nicht mehr dabei sein wird, aber mir gefiel auch das Zusammenspiel mit Peters Frau immer sehr gut.
7even schrieb am 18.11.2023, 18.47 Uhr:
ohne Mozzie wird es nicht dasselbe sein....
Meistgelesen
- Neue "SOKO"-Staffeln: Termine für Teams aus Wismar, Stuttgart und Wien verkündet
- "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer findet Starttermin
- "Ninja Warrior Germany": An diesem Tag startet die Jubiläumsstaffel
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 20. September 2025: Diese Gäste feiern "Eine Samstagnacht mit Howard Carpendale"
- Auch ProSieben zeigt die neue Joyn-Reality "The Power": aber nicht komplett
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
Neue Trailer
- Update "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- "Wednesday": Netflix mit Trailer zur zweiten Staffelhälfte
- Update "King & Conqueror": Trailer und Starttermin zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- Update "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
