Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Wieder Schleichwerbung beim WDR?

von Michael Brandes in Vermischtes
(20.10.2008, 00.00 Uhr)
Autofirmen sollen sich in Ratgebermagazin eingekauft haben

Bei der WDR-Fernsehsendung "Servicezeit: Mobil" gibt es nach Informationen der "Welt am Sonntag" den Verdacht auf Schleichwerbung. Vor allem deutsche Autofirmen sollen sich über die Produktionsfirma TVT.media aus Hürth unerlaubt Werbeplätze in der Ratgebersendung gesichert haben, erfuhr die Zeitung von Betroffenen.

Ein Sprecher des WDR bestätigte: "Nach einem Hinweis auf Schleichwerbung haben wir umgehend eine Prüfung durch unsere Revision veranlasst." Bei Verstößen gegen den mit TVT.media abgeschlossenen Vertrag könnte der WDR eine Strafanzeige wegen Betrugs gegen die Verantwortlichen stellen.

In der Sendung werden Autos getestet und Hinweise für den Kauf von Neuwagen gegeben. Im umkämpften PKW-Markt genießt die WDR-Reihe vor allem wegen der angeblichen Neutralität des öffentlich-rechtlichen Senders einen hohen Stellenwert. Erst vor wenigen Wochen war der WDR aufgrund einer Reportage über Schönheitsoperationen in den Verdacht der Schleichwerbung geraten (wunschliste.de berichtete).

auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare