Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Wöchentlicher "Rock-Abend" mit Markus Kavka
(04.09.2009, 00.00 Uhr)

"Wussten Sie, dass George W. Bush ein Foto mit Bono von U2 eine 40-Milliarden-Dollar-Spende wert war? Oder dass Jon Bon Jovis erste Veröffentlichung ein Weihnachtssong für den kleinen Roboter R2D2 aus "Star Wars" war?" Diese und ähnliche Fragen stellt Markus Kavka in einer Sendung mit dem Titel
Ab dem 28. Oktober wird das Programm jeweils mittwochs um 20.15 Uhr mit Musik-Spielfilmen wie "School of Rock" oder "Chicago" eingeläutet. Im Anschluss ab 22.15 Uhr porträtiert Kafka in "Number One!" einige Giganten der Rock- und Popszene: "Die Künstler werden nicht in einem 15-Minuten-Interview abgehandelt, ich treffe auf Zeitzeugen, reise durch die Welt und wir reden über mehr als nur ihre Platten", erklärt der ehemalige MTV-Moderator das Konzept der Sendung.
Die Auswahl der porträtierten Bands und Künstler ist auffallend 80er-lastig: Die erste von sieben Folgen widmet sich U2. Es folgen Phil Collins, die Bee Gees, Bon Jovi, Depeche Mode, Metallica und Westernhagen. Im Anschluss an "Number One!" werden Shows von Superstars wie Queen, Abba, Falco und Michael Jackson ausgestrahlt.auch interessant
Leserkommentare
Logan5 schrieb via tvforen.de am 04.09.2009, 17.48 Uhr:
Das klingt nach einer großartigen Idee, zumal man bei Markus Kavka durchaus eine gewisse Qualität erwarten darf. Dass das Ganze relativ 80er-lastig ist stört mich nicht im Geringsten und es passt eben auch zu Kavka, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, etwas Authentisches geboten zu bekommen. Mal ehrlich, wo hat man das heute noch, dass jemand im Fernsehn über etwas redet, wovon er tatsächlich eine Ahnung hat? Ich bin jedenfalls mal gespannt.Und Mainstream muss ja nicht immer zwangsläufig schlecht sein. Ich denke, Bands wie U2, Depeche Mode oder Queen werden zu Recht als Größen ihres Fachs gehandelt und Phil Collins, Bon Jovi und Metallica haben zumindest am Anfang ihrer Karriere noch sehr anständige Musik gemacht, auch wenn sie mir mittlerweile zu weichgespült sind.
jingle schrieb via tvforen.de am 04.09.2009, 18.07 Uhr:
Hört sich sehr interessant an und ich werde bei U2, Metallica und Phil Collins auf jeden Fall einschalten.
Irrgebirge schrieb via tvforen.de am 04.09.2009, 15.08 Uhr:
Hey, das ist doch mal eine klasse Idee. Leider zu Mainstreamlastig, wie immer.
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "The Taste": An diesem Tag startet die neue Staffel der Sat.1-Kochshow
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
Neue Trailer
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
- "Werwölfe": Trailer und Cast für neue ARD-Realityshow
- "Murdaugh: Death in the Family": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- Update "English Teacher": Termin und Trailer für zweite Staffel der Disney-Dramedy
- David Tennant im ersten Trailer zum Abhörskandal "The Hack" von "Adolescence"-Macher
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
