Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
'Wut' - WDR korrigiert ARD
(28.09.2006, 00.00 Uhr)
Nach der Stellungnahme des ARD-Vorsitzenden Thomas Gruber zur Verschiebung des Fernsehfilms "Wut" aus Gründen des Jugendschutzes (wunschliste.de berichtete) gibt nun der stellvertretende WDR-Intendant Lutz Marmor eine Erkärung ab: Es habe keine einheitliche Beschlussfassung der Jugendschützer gegeben, die Ausstrahlung des Films auf 22.00 Uhr zu verlegen.
Der WDR habe seine Entscheidung für einen Sendetermin des Fernsehfilms "Wut" zur Hauptabendzeit um 20.15 Uhr nicht leichtfertig getroffen, erklärt Lutz Marmor. "WDR-Intendant Fritz Pleitgen und die Programmverantwortlichen haben ein ausführliches Gespräch mit allen Beteiligten geführt, darunter mit dem Hauptdarsteller und dem Regisseur. Dabei haben wir uns gründlich mit Aspekten des Jugendschutzes befasst. Bei einem gesellschaftlich relevanten Thema ist es gerechtfertigt, an Grenzen zu gehen. Eine einheitliche Beschlussfassung der Jugendschützer für eine Platzierung des Films um 22.00 Uhr im Ersten hat es nicht gegeben."
auch interessant
Leserkommentare
hhp4 schrieb via tvforen.de am 29.09.2006, 15.33 Uhr:
Jugendschutz vorzuschieben ist wirklich lächerlich wenn man die Realität zeigt, der Jugendliche ausgesetzt sind.Man könnte das ganze eher schon als PR-Maßnahme sehen. Ohne Verschiebung hätte der Film weniger Aufsehen erregt.Früher als es nur 3 Programme gab, da konnte ein Fersehspiel wie "Das Millionenspiel", "Smog Alarm" oder "Im Zeichen des Kreuzes" noch eine große Gruppe von Zuschauern erreichen, was dann zu regen Diskussionen geführt hat.Heute kramt man im Vorfeld die Zensurkeule heraus; im Zweifel schiebt man dann den bayrischen Rundfunk als Sündenbock vor - stimmt sowieso immer. ;-)
timtraurig schrieb via tvforen.de am 28.09.2006, 18.11 Uhr:
Das einige was mir da auffällt ist die Tatsache das offensichtlich etwas viele Leute etwas zu sagen haben. Eigentlich ist es schon fast eine Lachnummer wie da rumgeeiert wird.
Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 28.09.2006, 18.02 Uhr:
könnte mir jemand mal erklären, wovor die "jugend" eigentlich "geschützt " werden soll dadurch?
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "ZDF-Fernsehgarten"-Mallorca-Party: Diese Gäste sind am 27. Juli 2025 dabei
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Zweite Staffel der Originalserie zurück im Free-TV
Nächste Meldung
Specials
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
Neue Trailer
- "Peacemaker": Frischer Trailer zu Staffel 2 verrät, wie es nach "Superman" weitergeht
- "Star Trek: Starflee Academy": Erster Trailer und Fotos veröffentlicht
- Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Mysteriöser Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher Vince Gilligan
- "The Walking Dead: Daryl Dixon": Staffel 4 bringt Ende für Serie, aber nicht für die Figuren
- "Gen V": "The Boys"-Spin-off verrät neue Gaststars und frisches Geheimnis
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
