Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ZDF bastelt an Weiterentwicklung seiner Internet-Portale
(08.10.2011, 08.51 Uhr)

Das ZDF arbeitet in den kommenden Monaten an einem weiteren Ausbau seiner Online-Aktivitäten. Bis Frühjahr 2012 wollen die Mainzer unter anderem ihre Internet- Portale (zdf.de, heute.de und sport.zdf.de) weiterentwickeln.
Ziel ist es insbesondere, die Digitalkanäle ZDFinfo, zdf.kultur und zdf_neo innerhalb des Online-Angebotes zdf.de übersichtlicher zu präsentieren. Die Website heute.de wird durch ein Nachrichtencenter und verständlichere Hintergrundseiten ergänzt. Auf sport.zdf.de wird an einer besseren Präsentation von Sportergebnissen und Tabellen in Verbindung mit Sportnachrichten gewerkelt.
Erweitert wird in den kommenden Monaten auch das Angebot für HbbTV-Nutzer, die über ihr TV-Gerät Internet-Inhalte abrufen. Neben der bereits verfügbaren ZDF Mediathek sollen in Zukunft auch die anderen Online-Angebote mit Programminformationen, Kurznachrichten, Sport und Wetter genutzt werden können. Für die 3sat-Mediathek wird derzeit ebenfalls eine App entwickelt, die die Plattformen für Apple und Android bedienen wird.
Bei Phoenix wird unterdessen an einer stärkeren Verschmelzung von Fernsehen und Internet gearbeitet. Per Twitter-Livefeed sollen künftig Diskussionen in monothematischen Sendungen in Echtzeit zusammengefasst werden. Dieser Service richtet sich insbesondere an hörbehinderte Menschen und an User, die die Ereignisse nicht im Fernsehen verfolgen können. Beispiele für einen Einsatz des Twitter-Livefeeds sind bedeutende Debatten im Bundestag oder auf Parteitagen.
Auf die Online-Angebote der Mainzer griffen in den vergangenen Monaten immer mehr User zurück. Im März 2011 wurden bei den telemedialen Angeboten (zdf.de, heute.de und sport.zdf.de) knapp sechs Millionen User gezählt, was einem Plus von 49 Prozent im Vergleich zum März 2010 entspricht. Mit Stand vom 10. August 2011 waren rund 30.000 Videos, 3.400 Bilderserien und knapp 23.500 Dokumente online. Aufgrund der vom Gesetzgeber eingeschränkten Verweildauer wurden bisher rund 58.500 Videos, 11.000 Bilderserien und mehr als 130.000 Dokumente wieder aus dem Netz genommen. Die ZDF Mediathek verzeichnete im ersten Halbjahr 2011 im Schnitt knapp 30 Millionen Sichtungen pro Monat. Die am 6. September 2011 gestartete Mediathek-App wurde bereits nach einer Woche 390.000 Mal heruntergeladen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Inspector Lynley & Sergeant Havers" als weihnachtliche Deutschlandpremiere
- Neue Hauptrolle bei "Dahoam is Dahoam": Leons Mutter taucht auf
- "Agatha Christie's Seven Dials": Trailer zur neuen Krimiserie mit Martin Freeman ("Sherlock")
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 8. bis 14. November 2025
- "Die Nibelungen - Kampf der Königreiche": Stärken überwiegen in der neuen Prestigeserie
Nächste Meldung
Specials
"Pluribus - Glück ist ansteckend": Carol gegen die Shiny Happy People
"Die Nibelungen - Kampf der Königreiche": Stärken überwiegen in der neuen Prestigeserie
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Die 8 wichtigsten Serien im November
Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
Neue Trailer
Update "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin
"Yellowstone"-Star Kelly Reilly: Britischer Thriller "Under Salt Marsh" mit erstem Trailer
Update Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
Update "Percy Jackson: Die Serie": Ausführlicher Trailer zu Staffel 2 veröffentlicht
"Wild Cherry": Neuer Thriller mit "House of the Dragon"-Star Eve Best kommt zur BBC
Die Vorschau - Unser neuer Podcast













![[UPDATE] Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Diese-Serien-Verabschieden-Sich-Im-Jahr-2025.jpg)


![[UPDATE] "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Tom-Hiddleston-Ist-Als-The-Night-Manager-Zurueck.jpg)

![[UPDATE] Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Lebt-In-Den-Tag-Bunny-Munro-Matt-Smith-R-Mit-Seinm-Sohn-Bunny-Junior-Rafael-Mathe.jpg)
![[UPDATE] "Percy Jackson: Die Serie": Ausführlicher Trailer zu Staffel 2 veröffentlicht](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Percy-Jackson-Die-Serie-Steht-Bei-Disney-Vor-Der-Zweiten-Staffel.png)
