Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ZDF-Koproduktionen räumen drei Oscars ab
Wenn da beim ZDF mal nicht die Korken geknallt haben! Die großen Gewinner bei der diesjährigen Oscar-Verleihung waren erstaunlicherweise nicht nur die europäischen Schauspieler an sich, sondern im Speziellen auch das ZDF, das als Koproduzent an gleich drei ausgezeichneten Filmen beteiligt war.
Allen voran natürlich der "Beste fremdsprachige Film", das KZ-Drama "Die Fälscher" mit Karl Markovics und August Diehl, für den der österreichische Regisseur Stefan Ruzowitzky in der vergangenen Nacht die begehrte Trophäe überreicht bekam. ZDF-Fernsehspielchef Hans Janke ist begeistert, den Film um einen groß angelegten Geldfälschungsbetrieb im KZ Sachsenhausen in deutscher Erstausstrahlung zeigen zu können: "Wir dürfen uns aufs Allerschönste bestätigt sehen und belohnt - für die frühzeitige Beteiligung des ZDF an einem sehr anspruchsvollen, sehr besonderen Filmprojekt, das bei dem vorzüglichen Autor und Regisseur Stefan Ruzowitzky und den tüchtigen Hamburger Magnolia-Produzentinnen Nina Bohlmann und Babette Schröder in den besten Händen lag." Wann der Film nach der Kinoauswertung zu sehen sein wird, steht allerdings noch nicht fest.
"Bester Dokumentarfilm" wurde die ZDF/arte-Produktion "Taxi to The Dark Side" ("Taxi zur Hölle"), in der der mehrfach preisgekrönte Filmemacher Alex Gibney die Verhaftung eines afghanischen Taxifahrers schildert, der nach wenigen Tagen in US-Gewahrsam durch Folter ums Leben kommt. Die Dokumentation fordert eindringlich die Einhaltung der Menschenrechte und der Genfer Konvention zur Behandlung von Kriegsgefangenen.
An der Produktion des Films, der bereits im vergangenen Jahr beim Tribeca-Filmfestival als Bester Dokumentarfilm ausgezeichnet wurde, waren neben dem ZDF und arte auch die BBC und weitere internationale Rundfunkanstalten beteiligt. "Taxi zur Hölle" lief bereits am 8. Oktober 2007 auf arte sowie am 16. Januar dieses Jahres im ZDF.
Die dritte Oscar ging ebenfalls an eine Gemeinschaftsproduktion von ZDF und arte. Als "Bester animierter Kurzfilm" wurde der 30-minütige Puppenfilm "Peter und der Wolf" ausgezeichnet. Regisseurin Suzie Templeton und Produzent Hugh Welchman haben das klassische Musik-Märchen von Sergej Prokofjew mit einem aufwändigen Trickverfahren neu erzählt. Sie steckten fünf Jahre Arbeit in die Herstellung des Films und wurden dafür bereits 2007 beim Rose d'Or Television Festival sowie beim Internationalen Animationsfilm-Festival in Annecy mit Preisen belohnt.
Auch "Peter und der Wolf" wurde schon am 18. März letzten Jahres auf arte ausgestrahlt.
auch interessant
Leserkommentare
Scarlet schrieb via tvforen.de am 25.02.2008, 19.10 Uhr:
Tja, jetzt wo ich das so lese, finde ich es von Ruzowitzky direkt unverschämt, dass er sich in seiner Dankesrede nicht ausdrücklich beim ZDF bedankt hat.Aber seltsam, auch Penelope Cruz sagte "The Oscar goes to ... AUSTRIA!" und nicht ZDF ...Alles Ignoranten.Aber schön zu sehen, dass sich das ZDF so ganz uneigennützig für andere freuen kann.Matalo schrieb via tvforen.de am 25.02.2008, 20.29 Uhr:
"Bester Dokumentarfilm" wurde die ZDF/arte-Produktion "Taxi to The Dark Side" ("Taxi zur Hölle"), "
gratulation, diese doku hat den preis wirklich verdient... *tiefverneig*Trance-Master schrieb via tvforen.de am 25.02.2008, 20.22 Uhr:
Das ZDF scheint ja wohl da den richtigen Riecher gehabt zu haben. Kann daher nur gratulieren.
Meistgelesen
- "ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
- "Europa grillt den Henssler": Dann geht die neue Kochshow mit Steffen Henssler an den Start
- "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
- "Unter uns": Ex-"GZSZ"-Star zieht in die Schillerallee
- "Die Rosenheim-Cops" und "SOKO Köln": Deshalb gibt es heute keine neuen Folgen
Nächste Meldung
Specials
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King
"Elixir - The Pain Killers": Achtung, bittere Pille!
"Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
"Elixir - The Pain Killers": Achtung, bittere Pille!
"Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
Neue Trailer
"Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht
Update "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel
"Memory of a Killer": Trailer für FOX-Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
"Landman": Neuer Trailer zu Staffel 2 beleuchtet Todesfall
Update "Malice": Neue Thrillerserie mit David Duchovny ("Akte X") findet Starttermin, veröffentlicht Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Mario Müller















![[UPDATE] "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Di-Ruth-Calder-Ashley-Jensen-L-Und-Tosh-Alison-O-Donnell-R-Muessen-In-Shetland-Ellen.jpg)


![[UPDATE] "Malice": Neue Thrillerserie mit David Duchovny ("Akte X") findet Starttermin, veröffentlicht Trailer](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Der-Cast-Von-Malice-V-L-Carice-Van-Houten-Jack-Whitehall-David-Duchovny-Raza-Jaffrey-Und.jpg)