Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"ZDF-Mittagsmagazin" ab 2024 im XXL-Format: Das sind die neuen Inhalte

Nach dem Skandal um die ehemalige rbb-Intendantin Patricia Schlesinger ist der Sender nicht mehr in der Lage, auf Seiten der ARD federführend das gemeinsame
Weiterhin werden ARD und ZDF im wöchentlichen Wechsel senden. Inhaltlich soll es mehr aktuelle Berichte, mehr berührende Geschichten und mehr Live-Interviews mit prominenten Gästen aus Politik, Wirtschaft und Kultur geben. Schwerpunkt soll auch künftig die Berichterstattung darüber sein, was in der Welt passiert und welche politischen Entwicklungen zu beobachten sind. In jeder Stunde wird im "Mima XXL" live zu Korrespondentinnen und Korrespondenten geschaltet, die "spannende Orte oder interessante Menschen" vorstellen. In der Reihe "Expedition" geht es nicht um große Politik, sondern um eine Entdeckungsreise in die unterschiedlichsten Winkel Deutschlands - Geschichten, bei denen sich auch die Reporter überraschen lassen.
Kurz-Dokus und Real-Life-Serien
Neu eingeführt werden 15-minütige Dokus, die die Zuschauer in verschiedene Lebenswelten führen: Angekündigt sind etwa Geschichten aus dem harten Alltag eines Krankenhauses oder einer Bergretter-Wacht. Hinzu kommen Glamour, True-Crime und Reisegeschichten aus anderen Kontinenten. Diese Real-Life-Serien, die zusammen mit der ZDF-Redaktion
Service, Panorama und Sport
Die Rubrik "Service" soll explizit Tipps aus der Lebenswelt der jüngeren Zuschauer geben, von denen alle Generationen etwas lernen können. Die neue Reihe "Panorama" soll dagegen unterhaltsame, skurrile und spannende Geschichten für Jung und Alt bieten. Dank der zusätzlichen Sendezeit wird außerdem die Sport-Berichterstattung im "ZDF-Mittagsmagazin" erweitert. So werden auch Berichte aus der Welt des Sports gezeigt, die bislang in der
Verlängerte Sendezeit heißt selbstverständlich auch mehr Vorbereitung. Unser Team wird etwas größer. Wir bekommen Unterstützung von denjenigen, die sich früher zum Beispiel um die
, erläutert Mirjam Meinhardt. Sie bringen ihre ganze Kompetenz mit ins Team, so, dass nichts verloren geht und wir uns sogar neu "beflügeln". Und durch die längere Sendezeit gibt es mehr Themenvielfalt. Die journalistische Herangehensweise - gut recherchiert, ausgewogen und auch mal 'nah dran' - das bleibt.
ZDF-Chefredakteurin Bettina Schausten: Im verlängerten Mittagsmagazin werden wir noch mehr als bisher beleuchten, was die Menschen in ihrem Alltag bewegt - in der Stadt und auf dem Land: durch mehr Hintergrundberichte und Live-Schalten aus den Bundesländern, neue alltagsnahe Perspektiven und zusätzliche Beiträge über den Breitensport in Deutschland. Das Versprechen ist klar: Das 'Mima' ist nah bei unseren Zuschauerinnen und Zuschauern und behält dabei aktuelle Entwicklungen fest im Blick.
auch interessant
Leserkommentare
TeleKiecker schrieb am 06.12.2023, 20.54 Uhr:
"Hintergrundberichte und Live-Schalten aus den Bundesländern, neue alltagsnahe Perspektiven..." Was soll diese Regionalberichterstattung im ZDF? Dafür ist laut Staatsvertrag die ARD zuständig. Das ZDF ist als nationales Vollprogramm zuständig. Dazu noch diese Ausdehnung der Nachrichtensendung ... - eifert das ZDF jetzt den Privatsendern nach, wo die Mittagsausgaben gute drei Stunden laufen? Langsam wird es unerträglich, mit diesem Massen-News-Journalismus. Zeigt lieber eine schöne Serie!
rasira schrieb via tvforen.de am 06.12.2023, 17.02 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
Mirjam Meinhardt, seit März 2022
"ZDF-Mima"-Hauptmoderatorin, bleibt den Zuschauern
erhalten und wird von Kolleginnen und Kollegen aus
der Wetter- und Sportredaktion unterstützt.
Weiterhin wird aus dem ZDF-Hauptstadtstudio in
Berlin-Mitte gesendet.
......
Die journalistische Herangehensweise - gut
recherchiert, ausgewogen und auch mal 'nah dran' -
das bleibt.
......
"... gut recherchiert, ausgewogen ... das bleibt."
-> Sie scheint ja wirklich Sinn für Humor zu haben, die Frau Meinhardt. Mal schau'n ...
Meistgelesen
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 14. September 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- Update Verwirrspiel geht weiter: Was haben Stefan Raab und RTL vor?
- "The Night Agent": Rose-Darstellerin verlässt überraschend Netflix-Serienhit
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
Neue Trailer
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "High Potential": Deutscher Starttermin und erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Frauds": Suranne Jones und Jodie Whittaker als Trickbetrügerinnen im ersten Trailer
- "The Witcher": Frischer Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
