Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ZDF-Nachrichten gehen mit neuem Design auf Sendung

Das ZDF hat sein Nachrichtenstudio modernisiert und präsentiert ab Montag, den 19. Juli um 19 Uhr die
Mit dem Relaunch stärken wir die Erklär-Kompetenz unserer Nachrichtensendungen und rücken unsere Moderatorinnen und Moderatoren klarer in den Fokus. Der neue Rahmen, in dem wir unsere Nachrichten präsentieren, ist attraktiv, zeitgemäß und stützt die Information: Es geht immer um die Inhalte, es zählen die akkuraten und seriös recherchierten Fakten
, so ZDF-Chefredakteur Dr. Peter Frey.
Mit dem Redesign schließen wir ein Modernisierungsprojekt ab, das mit dem Relaunch unseres Online-Nachrichtenangebots ZDFheute Anfang 2020 begann. Das ist unsere ZDF-Visitenkarte im TV und im Netz. Wir bündeln im neuen Studio N unsere Informationskompetenz, sind kompakter und konzentrierter
, ergänzt Bettina Schausten, stellvertretende ZDF-Chefredakteurin und Leiterin der ZDF-Hauptredaktion Aktuelles.
Farbe Blau bleibt - die Uhr wird digital

Die Farbe Blau für alle Sendungen bleibt weiterhin bestimmend. Jedoch gibt es kleine Veränderungen: Je später die Sendung im Fernsehen läuft, desto dunkler wird der Farbton. Auch der Globus als Symbol wurde vom Mainzer Sender beibehalten, allerdings neu in Linienschraffur, die als ein modernes Grafikelement die Nachrichtensendungen prägt. Zu Beginn der "heute"-Nachrichten um 19 Uhr wird zusätzlich die klassische Uhr durch eine moderne Digitaluhr ersetzt. Für alle Sendungen gibt es zusätzlich neue Rubrik-Infos und beim "Wetter" sind Icons und Temperaturangaben modernisiert.
Bildinformationen sind in den vergangenen Jahren immer wichtiger geworden und spielen auch im neuen Studio eine größere Rolle. Mit Bild und Grafik komplizierte Sachverhalte knapp und auf den Punkt zu erklären, ist schon jetzt ein Erfolgsrezept unserer Nachrichtensendungen und wird künftig noch mehr genutzt werden. Dabei gilt nach wie vor die Regel: Es wird keine falsche Realität vorgegaukelt, sondern eine optische Unterstützung für Erklärung gegeben
, erläutert Bettina Schausten die Neuerungen.
Mit der neuen Optik möchte der Mainzer Sender stärker die einzelnen TV- und Online-Formate miteinander verzahnen mit dem Ziel, ein einheitliches Bild zur besseren Wiedererkennbarkeit der ZDF-Nachrichtenfamilien bei allen Darreichungsformen (ob linear oder digital).
Modernes Studio mit neuem Nachrichtentisch und neuen Kameras

Im Bereich Technik tragen im erneuerten Nachrichtenstudio größere Bildflächen und geänderte Kameraeinstellungen zur Modernisierung bei: Ein neuer Kameraroboter ermöglicht dank Schienensystem eine größere Varianz durch Kamerafahrten während der Sendung. Die Moderatorinnen und Moderatoren finden sich an einem neuen modernen Nachrichtentisch aus hochwertigem Nussbaumholz in geschwungener L-Form wieder.
Seit Juli 2009 sendet das ZDF bereits aus dem damals neu eingerichteten, virtuellen Nachrichtenstudio, das nun nach fast genau zwölf Jahren den wachsenden Ansprüchen der Sendungen angepasst und modernisiert wurde.
auch interessant
Leserkommentare
kleinbibo schrieb via tvforen.de am 10.07.2021, 11.11 Uhr:
Die Welt sieht auf dem Logo so zerrissen aus ...Blitzbirne schrieb via tvforen.de am 11.07.2021, 14.30 Uhr:
kleinbibo schrieb:Die Welt sieht auf dem Logo so zerrissen aus ...
Das liegt an Corona. Aufgrund der Schutzmaßnahmen muss Abstand gehalten werden.
;-)U56 schrieb via tvforen.de am 10.07.2021, 12.39 Uhr:
kleinbibo schrieb:Die Welt sieht auf dem Logo so zerrissen aus ...
Das ist sie doch auch. Es wird eben keine falsche Realität vorgegaukelt, sondern die Realität so zerrissen gezeigt, wie sie ist.
Meistgelesen
- "Der Bergdoktor": An diesem Tag startet die neue Staffel mit Hans Sigl
- "Sturm der Liebe": Neuzugang und Wiedersehen mit intriganter Antagonistin
- "Inspector Barnaby" meldet sich mit neuen Fällen zurück
- Doppeltes "Pumuckl"-Weihnachtsgeschenk: Neue Serienstaffel und "Pumuckl-Show"
- "Sissi" nicht mehr im Ersten: Wo und wann die Film-Trilogie zu Weihnachten 2025 läuft
Nächste Meldung
Specials
"Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
"Die Unzerquizbaren" mit Stefan Raab & Elton: Wer kopiert denn sowas?
"Malice": Tintenfische auf der Wäscheleine
"The Beast in Me": Höllischer Nachbar?
Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
"7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
"Maxton Hall", Staffel 2: Mehr als nur Sixpack & Softporno
Neue Trailer
"Scrubs": Famose Rückkehr im ersten Trailer zum Revival
Update "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
"Industry" mit "Game of Thrones"-Star Kit Harington: Termin und Trailer für Staffel 4
"Heated Rivalry": Trailer zur Bestseller-Adaption um die Romanze zweier Eishockey-Profis
Update "Memory of a Killer": Frischer Trailer und Starttermin für Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Vera Tidona

















![[UPDATE] "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Will-Sharpe-Wird-Zum-Beruehmten-Komponisten-Wolfgang-Amadeus-Mozart.jpg)


![[UPDATE] "Memory of a Killer": Frischer Trailer und Starttermin für Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Patrick-Dempsey-In-Memory-Of-A-Killer.png)