Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ZDF startet Reihe nach Romanen von Tessa Hennig

Mit der Verfilmung von Tessa Hennigs Bestseller "Elli gibt den Löffel ab" startet das ZDF am 28. Oktober um 20.15 Uhr
Dieser zweite Roman der früheren Drehbuchautorin Hennig handelt von der liebenswerten 60-jährigen Elli (Michaela May), die sich mit Hilfe des Aussteigers Heinz (Peter Prager) in dessen klapprigem Wohnmobil nach Italien aufmacht. Dort will sie ihr Erbe - eine kleine Pension auf der Ferieninsel Capri - in Augenschein zu nehmen. Als sie auf ihre ältere Schwester Dorothea trifft, die es ebenfalls auf das Erbe abgesehen hat, kommt es zu einem Streit, bei dem es bald auch um das männliche Geschlecht geht.
Hennigs Geschichten drehen sich meist um die Generation 50plus. Die Autorin erklärt auf ihrer Website, dass sie selbst viele ältere Menschen als Freunde habe und vor allem deren komplexe, individuellen und spannenden Persönlichkeiten interessant findet.
"Elli gibt den Löffel ab" wurde von April bis Mai dieses Jahres von der Bavariapool Filmproduktion in Deutschland und Italien gedreht und wartet mit ähnlichen Kulissen und traumhaft schönen Landschaften auf, wie man sie von den anderen Romanverfilmungen am Sonntagabend im ZDF gewohnt ist.
auch interessant
Leserkommentare
Charlotte_Reichardt schrieb am 21.09.2012, 23.32 Uhr:
Ich mag die Romane von Tessa Hennig sehr und wenn die filmische Umsetzung nur 50 % des Humors, den diese Autorin drauf hat, widerspiegelt, dann habe ich einen herrlichen Sonntagabend! Nichts widert mich mehr an als bissige Kritik im Vorhinein, wenn man den Film noch gar nicht gesehen hat. Anschauen und dann weiterdiskutieren - ein Appell an alle Profilneurotiker, die meinen hellseherisch über Werke urteilen zu können, die sie noch gar nicht kennen.
Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 18.09.2012, 11.00 Uhr:
Laues Liebesgeplänkel und noch lauere Scherze in malerischer Kulisse - als hätte Traumschiff, Pilcher, Lindström, Fforde & Co noch nicht gereicht... na ja, die Darsteller kriegen ihre Gage dafür, dass sie mehr oder weniger motiviert und lustlos ihre einzeiligen Dialoge abspulen, und wenn gerade kein anderes Projekt ansteht, kann ihnen eine Verpflichtung für solch einen Schmarrn gerade recht sein - so bleiben sie auf dem Bildschirm präsent und verschwinden nicht in der Versenkung. Ansonsten frag ich mich gerade, wer Tessa Hennig ist. Ich hab zwar von Lindström und Pilcher als Autoren schon gehört, aber - Tessa Hennig? Und Bestseller? Na ja, der name ist jedenfalls bisher völlig an mir vorbei gegangen. Die Frau wirds freuen, sie kriegt bestimmt ein ordentliches Ablösesümmchen, dass ihre Romane verfilmt werden dürfen, aber ich frag mich, was als nächstes kommt? Verfilmungen nach den Romanen von (der fiktiven) Miranda Liebenstein, die Fürstenromanheftchen schreibt und zur "Bestseller"-Autorin stilisiert wird? Dafür ist das ZDF - Direktorenteam jedenfalls offenbar zu haben, und dafür ist seltsamerweise auch Geld da, wo das ZDF doch so sehr sparen muss. Man könnte auf dem Sendeplatz aber auch TV-Filme aus den 70ern und 80ern zeigen...die würden nix kosten und wären allemal schmackhafter als ein weiterer Aufguss eines bereits dutzendmal aufgebrühten Fernseh-Tees...Der Lonewolf Pete
Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 18.09.2012, 15.23 Uhr:
Danke für die Aufklärung, Erik. Mit anderen Worten - eine Hera Lind für "Arme"...Na ja, der Stoff ist ja prädestiniert für eine ZDF-Umsetzung als Sonntagsfilm. Okay, man hat wahrscheinlich der ARD den Rang abgelaufen, die sonst einen Lily Schönauer-Streifen draus gemacht hätten. Für so einen Dreck ist Geld da... und für was Gutes will man nix bezahlen. Komisch... mir brauchen die Sender nix mehr von "Sparen" erzählen...Der Lonewolf Pete PS "Spritzig und temporeich" war irgendwie noch keine der ZDF-"Bestseller"-Verfilmungen...
erîk schrieb via tvforen.de am 18.09.2012, 11.48 Uhr:
Ich mußte auch erstmal recherchieren, wer das jetzt schon wieder ist - irgendwo zwischen 'duftiger Urlaubslektüre' (was für ein Lob!) und 'klischeebeladen', 'seichter Schulaufsatz' und 'Zeitverschwendung' laut den Amazon-Rezensionen.
Hauptpersonen in allen ihrer 3 Bücher ("Emma verduftet", "Mutti steigt aus" und "Elli gibt den Löffel ab") sind Frauen um die 60, die aus ihrem Leben ausbrechen, um möglichst in malerischen Landschaften neu anzufangen und ihren Männern die Schuld dafür geben, dass ihr Leben bislang scheisse war.Auf ihrer Homepage verspricht die Autorin einen spritzigen und temporeichen Film mit genialen Kulissen. [Würg] Na denn, alles richtig gemacht, ZDF - so fördert man den Autorennachwuchs!
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten"-Mallorca-Party: Diese Gäste sind am 27. Juli 2025 dabei
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Rick and Morty": Überraschendes Spin-off zur Animationsserie bestellt
- "Star Trek: Stange New Worlds": Nächste Gimmick-Episode enthüllt
Nächste Meldung
Specials
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
Neue Trailer
- UpdateUPDATE] "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- Update "ES: Welcome to Derry": Wiedersehen mit Pennywise im frischen Trailer zu Stephen Kings Serien-Prequel
- "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer
- "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
