Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ZDF trennt sich nach 19 Jahren von "sonntags - TV fürs Leben"

Ein weiteres ZDF-Magazin wandelt sich zur Reportage-Reihe. Das Zweite strahlt Ende Februar die letzte Ausgabe von
2003 ging "sonntags" erstmals auf Sendung und berichtete seitdem als Wertemagazin
der ZDF-Redaktion Kirche und Leben über gesellschaftsrelevante Themen, religiöse Lebenswelten und individuelle Lebensstile. Damit wollte man die Zuschauer, passend zum sonntäglichen Sendeplatz, zum Zurücklehnen und Nachdenken abseits von Alltagshektik animieren. Das Themenspektrum umfasste Religion, Kirche, Ethik, Psychologie und Gesellschaft, aber auch Boulevardthemen und Grenzerfahrungen.
"37°Leben" möchte hieran anknüpfen und behandelt am 6. März um 9.03 Uhr als erstes Thema "Plötzlich Pfleger*in. Berufswechsel in der Pandemie". Die Reportage stellt die Flugbegleiterin Karin Huber (29) und den Gastronomen Matthias Zöpfl (38) vor, die den Neuanfang wagen und jeweils eine Ausbildung zur Pflegekraft absolvieren. Der Film begleitet die beiden Quereinsteiger auf ihren Stationen zwischen Krankenbett und Notaufnahme und erzählt von Glücksmomenten genauso wie von den Herausforderungen.
Im ZDF-Programm ist "sonntags" bereits das dritte Format der letzten Jahre, das den Wechsel vom Magazin zur Reportage-Reihe vollzieht. Den Anfang machte im Oktober 2020 die Kultursendung
auch interessant
Leserkommentare
kleinbibo schrieb via tvforen.de am 08.02.2022, 16.21 Uhr:
Es gibt da schon seit 19 Jahren eine Sendereihe, von der ich noch nie etwas gehört habe?! Ist sie euch vielleicht vertraut?37° finde ich übrigens - von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen - ziemlich langweilig.
LegendenLebenEwig schrieb am 06.02.2022, 19.51 Uhr:
Letztenendes trennt sich der Sender nur vom Namen; der Sendeplatz & die sonntägliche Sendung am frühestens Morgen bleibt bestehen.
Demnach sollte die Überschrift hier eher 'sonntags - ...' wird zu '37° Leben' " lauten.User 1425629 schrieb am 09.02.2022, 13.01 Uhr:
Nicht ganz. Man trennt sich ja auch vom moderierten Konzept. Damit wird praktisch eine neue Sendung daraus.
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
