Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ZDF verkürzt heute-Sendung um 14 Uhr
(12.09.2007, 00.00 Uhr)

Mit dem Argument der Überlegenheit ihrer Informationsangebote gehen die öffentlich-rechtlichen Sender gerne hausieren, vor allem, wenn es z.B. um die nächste Gebührenerhöhung geht. Dieses Argument lässt sich nur leider immer weniger Aufrecht erhalten, wenn das Informationsprogramm immer weiter gekürzt oder in die Nachtstunden verlagert wird.
So plant das ZDF, ab Herbst das Traditionsmagazin
Wie Sendersprecher Alexander Storck am Mittwoch gegenüber der Nachrichtenagentur ddp bestätigte, sei die Verkürzung durch eine Umstellung im Programmschema nötig geworden. Statt der derzeit um 14.15 Uhr eingeplanten Dokusoaps sollen Serien-Wiederholungen gezeigt werden, die aufgrund ihrer Laufzeit von 50 bis 52 Minuten zu der Änderung führten.
Viel Glück hatte das ZDF auf diesem Sendeplatz bisher nicht. Alle bisherigen Versuche, eine Doku-Soap zu etablieren, floppten fürchterlich. Weder
Mit
Allerdings hatte das ZDF in der Vergangenheit auch mit Serien-Wiederholungen am Nachmittag wenig Glück. So bleibt abzuwarten, ob das neue Angebot angenommen wird oder die Nachmittagsausgabe der heute-Sendung ganz schnell wieder ihre alte Länge zurück bekommt.
auch interessant
Leserkommentare
jeanyfan schrieb via tvforen.de am 14.09.2007, 13.48 Uhr:
Grundsätzlich gefällt mir die Idee, Wiederholungen älterer Serien wieder ins Programm zu nehmen gut, sofern auch was brauchbares gezeigt wird.
Allerdings kann ich mir schon lebhaft vorstellen, wie dieser Versuch aussehen wird: * Die erste Serie wird gezeigt, dann stimmen die Quoten nicht von Anfang an und nach drei oder vier Wochen fliegt sie.
* Dann wird die nächste Serie ausgestrahlt, die vermutlich auch nicht von Anfang an zündet, da durch die spontane Programmänderung ja eh niemand weiß dass dieser Serie überhaupt läuft.
* Nachdem dann die zweite Serie auch aufgrund zu geringer Einschaltquoten nach kurzer Zeit aus dem Programm genommen wird, laufen als "Lückenfüller" mal wieder ein paar Reportagen aus der Reihe "Wunderbare Welt", wie so oft bereits geschehen.
* Und zum Schluss stellt sich dann das ZDF mal wieder die Frage, warum ihnen die Zuschauer wegbleiben.Unabhängig davon, dass ein Großteil der Leute vermutlich mittags um 14 Uhr nicht vor dem Fernseher sitzen wird, sollte man sich ganz einfach mal überlegen, wer es sich überhaupt noch antut, sich irgendeine Serie anzusehen, wenn man nach jeder Folge damit rechnen MUSS, dass die Serie aus dem Programm gestrichen wird. Ist keine Schwarzmalerei, sondern leider bittere Erfahrung; ich sag nur "Samt und Seide", "Herzschlag", "Ausgerechnet Alaska", "Die Wagenfelds" .... Alles Serien, die ich in den letzten Jahren angefangen habe anzusehen und die sang- und klanglos irgendwann aus dem Programm gestrichen wurden.guckmalhier schrieb via tvforen.de am 12.09.2007, 18.28 Uhr:
immer weiter so, liebes ZDF
Die guten Sachen kürzen oder in die Nacht verschieben, dann seid ihr bald genauso schlecht wie die privaten.SAUEREI!!!!Kellerkind schrieb via tvforen.de am 13.09.2007, 11.54 Uhr:
Du schaust also um 14:00 die Nachrichten und im Anschluss die Doku-Soaps. Dann ist das natürlich für Dich recht traurig.
Viele andere schalten aber weg. Und daran möchte der Sender etwas ändern. Das ist natürlich verwerflich.zuschauer012 schrieb via tvforen.de am 13.09.2007, 09.17 Uhr:
Die sind schon so schlecht wie die privaten!xy schrieb via tvforen.de am 12.09.2007, 18.14 Uhr:
Ich habe nie verstanden, was an den wenig informativen Doku-Soaps attraktiv sein soll. Serien-Wiederholungen wären mir in der Tat wesentlich sympathischer, vorausgesetzt es handelt sich um ZDF-Familienserien der 80er und 90er.
Leider nahm das ZDF diese Anfang 2005 aus dem Programm. Als Ersatz folgten die Telenovela "Tessa - Leben für die Liebe" und danach die o.g. Doku-Formate.
Es ist ja auch die Frage, ob die neu produzierten Doku-Soaps wirklich mehr Geld kosteten als die Wiederholungen alter ZDF-Serien, oder ob durch die Streichung der Serien-Schiene gespart bzw. Geld eingetrieben wurde: Da viele ZDF-Serien nicht mehr gesendet werden/wurden, ist der Markt für DVD-Verwertungen (also Lizenzierungen von ZDF-Serien an DVD-Labels) umso attraktiver.
Ich bin mal gespannt, was da für "Wiederholungen" kommen werden. Ich befürchte aber fast, das ZDF wiederholt nun bevorzugt Serien-Staffel aus diesem Jahrzehnt.xy schrieb via tvforen.de am 13.09.2007, 13.57 Uhr:
xy schrieb:Leider nahm das ZDF diese Anfang 2005 aus dem Programm.
Ich meinte selbstverständlich Anfang 2006. :-D *g*Spacefalcon schrieb via tvforen.de am 12.09.2007, 14.51 Uhr:
Allein die Tatsache, dass das Auslandsjournal demnächst in der Nacht ausgestrahlt werden soll....... Aber meinetwegen.Billigster Schrott zur besten Sendezeit, irgendwie ist da kein großer Unterschied mehr zu den "minderwertigen" Privaten.Kellerkind schrieb via tvforen.de am 12.09.2007, 17.27 Uhr:
Was sollense auch machen? Dokus zünden nicht, deren "leichte" Verwandten Dokus-Soaps wollen auch nicht. Jetzt kommen halt Serien dran.Begeistert bin ich auch nicht (gehöre allerdings auch nicht zum Publikum zu dieser Tageszeit), aber interessiert am Ergebnis des Versuches bin ich schon. Das Publikum ist recht undurchschaubar (wie der gestrige Erfolg der 9/11-Doku zeigt. Es ging kaum reißerischer und schon kommen die Zuschauer in Scharen.).
Meistgelesen
- Heiligabend mit "Bares für Rares", Jahresrückblick mit "Der Quiz-Champion"
- "Die Beatrice Egli Show" am 20. Dezember 2025 mit Chris Norman, Dick Brave, Maite Kelly und Co.
- 10 Jahre "Quizduell-Olymp": Besondere Doppelfolge zum Jubiläum
- Kein "Weihnachten bei uns": MDR streicht Traditionssendung nach 32 Jahren
- "Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
Nächste Meldung
Specials
"Maxton Hall", Staffel 2: Mehr als nur Sixpack & Softporno
"Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
"Pluribus - Glück ist ansteckend": Carol gegen die Shiny Happy People
"Die Nibelungen - Kampf der Königreiche": Stärken überwiegen in der neuen Prestigeserie
Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
"Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
Neue Trailer
Update "Memory of a Killer": Trailer und Starttermin für Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
Update "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten
Mark Harmon kehrt im Trailer zu beliebtem Serienfranchise zurück
Update "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin
"Yellowstone"-Star Kelly Reilly: Britischer Thriller "Under Salt Marsh" mit erstem Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

















![[UPDATE] "Memory of a Killer": Trailer und Starttermin für Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Patrick-Dempsey-In-Memory-Of-A-Killer.png)
![[UPDATE] "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Man-Vs-Baby-Mit-Rowan-Atkinson.jpg)

![[UPDATE] "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Tom-Hiddleston-Ist-Als-The-Night-Manager-Zurueck.jpg)
