Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ZDF will noch mehr Pilawa-Shows
(28.03.2012, 15.54 Uhr)

Das ZDF hat noch nicht genug TV-Shows von und mit Jörg Pilawa im Programm. Nach der
"Momentan arbeiten wir an einer neuen 'Versteckten Kamera', denn die ist nach wie vor ein uniques Mittel fürs Fernsehen", berichtet Pilawa der 'Hörzu'-Programmzeitschrift. Die ahnungslosen Kandidaten werden zum Teil aus dem Kreis der Studiozuschauer rekrutiert. "Wir werden ausgewählte Menschen in den Tagen vor dem Studiobesuch mit einer versteckten Kamera beobachten und anschließend in Situationen gebracht haben, zu denen sie in der Sendung live befragt werden. Dort können sie dann Geld gewinnen", erläutert Pilawa das Konzept. So könne beispielsweise ein Kandidat, der als Zeuge in einen Verkehrsunfall verwickelt wurde und sich drei Tage später noch an den Schriftzug auf einem LKW erinnern kann, 15.000 Euro gewinnen.
In der neuen Show
Gemeinsam mit der 'Aktion Mensch' arbeitet Pilawa zudem an einer Wiederbelebung von
auch interessant
Leserkommentare
LouZipher schrieb via tvforen.de am 31.03.2012, 01.20 Uhr:
Ok, schlag den Raab habe ich noch nicht komplett gesehen; allerdings ist mir Raab nicht gerade symphatisch ...
Ich schrieb ja auch von diversen ... "Multi-Shows", weswegen ich weder "Der große Preis" noch "Dalli-Dalli" genannt hatte. Und ja, auch wenn ich über den zeitweise Jauch-Overkill maule, so sind WWM und 5 gegen Jauch schon gut und unterjaltsam, aber im Konzept eben etwas einfarbig - da war "Das laufende Band" eine gelungene Mischung aus Spiel und Unterhaltung als getrennte Einheiten.
Und früher war auch nciht alles gut - EWG fand ich auch stinkelahm und lang und weilig ;)Ob diese "Altshows" heute noch funktionieren würden mit zwangsläufig neuen Moderatoren - ja, das wage ich auch zu bezweifeln. Es könnte sein wie mit Altserien, die man so gerne wiedersehen würde, sie in höchsten Tönen lobt - und sieht man sie endlich mal wieder, ist die Enttäuschung nicht selten groß. Da die Sender ja gerne experimentieren - why not?
Aber dann bitte auch mit Symphatieträgern - einen Raab oder Joko und Klaas, Elton, Pocher oder Hartwich finde ich nicht sonderlich ansprechend - okay, das ist Geschmackssache, aber manche Leute hasst man oder liebt man, ein Dazwischen gibts nicht ...BTW: eigentlich finde ich Jauch und Pilawa nicht schlecht, was mich annervt, ist die TV-Invasion der beiden, und im Fall Pilawa mit Projekten, die wirklich weder neu noch interessant scheinen ... und wenn dann so offensichtlich geklüngelt wird ... naja.DHahne schrieb via tvforen.de am 31.03.2012, 11.26 Uhr:
LouZipher schrieb:
Ok, schlag den Raab habe ich noch nicht komplett
gesehen; allerdings ist mir Raab nicht gerade
symphatisch ...
Ich schrieb ja auch von diversen ...
"Multi-Shows", weswegen ich weder "Der große
Preis" noch "Dalli-Dalli" genannt hatte. Und ja,
auch wenn ich über den zeitweise Jauch-Overkill
maule, so sind WWM und 5 gegen Jauch schon gut und
unterjaltsam, aber im Konzept eben etwas einfarbig
- da war "Das laufende Band" eine gelungene
Mischung aus Spiel und Unterhaltung als getrennte
Einheiten.
Und früher war auch nciht alles gut - EWG fand
ich auch stinkelahm und lang und weilig ;)
Ob diese "Altshows" heute noch funktionieren
würden mit zwangsläufig neuen Moderatoren - ja,
das wage ich auch zu bezweifeln. Es könnte sein
wie mit Altserien, die man so gerne wiedersehen
würde, sie in höchsten Tönen lobt - und sieht
man sie endlich mal wieder, ist die Enttäuschung
nicht selten groß. Da die Sender ja gerne
experimentieren - why not?
Aber dann bitte auch mit Symphatieträgern - einen
Raab oder Joko und Klaas, Elton, Pocher oder
Hartwich finde ich nicht sonderlich ansprechend -
okay, das ist Geschmackssache, aber manche Leute
hasst man oder liebt man, ein Dazwischen gibts
nicht ...
BTW: eigentlich finde ich Jauch und Pilawa nicht
schlecht, was mich annervt, ist die TV-Invasion
der beiden, und im Fall Pilawa mit Projekten, die
wirklich weder neu noch interessant scheinen ...
und wenn dann so offensichtlich geklüngelt wird
... naja.
Deiner Analyse zu Pilava stimme ich vollkommen zu. WWM ist einer meiner Lieblingssendungen. Stefan Raab als Person kann man durchaus zwiespältig sehen, allerdings finde ich das Konzept der Sendung sehr unterhaltsam.Gernspieler schrieb via tvforen.de am 30.03.2012, 14.25 Uhr:
Ok, wir sehen ihn gerne.
Wer ihn nicht mag, kann zu Sat1, RTL2 usw. gehen und sich Schlicht-TV anschauen, incl. Dirk Bach, Hella, Sonja und die unsäglichen Schlicht-Comedians.
Auswahl für jeden Geschmack gibt es ja genug.LouZipher schrieb via tvforen.de am 29.03.2012, 19.30 Uhr:
Ich weiß nicht ... wenn ich die heutigen Shows mit den vor 30 Jahren vergleiche ... zwar waren die Muster damals auch ähnlich, aber innerhalb der Show war viel mehr Abwechslung. Und jeder Showmaster brachte seinen Charme mit ein; davon kann ich bei Jauch, Pilawa aus der Game+Quiz-Ecke sowie Geißen aus der Mucke-Corner nicht reden.
Einzig "Wetten daß" hatte noch Ähnlichkeiten mit den Formaten, und die auch sehr mau.
Eine Bülent Ceylan Show etc. mag zwar lustig und dauerunterhaltend sein, ist aber in sich gleich.Rudi Carell, Peter Alexander, ja, sogar der mir damals sehr steif vorkommende Kulenkampff und nicht zu vergessen: Peter Frankenfeld. Hey, Oper, Operette fand ich immer schon scheußlich, aber die Shows hatten Abwechslung; und bei Rudis Gameshows sowieso.
Am laufenden Band. Witzig, unterhaltsam, Spiele, das Band, die Preise. Gaststars, Roger Moore, Bud Spencer. Und die machten richtig mit; nicht auf einem Sofa rumlümmeln, schnell eine Wette abarbeiten, groß den zufällig vorhandenen neuen Film promoten und sich mit billigsten Ausreden nicht mal bis zum Ende der Show auf dem Sofa zu halten ...
Würde heute als Show wohl auch funktionieren, wenn wir noch einen Rudi hätten.
Aber eine Million von einer Ecke in die andere schaufeln, das 1,5 Stunden lang, ohne irgendeine verdammte Abwechslung - dazu Fragen, die manchmal der liebe Gott nicht beantworten könnte - ja hurra.DHahne schrieb via tvforen.de am 29.03.2012, 19.44 Uhr:
LouZipher schrieb:
Ich weiß nicht ... wenn ich die heutigen Shows
mit den vor 30 Jahren vergleiche ... zwar waren
die Muster damals auch ähnlich, aber innerhalb
der Show war viel mehr Abwechslung. Und jeder
Showmaster brachte seinen Charme mit ein; davon
kann ich bei Jauch, Pilawa aus der Game+Quiz-Ecke
sowie Geißen aus der Mucke-Corner nicht reden.
Einzig "Wetten daß" hatte noch Ähnlichkeiten mit
den Formaten, und die auch sehr mau.
Eine Bülent Ceylan Show etc. mag zwar lustig und
dauerunterhaltend sein, ist aber in sich gleich.
Rudi Carell, Peter Alexander, ja, sogar der mir
damals sehr steif vorkommende Kulenkampff und
nicht zu vergessen: Peter Frankenfeld. Hey, Oper,
Operette fand ich immer schon scheußlich, aber
die Shows hatten Abwechslung; und bei Rudis
Gameshows sowieso.
Am laufenden Band. Witzig, unterhaltsam, Spiele,
das Band, die Preise. Gaststars, Roger Moore, Bud
Spencer. Und die machten richtig mit; nicht auf
einem Sofa rumlümmeln, schnell eine Wette
abarbeiten, groß den zufällig vorhandenen neuen
Film promoten und sich mit billigsten Ausreden
nicht mal bis zum Ende der Show auf dem Sofa zu
halten ...
Würde heute als Show wohl auch funktionieren,
wenn wir noch einen Rudi hätten.
Aber eine Million von einer Ecke in die andere
schaufeln, das 1,5 Stunden lang, ohne irgendeine
verdammte Abwechslung - dazu Fragen, die manchmal
der liebe Gott nicht beantworten könnte - ja
hurra.
Eine Show wie "Schlag den Raab" finde ich allerdings weitaus unterhaltsamer als die von dir aufgeführten Shows früherer Jahrzehnte die ich auch noch kenne.. Auch "Wer wird Millionär?" ist meines Erachtens viel spannender. Shows wie "Der große Preis", "EWG" und ähnliche habe ich mir meist nur angesehen, weil es keine Alternativen gab, fand sie aber insgesamt recht langweilig.Knurpsel schrieb via tvforen.de am 28.03.2012, 19.17 Uhr:
Meine SendungsvorschlägeDas aktuelle Pilawastudio
Ziehung der Pilawazahlen
Pilawazeichen XY ungelöst
Das Pilawa-Journal
1,2 oder Pilawa
Bergdoktor Pilawa
Das Pilawaschiff
Der Pilawa und das Meer
Die Pilawaschlacht
Die Pilawa-Cops
Ein Fall für Pilawa
usw.Grinsekatze schrieb via tvforen.de am 02.04.2012, 11.48 Uhr:
http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_291.gif
LouZipher schrieb via tvforen.de am 28.03.2012, 19.14 Uhr:
RTL ist zu Jauch-TV mutiert, das ZDF wird zu Pilawa-TV - so doll sind beide nicht, und Spielshow; da kann nix Neues mehr kommen. Und wieder wird eine Kuh gemolken, bis sie implodiert; kreative Wüstem, wohin man schaut. Ich kann jetzt schon keine Schlau-Show mehr ertragen, allen voran dieses megastinklangweilige "Rette die Million"; wohin man zappt, entweder "Doku" oder Game.
So werden Gesichter ausgebrannt ... (ok, die Zietlow kann auch an keiner Kamera vorbeigehn, ohne reinzujodeln) ....Muß denn jeder jeden nachäffen; sind da wirklich so viele Inkompetenzler am Werk ohne eigene Ideen - und wenns nur EINE neue wäre ?
Ach ja, und dieses DICKE VITAMIN B - nur zufällige Einzelfälle. Gemauschelt wird da nix, ne ne, nie nicht.
Ich fürchte, die ÖR mutieren qualitätstechnisch zu weiteren 0815-Privatsendern.
Bald wäre ich wirklich für TV mit Münzeinwurf ... statt GEZ, aber die wissen schon, warum es das nicht gibt ;)Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 28.03.2012, 17.16 Uhr:
Noch mehr Palawer - wer hält das aus? Bald ist im ZDF nur noch Fußball und palawer zu sehen. In den pausen dazwischen dann Wiederholungen von Sokos und Pilcher... ja, toll. Wenn so das Fernsehen der nächsten jahre aussieht, wird das ein Trauerspiel...Der Lonewolf Pete
Hitparadenfan schrieb via tvforen.de am 29.03.2012, 17.15 Uhr:
Stimmt, die gehört offenbar bei der ARD zum Inventar dazu.
Panda schrieb via tvforen.de am 29.03.2012, 00.25 Uhr:
Bekommt Pilawa eigentlich vom ZDF eine Pauschale (egal wieviel Sendungen er macht) oder bekommt er eine satte Star-Gage für jede einzelne Sendung?
Frau_Kruse schrieb via tvforen.de am 29.03.2012, 00.12 Uhr:
Himmler meinte vermutlich: Ein Programm, wo für jeden eine Pilawa-Show dabei ist.
reblaus43 schrieb via tvforen.de am 28.03.2012, 23.57 Uhr:
Und was dem ZDF sein Pilawa, ist der ARD ihre Christine Neubauer. Beide nur zum ko....en.
Hitparadenfan schrieb via tvforen.de am 28.03.2012, 21.21 Uhr:
Pete Morgan schrieb:
Noch mehr Palawer - wer hält das aus? Bald ist im
ZDF nur noch Fußball und palawer zu sehen. In den
pausen dazwischen dann Wiederholungen von Sokos
und Pilcher... ja, toll. Wenn so das Fernsehen der
nächsten jahre aussieht, wird das ein
Trauerspiel...
Der Lonewolf Pete
Einheitsprogramm. Früher gab es viel mehr Abwechslung. Hab irgendwo gelesen, dass der neue Programmdirektor ein Programm gestalten will, wo für jeden etwas dabei ist. So wie sie es jetzt gestalten sieht es aber nicht danach aus.
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- Überraschendes "Unter uns"-Comeback: Dieser Fan-Liebling kehrt zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
- Serien unserer Kindheit: "Pokémon"
Neue Trailer
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
- "The Hunting Wives": Trailer zum High-Society-Thriller mit Malin Åkerman und Brittany Snow
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
