Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ZDF will Theaterkanal umbauen
Aus dem digitalen ZDF-Theaterkanal soll ein "Kulturkanal" werden. ZDF-Intendant Markus Schächter erklärte dem Branchendienst "Funkkorrespondenz", dass er das Programm entsprechend umbauen wolle: "Wir werden unserem Kulturauftrag viel besser gerecht, wenn wir die Themenpalette des Senders breiter aufstellen. [...] Der Theaterkanal braucht vor dem Hintergrund der Kulturposition von arte und 3sat eine eigenständigere Form jenseits der nur rezipierenden Theaterwiedergabe", so Schächter.
Offenbar kennt Markus Schächter sein eigenes Programm nicht zu Genüge, denn im Theaterkanal laufen seit eh und je nicht nur Theaterproduktionen. Der Sender, der kostenlos digital über Satellit, Kabel und DVB-T zu empfangen ist, strahlt schon seit Jahren auch ZDF-Klassiker wie die
auch interessant
Leserkommentare
Harpo schrieb via tvforen.de am 12.06.2008, 12.40 Uhr:
Im Theaterkanal werden doch oft Wiederholungen von Fernsehspielen und Kurzserien (damit meine ich Produktionen mit 4 oder 6 Folgen) gezeigt. Ich hoffe, dass das auch so bleibt, die sehe ich nämlich oft.
Kellerkind schrieb via tvforen.de am 11.06.2008, 15.05 Uhr:
"Ich vermute, dass Schächter weniger Wiederholungen im Monat senden will. So verstehe ich seine Aussage ...wenn wir die Themenpalette des Senders breiter aufstellen. "Die haben auch das PRoblem, dass sie keinen Wiederholungssender für Fiktion haben. KDD läuft im Dokukanal. Ich denke mal, dass man mehr Fiktion zeigen wird.
pars schrieb via tvforen.de am 10.06.2008, 21.01 Uhr:
Es gibt eine einzige Sendung, ca. 12x im Monat wiederholt, die ich regelmäßig sehe.
Viel mehr gibt der Theaterkanal leider nicht her, mit einigen Ausnahmen. Vermissen möchte ihn jedoch nicht mehr.Ich vermute, dass Schächter weniger Wiederholungen im Monat senden will. So verstehe ich seine Aussage ...wenn wir die Themenpalette des Senders breiter aufstellen.Hank Sherman schrieb via tvforen.de am 10.06.2008, 13.08 Uhr:
Diese ganzen digitalen Zusatzprogramme wären doch ideal dafür, dass die öffentlich-rechtlichen Sender ihre Archive öffnen könnten. Anstatt dass die Mainzer ihre ollen Kamellen in den Regalen verstauben ließen, könnten sie diese einem interessierten Publikum auf ZDF-Theaterkanal etc. zeigen.
Halil schrieb via tvforen.de am 10.06.2008, 19.34 Uhr:
Wen interessiert schon das derzeitige Sendekonzept von z. B. ZDF Info? Diesen Kanal sollte man umkrempeln in einen reinen Wiederholungskanal der Schätze, die noch im ZDF-Archiv lagern.
Hitparadenfan schrieb via tvforen.de am 10.06.2008, 16.41 Uhr:
Hank Sherman schrieb:
Diese ganzen digitalen Zusatzprogramme wären doch ideal
dafür, dass die öffentlich-rechtlichen Sender ihre Archive
öffnen könnten. Anstatt dass die Mainzer ihre ollen Kamellen
in den Regalen verstauben ließen, könnten sie diese einem
interessierten Publikum auf ZDF-Theaterkanal etc. zeigen.
Ganz genauso sehe ich das auch. Da schlummern wirklich wahre Schätze im Archiv und stauben vor sich hin. So käme man auf das was Premiere und Kabel Deutschland sich teuer bezahlt nehmen lassen auf ein Free-Programm von ARD und ZDF. Ich meine für ein anständiges digitales Programm mit früheren Sendungen (jeglicher Art und Weise) würde ich sogar noch freiwillig ein paar Cent bezahlen.
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe" feiert Jubiläum: und DAS ist das neue Traumpaar
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "Beyond Paradise": Drehstart für Staffel 4 bringt Kris Marshall als DI Goodman zurück
- "Tulsa King": Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone erhält Premierendatum
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 3. August 2025: Deshalb entfällt die Sendung
Nächste Meldung
Specials
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- Serien unserer Kindheit: "Pokémon"
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
Neue Trailer
- Alfie Allen ("Game of Thrones") und Shazad Latif ("Star Trek: Discovery") mit neuer Actionserie "Atomic"
- Update "Kpopped": Neue Musikshow verbindet westliche Musikstars mit K-Pop
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- Update "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
