Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

ZDF zeigt im Januar "2030 - Aufstand der Jungen"

von Ralf Döbele in Vermischtes
(29.11.2010, 00.00 Uhr)
Fortsetzung des "Aufstands der Alten" erneut mit Bettina Zimmermann
ZDF/Reiner Bajo

Das ZDF hat den Sendetermin für die Fortsetzung des erfolgreichen Dreiteilers  "2030 - Aufstand der Alten" bekannt gegeben. Am Dienstag, den 11. Januar 2011 zeigt das Zweite um 20.15 Uhr die 90-minütige Doku-Fiction  "2030 - Aufstand der Jungen", in der erneut die Journalistin Lena Bach (Bettina Zimmermann) mit den Folgen des demografischen Wandels konfrontiert wird.

Lena recherchiert das Schicksal des 30-jährigen Tim Burdenski (Barnaby Metschurat), eines der Millenniumskinder, dessen Leben von Geburt an vom Fernsehen begleitet wurde. Seine Ex-Freundin Sophie Schäfer (Lavinia Wilson) glaubt nicht, dass Tim tatsächlich erschossen wurde als er versuchte in den nationalen Datenserver einzudringen. So erhielt sie nach seinem angeblichen Tod noch ein Lebenszeichen von ihm. Gemeinsam machen sich Lena und Sophie auf die Suche nach Tim und stoßen auf einen unglaublichen Skandal und auf eine Parallelgesellschaft, in der sich die Opfer der Zwei-Klassen-Medizin selbst zu ihrem Recht verhelfen.

Das ZDF betont im Vorfeld erneut, dass dieses mögliche Zukunftsszenario auf wissenschaftlichen Studien bezüglich des demografischen Wandels basiere. Für den "Aufstand der Jungen" zeichnet die Ziegler Film verantwortlich, das Drehbuch stammt erneut von Jörg Lühdorff, der auch Regie führt.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • faxe61 schrieb via tvforen.de am 29.11.2010, 21.42 Uhr:
    Da lass ich mich sehr überraschend und bin gespannt. Den anderen "Doku-Film" fand ich sehr gut. Ich glaube früher sagte man SF dazu.
  • Dustin schrieb via tvforen.de am 30.11.2010, 03.45 Uhr:
    faxe61 schrieb:
    Ich glaube früher sagte man SF dazu.

    Nö, warum sollte man das gesagt haben?