Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Zee.One: Rückkehr als Streamingangebot?

Im Mai sorgte die Ankündigung, dass der erst 2016 angetretene, deutsche Spartensender Zee.One sein Programm einstellen würde, für einen leichten Schock bei allen Fans, da zahlreiche Bollywood-Inhalte hier erstmalig - und meist nur hier - zu sehen waren (TV Wunschliste berichtete).
Nun gibt es einen Hoffnungsschimmer für die Fans: Auf den Social-Media-Kanälen des ehemaligen Senders deutet dieser zwar nicht in letzter Konsequenz, aber doch deutlich, eine Rückkehr mit einem Streamingangebot an. Wir kommen mit seiner Romantik 💕 und Aktion 🦾 zurück
, heißt es etwa bei Facebook, begleitet von einem Bild, das neben Shah Rukh Khan auch ein Smartphone zeigt.
Aus einer Antwort der für den Facebook-Auftritt von Zee.One verantwortlichen Redaktion geht hervor, dass es nicht lange
dauern werde, bis die Fans den "Sender" wieder sehen können.
Auch die Facebook-Seite selbst deutet auf einen kommenden Online-Auftritt hin:
Zum 31. Mai hatte Zee.One in Deutschland seinen Dienst eingestellt. Ob die Verantwortlichen schon damals an einen Neuanfang dachten, ist unklar - allerdings lässt sich die Formulierung Man ZEEt sich immer zweimal
aus einem am letzten Sendetag veröffentlichten Abschiedstrailer im Licht der neuen Informationen durchaus entsprechend interpretieren:
Der deutsche Sender Zee.One gehört zum internationalen Unternehmen Zee Entertainment Enterprises Limited (ZEEL). Zum Portfolio eines der führenden indischen Medien- und Entertainment-Unternehmen zählen 41 indische, 38 internationale TV-Kanäle, acht HD-Sender sowie Zee5, eine global existierende Digitalplattform.
Nach den finanziellen Einschnitten, die bereits eingangs der Corona-Krise absehbar wurden, hatte man sich in der Konzernführung entscheiden, den defizitären deutschen Sender Zee.One lieber einzustellen, als weitere Investitionen in seinen Ausbau zu stecken, die sich der Konzern vermutlich nicht leisten könnte.
Im Juli 2016 war Zee.One in Deutschland an den Start gegangen. Mit zahlreichen Deutschlandpremieren von Serien wie
auch interessant
Leserkommentare
Mowi64 schrieb am 07.09.2020, 22.39 Uhr:
Na mal abwarten was wirklich passiert. Filme sind ja bei Netflix zu sehen im Original mit Untertiteln und bei Youtube kann man z. b. JA in Hindi sehen und bei den Kommentaren ist die Folge in englisch übersetzt. Lassen wir uns überraschen
LGMartina schrieb am 05.09.2020, 12.58 Uhr:
Fazit nach drei Monaten: Mir hat der Sender nicht gefehlt und auch wenn ich gern gewusst hätte, wie Badho Bahu ausgeht, würde ich dafür kein kostenpflichtiges Streamingangebot wahrnehmen.
Meistgelesen
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "ES: Welcome to Derry": Starttermin für Deutschlandpremiere verkündet
- "Promis unter Palmen": Diese Teilnehmer sind in der vierten Staffel dabei
- RTL startet neuen "Lübeck-Krimi" mit "Bergretter"-Star
- "Murdoch Mysteries" und "Heartland - Paradies für Pferde": Termine für neueste Staffeln bekannt
Nächste Meldung
Specials
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Filmgold?
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
Neue Trailer
- Update "Slow Horses": Trailer und Starttermin für Staffel 5 des Spionage-Serienhits mit Gary Oldman bestätigt
- Verrückt und blutig! Trailer zu "Marvel Zombies" veröffentlicht
- Update "Tulsa King": Frischer Trailer und Starttermin zu Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone
- Update "House of Guinness": Trailer zu Thrillerdrama um bekannte Brauerei-Dynastie veröffentlicht
- "Der Doktor und das liebe Vieh"-Star in neuer britischer Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
