Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Zeitungsbericht: Rundfunkgebühr bleibt stabil
(03.10.2011, 09.57 Uhr)

Die nächste turnungsgemäße Erhöhung der Rundfunkgebühr, die ab dem Jahre 2013 in eine Haushaltsabgabe umgewandelt werden soll, fällt offenbar flach. Nach einem Bericht in der Onlineausgabe der Süddeutschen Zeitung wird die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten in Deutschland (KEF) eine Einfrierung der Gebühr bei € 17,98 vor.
Normalerweise wird die Rundfunkgebühr alle vier Jahre neu berechnet. Die letzte Erhöhung fand im Jahr 2009 statt.
Die KEF vertrete die Auffassung, dass zunächst die Einkünfte aus der neuen Haushaltsabgabe abzuschätzen seien, bevor eine neue Abschätzung abgegeben werden könne. Daher werde der Finanzbedarf diesmal erstmals zur Halbzeit der Gebührenperiode im Jahr 2005 noch einmal neu berechnet. Voraussetzung sei jedoch die Gebührenreform, der noch einige Landtage zustimmen müssten.
Ursprünglich hatten die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten für den Zeitraum 2013-2016 einen Mehrbedarf von insgesamt 1,7 Milliarden Euro gefordert (wunschliste.de berichtete), doch nun gibt sich die ARD-Vorsitzende gelassen. "Sollte die unabhängige Gebührenkommission KEF offiziell mitteilen, dass sie keine Erhöhung der derzeitigen Gebühr von 17,98 Euro vorschlägt, so entspräche das ganz den Erwartungen in der ARD", so Monika Piel. Die ARD habe von sich aus alles dafür getan, dass die Gebühr stabil bleibe und plane Sparmaßnahmen von mehr als einer Milliarde Euro.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Zweite Staffel der Originalserie zurück im Free-TV
- "ZDF-Fernsehgarten"-Mallorca-Party: Diese Gäste sind am 27. Juli 2025 dabei
Nächste Meldung
Specials
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
Neue Trailer
- Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Mysteriöser Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher Vince Gilligan
- "The Walking Dead: Daryl Dixon": Staffel 4 bringt Ende für Serie, aber nicht für die Figuren
- "Gen V": "The Boys"-Spin-off verrät neue Gaststars und frisches Geheimnis
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "Beavis und Butt-Head": Starttermin und Trailer zur dritten Comeback-Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
