Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Zeitversetztes Fernsehen wird kaum genutzt
(12.04.2010, 00.00 Uhr)

Seit Juli 2009 werden bei der Ermittlung der Einschaltquoten auch die vor dem Fernseher sitzenden Besucher gezählt. Ebenso wird die zeitversetzte Nutzung aufgezeichneter Programme berücksichtigt. Der Vermarkter IP Deutschland hat die Daten der vergangenen Monate ausgewertet. Das Ergebnis zeigt, dass der Einfluss auf die TV-Quote nur gering ist.
Fernsehen als Gemeinschaftserlebnis findet demnach vor allem an den Wochenenden statt, am häufigsten zwischen 17 und 23 Uhr. Gesehen werden in der Gruppe vor allem die großen TV-Shows und Sport-Events wie Fußball und Formel 1. Dennoch hat die Außerhaus-Nutzung durchschnittlich nur knapp drei Prozent Anteil an der Gesamtfernsehnutzung. Montags verlassen die wenigsten TV-Zuschauer ihre eigenen vier Wände. An diesem Tag schauen lediglich 1,7 Prozent der 14- bis 49-Jährigen außer Haus fern. Ausnahmen bestätigen die Regel: Den Rekordwert bei der Außerhaus-Nutzung hält bislang
auch interessant
Leserkommentare
Marko1978 schrieb via tvforen.de am 23.04.2010, 09.51 Uhr:
Wieso hat mich niemand gefragt?
Ich mach das!
Ständig!
Oft!
Fast imma!!!! *lach*Markobronsky schrieb via tvforen.de am 23.04.2010, 09.18 Uhr:
Das bestätigt das, was ich hier schon ein Mal geschrieben habe.Die meisten TV-Konsumenten sind nicht bereit, eine Sendung auf zu zeichnen und sie etwas später anzusehen. Das wissen auch RTL und die anderen Privatsender und freuen sich.
Thomas* schrieb via tvforen.de am 21.04.2010, 20.59 Uhr:
so ein quatsch! wer die möglichkeit und das equipment hat, um zeitversetzt zu schauen, nutzt das auch!
aber die schauen wohl fast alle noch analog und verteufeln dieses "komische neumodische boxenzeug".
wunder mich eh nicht mehr, woher die quoten kommen! kenne keinen, aber alle welt schaut ja volksmusik und gerichtsshows!mike301243 schrieb via tvforen.de am 17.04.2010, 21.29 Uhr:
Immerhin kann man damit die lästige Werbung überspringen.
Alle Privaten sehe ich nie direkt, sondern zeitversetzt.Morgen Früh: Formel1.
Da starte ich die Aufzeichnung um 9.00 und beginne etwa 9.40 an zu gucken.Und ich muß NIE wieder hören: MEIN RTL!Tameri66 schrieb via tvforen.de am 17.04.2010, 17.18 Uhr:
sorry, aber bei dem Müll was derzeit gezeigt wird , ist das auch kein Wunder. Da nehm ich höchstens meine geliebte Serien auf. Und die laufen nun mal mehr auf den 3. Kanäle. Aber da haben die sicher nicht getestet. Wie auch immer, ich hab noch ne menge alte Filme auf meiner Box und da schau ich mir zuerst die an, bevor ich mir den Müll anschau und mich immer mehr aufrege.
htavrfaolrden schrieb via tvforen.de am 12.04.2010, 19.15 Uhr:
Berücksichtigt werden dabei im Rahmen der Auswertung alle Sendungen, die innerhalb von drei Tagen nach dem Ausstrahlungstermin angesehen werden.
Tja. Die Sendungen, die ich mir anschaue, sind sehr oft länger als 3 Tage auf meiner Platte. Hätte ich also jetzt so ein Einschaltquotenmessgerät zuhause, würden diese Sendungen ja gar nicht mitgezählt... dabei schaue ich bis auf Nachrichtensendungen alles aus der Konserve.Über EPG einfach programmiert und ansehen, wenn ich Lust dazu habe. Dabei programmiere ich aber nur etwas, was ich auch wirklich sehen möchte. Aufnehmen und ohne anzusehen wieder löschen kommt bei mir nicht vor.
Meistgelesen
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- "Gefragt - Gejagt": Quiz-Marathon mit Schauspielern aus "Game of Thrones", "Stromberg", "Tatort" und "Tierärztin Dr. Mertens"
- "SOKO Leipzig": Termin für Staffel 26 steht
Nächste Meldung
Specials
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
Neue Trailer
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- Update "Peacemaker": Frischer Trailer und deutscher Starttermin zu Staffel 2
- "Eyes of Wakanda"-Überraschung: Neue Marvel-Serie startet schon diese Woche
- Update "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
